Alain Berset: Jung, dynamisch und bald Alt-Bundesrat
Listen now
Description
Ende Jahr ist Schluss. Der Freiburger Alain Berset tritt bei der Bundesratswiederwahl nicht an. In der Westschweizer Politwelt wird seine Arbeit gewürdigt. Das Kandidierendenkarussell beginnt hier aber gar nicht zu drehen. Die weiteren Themen: * Kantonale Abstimmungen mit Auswirkungen: Nach dem Abstimmungssonntag ist klar, dass vieles noch unklar ist: Zum Beispiel wie die Elternzeit in Genf tatsächlich umgesetzt werden soll. Und in Tessin verdaut die Linke eine herbe Schlappe. Wir analysieren, was dies für die Eidgenössischen Wahlen im Herbst bedeutet. * Polizisten-Prozess Mike Ben Peter: «Freispruch» lautet das Urteil gegen sechs Waadtländer Polizisten. Philippe Reichen hat den gesamten Prozess verfolgt und ordnet ein, was dies nun bedeutet. * Rustici: Neue Tourismusregeln stellen Tessiner Zweitwohnungsbesitzende vor Probleme. Gerhard Lob stellt eine Frau vor, die ihr Rustico bis auf Weiteres nicht als Zweitwohnung anbieten kann. Zu Gast: Philippe Reichen, Tamedia-Westschweiz-Korrespondent, und Gerhard Lob, Freier Journalist im Tessin.
More Episodes
Die dritte Rhonekorrektion ist das grösste Hochwasserschutzprojekt der Schweiz. Weil eine neue Studie zeigt, dass das Projekt «überdimensioniert» ist, zweifelt die Walliser Regierung daran, die Arbeiten wie geplant weiterzuführen. Die weiteren Themen: * Genf: Vogelkot und Bettwanzen plagen...
Published 05/31/24
Die SBB hat den Fahrplan 2025 vorgestellt. Vor allem in der Westschweiz ändert sich damit einiges.  Die weiteren Themen: * Ein Kajak-Unfall im Tessin gibt zu Reden. Nachdem der Kajak-Profi Bren Orton in der Melezza verunglückt ist, wird er immer noch vermisst. * Das Gefängnis in...
Published 05/24/24