GA #1199 | Benjamin Ferreau - Künstliche Intelligenz und Transformation: Ein Leitfaden für den Mittelstand
Listen now
Description
In der neuen Episode spricht Norman Müller mit Benjamin Ferreau über die Transformation von Unternehmen durch künstliche Intelligenz (KI). Erfahre, wie Unternehmen Prozesse, Organisation und Technologie anpassen sollten, um von KI zu profitieren. Benjamin teilt zudem wertvolle Tipps und Erfolgsgeschichten, um den Wandel erfolgreich zu gestalten. Hör jetzt rein und entdecke, wie KI dein Unternehmen voranbringen kann. Takeaways:  Transformation ist eine Reaktion auf eine maßgebliche Änderung des Geschäftsmodells und basiert auf den Dimensionen Prozesse, Organisation und Technologie. KI muss nicht nur prozessual, sondern auch organisatorisch und kulturell betrachtet werden. Es ist wichtig, proaktiv zu sein und sich frühzeitig mit KI auseinanderzusetzen, um Reibungsverluste und den Nokia-Effekt zu vermeiden. Mittelständische Unternehmen sollten das Commitment des Top-Managements einholen, ein Narrativ entwickeln und sich mit den Dimensionen Organisation, Prozesse und Technologie befassen. Die Transformation eines Unternehmens durch künstliche Intelligenz erfordert ein Umdenken der Prozesse und eine Anpassung des Zielbildes. Es ist wichtig, das Top-Management-Level einzubeziehen und Experten hinzuzuziehen, um Maßnahmen abzuleiten und eine Strategie zu entwickeln. Es empfiehlt sich, mit kleinen Schritten zu beginnen und KI-Tools in den bestehenden Prozessen einzusetzen, um zu lernen, wie sich die Prozesse verändern. Es ist wichtig, den Mitarbeitern Zeit und Aufmerksamkeit zu geben und eine iterative Vorgehensweise zu etablieren. Die Transformation sollte spielerisch angegangen werden, ähnlich wie das Bauen eines Sandturms. Es ist entscheidend, ein Mindset der kontinuierlichen Veränderung zu schaffen und die Akzeptanz für KI zu fördern. Überprüfe regelmäßig deinen Kalender und setze Prioritäten, um Zeit für kreative Arbeit zu schaffen. Delegieren oder gebe Aufgaben ab, um Zeit freizumachen. Ziehe Experten hinzu, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Fördere eine Innovationskultur in deinem Unternehmen. Breche aus dem Silo-Denken aus und arbeite zusammen, um erfolgreich zu sein. Erfolgreiche Einführung neuer Technologien erfordert Investitionen, Feedback und iterative Prozesse. Chapters: 00:00 Einleitung und Vorstellung 10:14 Transformation: Reaktion auf eine maßgebliche Änderung des Geschäftsmodells 15:21 KI: Nicht nur prozessual, sondern auch organisatorisch und kulturell betrachten 20:46 Mittelständische Unternehmen: Commitment, Narrativ und Auseinandersetzung mit den Dimensionen 23:20 Umdenken der Prozesse und Anpassung des Zielbildes 25:50 Einbeziehung des Top-Management-Levels und Hinzuziehen von Experten 27:51 Beginn mit kleinen Schritten und Einsatz von KI-Tools 29:44 Gewährleistung von Zeit und Aufmerksamkeit für die Mitarbeiter 35:04 Spielerischer Ansatz und iterative Vorgehensweise 42:59 Schaffung eines Mindsets der kontinuierlichen Veränderung und Förderung der Akzeptanz für KI 44:59 Effektives Zeitmanagement 50:37 Die Bedeutung einer Innovationskultur 53:39 Ausbrechen aus dem Silo-Denken 58:48 Erfolgsgeschichte: Einführung neuer Technologien ⁠⁠⁠Support the Show.⁠⁠⁠⁠⁠ --- Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/groups/8687316/⁠⁠⁠⁠⁠ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen --- Dieser Podcast wird produziert von: ⁠⁠⁠⁠⁠MARKENREBELL⁠⁠⁠⁠⁠ - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de
More Episodes
Published 06/26/24
In der neuen Episode beantwortet Norman Müller zusammen mit Prof. Dr. Alexander Lutz und Felix Meusel 10 zentrale KI-Fragen. Erfahre alles über den Unterschied zwischen ChatGPT und Business-Lösungen, die Einführung von KI in Bezug auf Datenschutz, und wie kleine Unternehmen die DSGVO umsetzen...
Published 06/22/24
In dieser Episode spricht Norman Müller mit dem Experten Christian Hüttenhein über Venture Clienting – eine innovative Methode, die Unternehmen ermöglicht, neue Technologien zu testen und mit Startups zu kooperieren. Erfahre, wie Mittelständler und öffentliche Institutionen von dieser...
Published 06/19/24