Episodes
Vaillant's Heiztechnik-Revolution: 150 Jahre Tradition & Innovation  Geschäftsführer von Vaillant Deutschland, Tillmann von Schroeter, teilt Einblicke in nachhaltige Innovationen und die Zukunft der Heiztechnik. Die Themen des DW Podcast mit Tillmann von Schroeter im Überblick (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:27) Wie wird man Geschäftsführer für ein Unternehmen wie Vaillant für den deutschen Markt? (00:05:27) Was macht Vaillant? (00:12:48) Wie hat sich die...
Published 12/18/23
Warum Co-Living bei POHA House mehr als ein Wohnkonzept ist Lea Mishra, Co-Founder und CPO von POHA House, bricht mit den Traditionen der Immobilienwelt und definiert Co-Living als Lebensstil. Die Themen des DW Podcast mit Lea Mishra im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:37) Wie ist Lea in die Immobilienwelt gekommen? (00:11:42) Was bedeutet Co-Living für Lea und wie setzt sie es mit POHA House um? (00:24:40) Wie wichtig ist die Brand, um skalieren zu...
Published 12/11/23
Facility Management: Mehr als nur Putzen und Schrauben? Prof. Dr. Markus Thomzik über die Vielfalt des Facility Managements, Innovation, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Markus Thomzik im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:33) Warum macht Markus als Prof. Dr. einen Podcast? (00:09:17) Was macht Prof. Dr. Markus Thomzik neben dem Podcast?  (00:13:39) Was bedeutet Facility Management (FM) genau? (00:24:43) Wie sieht...
Published 12/04/23
Paul Jörg Feldhoff: Mehr als nur ein Partygarant? Paul Jörg Feldhoff, Chairman von Feldhoff & Cie., gibt Einblicke von Partys bis zur Spitze der Immobilienkommunikation. Die Themen des DW Podcast mit Paul Jörg Feldhoff im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:05:21) Was macht Feldhoff & Cie. und was ist der Zweck der Gesellschaft? (00:08:49) Wie haben sich die Kommunikationswege in den letzten 20 Jahren verändert? (00:26:02) Was wird laut Paul Jörg 2024 in der...
Published 11/27/23
“Die Baubranche muss die Welle der Veränderung reiten!” Roland Sitzberger über Prozessorientierung, Innovationen und die Zukunft des Bauens. Die Themen des DW Podcast mit Roland Sitzberger im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:10:34) Was war für Roland als studierten Bauingenieur das größte Learning in der Automobilindustrie, was er auf die Bauindustrie übertragen konnte? (00:16:26) Wie kam Porsche Consulting dazu, die Baubranche zu betreuen? (00:20:09) Warum sind...
Published 11/20/23
Lösen neue Kommunikationsformate die Messen ab? DESIGNING THE FUTURE – The Circular Design, Building and Construction Summit – ein Gespräch hinter den Kulissen Die Themen des DW Podcast mit Jörg Zeissig & Philipp Späth im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:59) Wer ist Jörg Zeissig und was macht er beruflich? (00:07:54) Wer ist Philipp Späth und was macht er beruflich? (00:10:31) Um was geht es bei DESIGNING THE FUTURE? (00:29:59) Was ist aus Zukunftsvisionen...
Published 11/13/23
Die Mission von RENOWATE: Gebäude dekarbonisieren und Sanierung rentabel machen Andreas Miltz, Geschäftsführer von RENOWATE, treibt die Dekarbonisierung von Gebäuden durch effiziente Sanierung voran. Die Themen des DW Podcast mit Andreas Miltz im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:04:14) Wo liegen die Unterschiede zwischen Unternehmen, die Neubau oder serielle  Sanierungen im Bestand bedienen? (00:08:48) Was macht RENOWATE genau? (00:25:44) Wie schafft es RENOWATE...
Published 11/06/23
Ein Exklusivinterview mit den obersten Führungskräften von Würth  Im neuesten DIGITALWERK-Podcast geht es um digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Krisenbewältigung bei Würth Die Themen des DW Podcast mit Robert Friedmann & Norbert Heckmann im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:49) Welche Zahlen und Fakten nennen Norbert und Robert über Würth? (00:15:16) Wie war es mit einem Jahrhundert-Unternehmer wie Reinhold Würth zu arbeiten? (00:25:24) Welche Rolle...
Published 10/30/23
Ein Blick auf die Zukunft der Baulogistik mit Lennart Paul, Co-Founder & CEO bei bex technologies Im neuesten DIGITALWERK-Podcast geht es um die Zukunft der Bau- und Logistikbranche und das Thema Greenwashing. Die Themen des DW Podcast mit Lennart Paul im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:26) Wie ist die aktuelle Marktlage der Baulogistik? (00:22:10) Hat sich etwas im Pricing geändert? (00:28:54) Wird es mit Blick nach vorne neue digitale Services...
Published 10/23/23
Fabian Bauwens-Adenauer: Überlebensstrategien in der Bau- und Immobilienwirtschaft In dieser Folge enthüllen wir die radikale Transformation von Bauwens und ihre Chancen trotz Herausforderungen. Die Themen des DW Podcast mit Fabian Bauwens-Adenauer im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:00) Welche Fakten nennt Fabian über Bauwens und seinen Werdegang? (00:12:39)  Warum Cash King ist und welche Folgen das hat (00:14:44) Wie viel politisches Mitspracherecht hat man...
Published 10/16/23
Die EXPO REAL 2023 ist vorbei, und es ist an der Zeit, einen Rückblick auf die Veranstaltung zu werfen. Besucher und Aussteller zeigten gemischte Gefühle. Themen wie steigende Zinsen, Bürokratie und Innovation wurden diskutiert. Trotz rückläufiger Baukonjunktur gab es Hoffnung und Förderprogramme. Digitalisierung und Innovation sind Schlüsselthemen. Die Messe bleibt wichtig für Vernetzung und Geschäft.   Die Themen der Sonderausgabe des DIGITALWERK Podcasts zur EXPO Real 2023 im...
Published 10/09/23
Baust du noch oder steuerst du schon? In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie Markus Richthammer Max Bögl mit Automobil-Know-how nach vorne bringt.   Die Themen des DW Podcast zu Markus  Richthammer im Überblick: 01:38 - Wer ist Markus Richthammer und was macht das Unternehmen Max Bögl aus?  06:44 - Welches Learning zieht das Unternehmen aus anderen Industrien wie der Automobilindustrie?  11:46 - Was verlangt heute die Industrie von einem Polier, was zu Herausforderungen der...
Published 10/02/23
Klima-Kollaps verhindern oder Geld verbrennen? Das 42watt-Geheimnis In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie das Start-up 42watt die Immobilienbranche in der Energiekrise revolutionieren will Die Themen des DW Podcast zu Jörg Überla im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:00 - Welche Fakten nennt Jörg über seinen Werdegang und sein Unternehmen?  09:08 - Welche Erfahrungen hat Jörg mit Investitionen und Venture Capital gesammelt?  12:56 - Was macht 42watt aus?  34:51 - Wie sieht die...
Published 09/25/23
Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer: Ist Hagedorn mehr als nur ein schönes Narrativ? In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie Thomas Hagedorn die Baubranche revolutioniert und das erfolgreiche Start-up Schüttflix gründete.  Die Themen des DW Podcast zu Thomas Hagedorn im Überblick: 00:00 - Einleitung 03:24 - Welche Fakten nennt Thomas Hagedorn über sein Unternehmen und seinen Werdegang?  11:25 - Welche Rolle spielt ein gut durchdachter Business Case?  15:03 - Was war das...
Published 09/18/23
GAG-Vorständin Anne Keilholz: Wo kein Geld – da kein Wohnungsbau… Die Wohnungskrise ist real, und die politischen Forderungen nach mehr Wohnraum werden lauter. Doch Anne Keilholz, Vorständin der GAG Immobilien AG, bringt die harten Realitäten in dieser DIGITALWERK-Podcastfolge auf den Punkt. Die Themen des DW Podcast zu Anne Keilholz im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:54 - Welche berufliche Laufbahn verfolgte Anne Keilholz bis zur Position als Vorständin der GAG?  04:50 - Welche Bedeutung...
Published 09/11/23
Die Immobilienbranche im Koma: Aufwachen oder Untergehen In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge betont Christopher Garbe, Geschäftsführer der Garbe Group, die Bedeutung von Innovation und sozialer Verantwortung in der Immobilienbranche. Die Themen des DW Podcast zu Christopher Garbe im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:00 Welcher Werdegang liegt hinter Christopher Garbe? 16:50 Was bedeutet das Thema “Branding” für die Garbe Group?  18:51 Wie groß ist das Unternehmen und was macht es aus? 23:58...
Published 09/04/23
Agile Innovationen in der Türenindustrie: Ein Gespräch mit Kai Teckentrup Kai Teckentrup, Geschäftsführer von Teckentrup, teilt, wie agiles Arbeiten die Türenindustrie revolutioniert. Die Themen des DW Podcast zum Kai Teckentrup im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:44 - Wie hat sich Teckentrup seit der Gründung entwickelt? 06:00 - Wie kam es zur Einführung agiler Prozesse?  07:41 - Welche ist heute die größte Challenge für das Unternehmen?  12:02 - Wie innovativ sind die Produkte von...
Published 08/28/23
Energiewende 2.0: Wie das Start-up AMPEERS ENERGY die Immobilienbranche revolutioniert In dieser Folge erfahrt ihr von Karsten Schmidt, Gründer  und CEO von AMPEERS ENERGY, wie er die Energiewende in die Immobilienbranche bringt und innovative Wege zur CO2-Reduktion gestaltet. Die Themen des DW Podcast zum Karsten Schmidt im Überblick:  00:00 - Einleitung 01:53 - Welchen Werdegang ging Karsten Schmidt? 02:13 - Wie erfolgte die Start-up-Gründung von AMPEERS ENERGY?  10:43 - Welche Vision und...
Published 08/21/23
Immowelt Insiderwissen: CEO spricht Klartext Im Digitalwerk-Podcast spricht Michél-Philipp Maruhn mit Felix Kusch, CEO von Immowelt, über die digitale Evolution der Immobilienbranche, von den Anfängen von Immowelt bis zu visionären Zukunftsperspektiven. Die Themen des DW Podcast zum Felix Kusch im Überblick: 00:00 - Einleitung 03:50 - Wie hat sich die Immobilienbranche in den letzten Jahren entwickelt und transformiert?  05:44 - Wie kam Felix Kusch zu Immowelt? 11:42 - Wie hat die...
Published 08/14/23
digitalBAU 2023: DAS hatte die Messe zu bieten! Wir haben die Highlights der digitalBAU 2023 festgehalten: ein einzigartiges Event für die neuesten Entwicklungen und Trends der Baubranche Die Themen des DW Podcast zur digitalBAU im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:11 - Was kann das innovative Laserscanning-Gerät, der BLK2GO von Leica?  02:18 - Wie funktioniert die volldigitale Bewehrungsabnahme von clone:it?  04:16 - Was ist die BAU Insights-Plattform?  05:41 - Wie digitalisiert tabya GmbH...
Published 07/17/23
Nachhaltig Bauen: Revolutionäre Ansätze mit Hubert Rhomberg Wie Hubert Rhomberg (CEO Rhomberg Bau GmbH) eine nachhaltigere Bauindustrie und ein Umdenken vom Ego- zum Lego-Prinzip schaffen will.   Die Themen des DW Podcast mit Hubert Rhomberg im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:58 - Welchen Karriereweg ging Hubert Rhomberg? 10:52 - Warum will Hubert Rhomberg eine Kultur des wirtschaftlichen Sterbenlassens?  15:00 - Warum hält Hubert Rhomberg nichts von Wettbewerb?  17:15 - Wie hängen...
Published 07/10/23
Greentech Festival 2023: Baubranche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovation? In der Folge zum Greentech Festival und den Green Awards geht Michél-Philipp den Themen “Nachhaltigkeit” und “Innovation” in den verschiedenen Branchen, insbesondere bei Construction und Real Estate auf den Grund. Die Themen des DW Podcast zum Greentech Festival im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:23 - Wie lebt Arne Friedrich Nachhaltigkeit? 01:55 - Was macht Drees & Sommer auf dem Greentech...
Published 07/03/23
Wie Emanuel Heisenberg mit ecoworks und dem Energiesprong-Prinzip den Sanierungsmarkt revolutioniert Emanuel Heisenberg verfolgt mit ecoworks die Vision, Deutschlands Ziele für die Energiewende durch die serielle Sanierung mit dem Energiesprong-Prinzip zu erreichen   Die Themen des DW Podcast mit Emanuel Heisenberg im Überblick: Was macht das Start-up ecoworks? (00:02:16) Welche sind die größten Pain Points für ecoworks? (00:09:48) Was macht eine Firma laut Emanuel Heisenberg...
Published 06/26/23
Tag der Bauindustrie: Endlich Hoffnung für die PropCon-Tech-Szene   Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie feiert beim Tag der Bauindustrie 75-jähriges Bestehen und eröffnet neue Construction-Tech-Plattform   Die Themen des DW Podcast mit Tim-Oliver Müller, Emanuel Heisenberg und Andreas Miltz im Überblick:   02:44 - Welche Zukunftsthemen beschäftigen die Baubranche? 05:04 - Wie entstand das Joint Venture RENOWATE? 05:40 - Was 0,5 % Sanierungsquote und ecoworks ausmachen 07:55 - Was tut...
Published 06/19/23
Warum laut Aygül Özkan (ZIA) PropTech-Start-ups über allen anderen der Wertschöpfungskette stehenAygül Özkan vertritt mit ZIA die Interessen der Immobilienindustrie und öffnet den Weg für innovative Lösungen der PropTech-Szene.   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Aygül Özkan im Überblick: Wie der Präsident des ZIA Aygül Özkan bei der Ehre packte (00:04:15) Wie die Automobilindustrie der Immobilienindustrie innovative Impulse liefert (00:14:50) Warum die PropTech-Start-ups über allen...
Published 06/12/23