Computer besser verstehen
Listen now
Description
Der Computer sei eine Blackbox geworden, resümierten unzählige Artikel und Texte in der letzten Zeit. Kaum jemand kenne mehr den Begriff Motherboard oder löte heute noch Platinen. Smartphones und Tablets sind nur noch mit Spezialwerkzeug zu öffnen. Immer präsenter werden deshalb Oberfläche und Interface, umso weniger - so scheint es - kümmert uns das Innenleben, interessiert uns die Tiefenstruktur der Computerei: Rechenarchitektur, Programmierung oder digitale Vernetzung. Darüber müsse die Gesellschaft wieder stärker reflektieren, fordern kritische Computerwissenschaftler:innen, gerade in Zeiten von AI und ChatGPT. Gestaltung: Mariann Unterluggauer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.
More Episodes
Ohne Quantentheorie gäbe es keinen Computer, keinen Laser und auch keine Atomuhr. Die Welt wäre also eine andere, hätte sich die Grundlagenforschung nicht in die Welt der Quanten vorgewagt. Möglicherweise stehen wir nun wieder vor so einem - durchaus im Wortsinn - technologischen Quantensprung....
Published 06/13/24
Published 06/13/24
Im Dezember 2023 wurde Paul Pogba, Fußballprofi bei Juventus Turin und französischer Nationalspieler, des Dopings mit Testosteron überführt und für vier Jahre gesperrt. Dieses Urteil könnte das Karriereende des 31-jährigen Fußballweltmeisters bedeuten. Der letzte prominente Dopingfall in der über...
Published 06/12/24