ECO
Schweizer Spitäler – Das Virus hat die Budgets infiziert
Listen now
Description
Die Pandemie hat den Spitälern Verluste beschert. Wer muss zahlen? Der Bund, die Kantone, die Krankenkassen oder die Spitäler selbst? Im Studio zu Gast ist Lukas Engelberger, Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz. Ausserdem: Onlinecasinos. Und: Airbnb in der Krise. Schweizer Spitäler – Das Virus hat die Budgets infiziert Die Coronakrise hat den Spitälern Verluste in Milliardenhöhe beschert. «ECO» nennt konkrete Zahlen. Nun wird darüber gestritten, wer dafür aufkommen muss: Bund, Kantone, die Krankenkassen oder die Spitäler selbst? Dazu live im «ECO»-Studio: Lukas Engelberger, Gesundheitsdirektor BS und neuer Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz. Schweizer Onlinecasinos – Kein grosser Gewinn Vor zwei Jahren stimmte die Schweiz für ein neues Geldspielgesetz. Fortan sollten ausländische Anbieter von Onlinecasinos aus der Schweiz verbannt werden. Seit einem Jahr gibt es nun erste Schweizer Onlinecasinos. Doch mangels eigenen Know-hows müssen diese mit ausländischen Anbietern kooperieren. Auch wirtschaftlich hinken sie den Erwartungen hinterher. Airbnb – Ein Überflieger taumelt Individualreisen in ferne Städte wirken wie aus einer anderen Zeit. Die Corona-Pandemie hat das Geschäftsmodell des Ferienwohnungsvermittlers Airbnb zerschlagen. Dabei sollte 2020 eigentlich ein Erfolgsjahr werden, Börsengang inklusive. «ECO» zeigt, wie das Unternehmen überleben will und was der Krisenmodus für Schweizer Anbieter bedeutet, die auf Airbnb gesetzt haben.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21