ECO
Covid-19 – Wie wirksam sind die Finanzspritzen?
Listen now
Description
Mit Milliarden versucht der Bund, die Wirtschaftsfolgen der Corona-Pandemie abzufedern. Daniel Lampart vom Gewerkschaftsbund sagt, ob die Massnahmen den Arbeitnehmern helfen. Wie weiter? Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti wagt eine Prognose, ob sich die Wirtschaft erholt. Und: Teil 3 der Zoo-Serie. Covid-19 I: Wie wirksam sind die Finanzspritzen? Kurzarbeit, Erwerbsersatz, Überbrückungskredite – mit milliardenschweren Massnahmen versucht der Bund, die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie abzufedern. Was haben sie bisher bewirkt? «ECO» besucht Unternehmer und Firmen erneut, bei denen im Frühjahr Stillstand herrschte. Und: Wie geht es weiter mit all den Menschen, die in Kurzarbeit sind oder ihre Stelle verloren haben? Das fragt Moderator Reto Lipp Daniel Lampart. Der Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds ist live im «ECO»-Studio. Covid-19 II: Wohin steuert die Schweizer Wirtschaft? Geht es allmählich wieder aufwärts oder kommt alles noch viel schlimmer? «ECO» fragt nach bei Aymo Brunetti. Im Gespräch mit Reto Lipp legt der renommierte Berner Wirtschaftsprofessor dar, mit welchem Szenario er in den kommenden Monaten rechnet. Zoo-Serie: Tierpark Goldau – Ohne Spenden geht es nicht Der Tierpark Goldau ist auf heimische und europäische Wildtiere spezialisiert. Hinter dem KMU steht ein Verein, der nicht gewinnorientiert ist. Die Finanzierung des laufenden Betriebs schafft der Tierpark aus eigener Kraft. Doch nun hat der Lockdown ein Loch ins Budget gerissen.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21