ECO
Konkurswelle rollt
Listen now
Description
Mit dem Aus von Ascot und Swissôtel baut Zürich eine Taskforce auf, um die Flut der Konkurse zu bewältigen. Zudem: Swissmedic darf sich bei Zulassung des Biontech-Pfizer-Impfstoffs keine Fehler erlauben. Und: Nachhaltigkeit lohnt sich. Mirjam Staub-Bisang, Chefin Blackrock Schweiz, live bei «ECO». Biontech-Pfizer-Impfstoff – Auf Swissmedic lastet jetzt schwere Verantwortung Auf den Impfstoff hat die Welt gewartet. Jetzt darf sich Claus Bolte keine Fehler erlauben: Er ist bei Swissmedic für die Zulassung verantwortlich. Ist er zu vorsichtig, wütet das Virus unnötig länger im Land. Ist er zu mutig, könnten Nebenwirkungen die Impfgegnerinnen und -gegner auf die Barrikaden treiben. Wie behält er einen kühlen Kopf? Nachhaltigkeit lohnt sich – Erst recht mit Corona Das belegt eine Studie von Blackrock, des weltweit grössten Vermögenverwalters. Nachhaltigkeit ist in. Alle wollen dabei sein: Grossinvestoren, Fintechs und Kleinanleger. Doch was ist nachhaltig? Geht es nur ums Image oder ändert sich gerade die Finanzwelt? Mirjam Staub-Bisang, Chefin von Blackrock Schweiz, ist live im «ECO»-Studio. Konkurswelle rollt Ascot und Swissôtel heissen zwei prominente Opfer. Die Zahl der Konkurse dürfte in den kommenden Monaten massiv steigen. Deshalb ist Notar Marco Lucchinetti derzeit dabei, für die Stadt eine Taskforce von zwölf Konkursverwaltern aufzubauen, um die Flut der Konkurse zu bewältigen. «ECO» hat ihn begleitet.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21