ECO
Innovatoren – Wegbereiter des Wohlstands
Listen now
Description
«ECO» stellt drei Innovatoren vor, die Lösungen für die Zementindustrie, die Energiespeicherung und die Verbindung Mensch-Maschine vorschlagen. Wie wirtschaftstauglich sind ihre Ideen? Wie risikofreudig sind Investoren? Dazu live im Studio Bettina Hein, erfolgreiche Unternehmerin und Investorin. Umweltfreundlicher Beton – ja das geht 10 Prozent aller Treibhausgase weltweit stammen aus der Betonproduktion. Gnanli Landrou und sein Wissenschaftsteam an der ETH sind dabei, ein Rezept für umweltfreundlichen Beton zu entwickeln. Mit ihren Startup Oxara wollen sie nicht weniger als die Industrie revolutionieren. Erste Baufirmen zeigen sich interessiert. Limbic Chair – Fliegen mit dem Hintern Wäre Patrick Künzler nicht promovierter Mediziner und Absolvent des MIT, der weltweit renommiertesten Universität, man müsste ihn wohl einen Phantasten nennen. Mit seinem neuartigen Stuhl lassen sich Video Games spielen und vielleicht einmal Helikopter fliegen. Für Patrick Künzler heisst Innovation, Grenzen neu ausloten. Wer so radikal neu denkt, stösst allerdings auch auf Skepsis. Dazu live im «ECO»-Studio Bettina Hein, Investorin und Firmengründerin. Energy Vault – eine Batterie so einfach, so genial Energie speichern ist das grösste Problem der Energiewende, denn die Produktion von Sonnen- und Windenergie hängt vom Wetter ab, nicht vom Bedarf. Energy Vault hat nun eine mechanische Batterie nach dem Prinzip der Pumpspeicherkraftwerke entwickelt. Bill Gates und das WEF sind begeistert. Die Erfinder können sich vor Risikokapital kaum noch retten.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21