ECO
Pflegefachpersonal – Nur Applaus, aber nicht mehr Lohn
Listen now
Description
Pflegefachpersonal sind gesucht wie nie. Doch höhere Löhne gibt es deswegen trotzdem nicht. Ausserdem: Donald Trump hat über 200 Richter in seiner Amtszeit berufen – ein Erbe mit Folgen. Und: Schweizer Universitäten bieten Hunderte Weiterbildungskurse an – ein Dschungel. Pflegefachpersonal – Nur Applaus, aber nicht mehr Lohn In keinem anderen Beruf hat es so viele offene Stellen wie in der Pflege. Die immense Nachfrage können Pflegefachpersonen – es sind zu 90 Prozent Frauen – aber nicht zu Geld machen. Ihre Löhne stagnieren seit Jahren, und gemessen an der Ausbildungszeit ist das Pflegefachpersonal vergleichsweise bescheiden entlöhnt. Hauptgrund: Sie sind in einem regulierten Markt beschäftigt, in dem die Löhne nicht von Angebot und Nachfrage gesteuert werden. Trumps Erbe – Seine Richter Donald Trump hat während seiner Amtszeit über 200 Richter berufen. Das sind fast 30 Prozent aller aktiven Bundesrichter. Es sind Jobs auf Lebenszeit. Diese Trump-Richter werden in der Rechtsprechung spürbar sein, sagen Experten. Nicht nur am Supreme Court, dem höchsten US-Gerichtshof. Denn sie haben zentrale Entscheide zu fällen: Für Konsumentinnen und Konsumenten oder eher zugunsten von Unternehmen? Für die Umwelt oder für die Wirtschaft? Mehr Staat oder weniger? MAS, DAS, CAS – Im Dschungel universitärer Weiterbildungen Schweizer Universitäten bieten Hunderte Weiterbildungskurse an – jeder mit anderem Inhalt und zu einem anderen Preis. Weiterbildungswillige und Personalabteilungen haben längst den Überblick verloren. «ECO» hat die Weiterbildungsstrategien der Universität St. Gallen, der ETH Zürich und der Universität Luzern unter die Lupe genommen.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21