ECO
Pandemie bricht Swiss die Flügel
Listen now
Description
Wie kann der neue Swiss-Chef Dieter Vranckx das Unternehmen wieder auf Kurs bringen? Seine Antworten im «ECO»-Studiogespräch. Ausserdem: Der 8. März ist Weltfrauentag. «ECO» will von vier Managerinnen wissen, was sie beruflich entscheidend vorangebracht hat. Swiss – Wie weiter? Die Pandemie hat der Schweizer Airline die Flügel gebrochen: Sie fliegt 2020 einen Verlust von über 650 Millionen Franken ein – verliert nach wie vor zwei Millionen Franken pro Tag. Die Löhne werden seit Monaten über das Kurzarbeitsgeld bezahlt, das im September ausläuft. Und überdies wurde den Pilotinnen und Piloten der Gesamtarbeitsvertrag gekündigt. Die Stimmung ist auf einem Tiefpunkt. Was kann der neue Swiss-Chef Dieter Vranckx überhaupt tun, um das Überleben von Swiss mit den knapp 10'000 Arbeitsplätzen zu sichern? Seine Antworten im «ECO»-Studiogespräch mit Reto Lipp. Weltfrauentag I Am 8. März 2021 ist Weltfrauentag. «ECO» zeigt vier Managerinnen, die es an die Spitze oder in die Geschäftsleitung eines Unternehmens geschafft haben und will von ihnen wissen, in welcher beruflichen Situation sie sich als Frau blockiert gefühlt haben, und was sie in der Laufbahn tatsächlich vorwärts gebracht hat. Weltfrauentag II Sehr viele Frauen arbeiten heute in Teilzeitjobs. Doch es gibt auch solche, die sich über eine längere Dauer ausschliesslich der Familie widmen. Das System ist darauf nicht ausgerichtet. Was bedeutet das im Alltag und was gilt es – besonders auch in finanzieller Hinsicht – zu bedenken? Das Porträt einer Familienfrau und das Studiogespräch mit einer Finanzfachfrau.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21