ECO
Ender Diagnostics – Testen, testen, testen
Listen now
Description
Das Berner Startup hat einen eigenen Spucktest entwickelt und sich innert weniger Monate zum Dienstleister rund um Corona-Tests gemausert. Ausserdem: Modekette PKZ baut in der Krise aus. CEO Manuela Beer erklärt ihre Strategie im «ECO»-Studio. Und: Umweltschädliche Produktion der Modefaser Viskose. Ender Diagnostics – Testen, testen, testen Das Berner Startup hat sich innert weniger Monate zum Komplettdienstleister rund um Corona-Tests gemausert. Es hat einen eigenen Spucktest entwickelt. Es hat Konzepte für Testcenter wie etwa am Flughafen Kloten ausgearbeitet. Es ist von neun auf fünfzig Mitarbeitende gewachsen. Eine Erfolgsstory. PKZ – Jetzt erst recht Mitten in der Coronakrise eröffnet PKZ an prominenter Lage in Zürich seine 40. Filiale. Während andere Modehäuser ihr Ladennetz zusammenstreichen, baut die grösste unabhängige Schweizer Modekette aus. Die Strategie verantwortet Manuela Beer. Die 51-jährige Managerin hat den Turnaround von PKZ geschafft. Mehr verrät sie im «ECO»-Studio. Fast Fashion – Katastrophal für die Umwelt Fünfzehn bis zwanzig Kollektionen jährlich werfen Billigketten wie Zara auf den Markt. Der Hype nach dem ewig Neuen hat seinen Preis. Das zeigt sich besonders bei Viskose. Bei der Produktion, des vermeintlich naturnahen Produkts, kommen Mensch und Umwelt massiv zu Schaden. Die Reportage aus Indien.
More Episodes
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück. Das...
Published 06/21/21
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten sind Frauen. Die Druckerei Vögeli leistet punkto Kreislaufwirtschaft Pionierarbeit. Ghana kämpft gegen Plastikabfall. Und: Erfolge, Rückschläge und ein Baby für die Unternehmerin Lea von Bidder; letzter Teil der «ECO»-Serie: «Wer sie waren, was sie...
Published 06/14/21
Die ETH Zürich schickt Studierende als temporäre Arbeitskräfte nach Visp. Zudem: Die Schweizer Firma Puregene wertet mit künstlicher Intelligenz das Erbgut von Cannabis aus – ein Durchbruch in der Pflanzenzucht? Und: Hans-Peter Pleischs Debakel mit seinem Skigebiet-Projekt in Kirgistan. Dringend...
Published 06/07/21