Episodes
Expertin Dr. Julia Fritz erklärt, wie man dem natürlichen portionsweisen Fressverhalten seiner Katze entgegenkommen und gleichzeitig Übergewicht vorbeugen kann.
Published 07/06/23
Der Mensch-Hund-Therapeut José Arce spricht darüber, auf welche Verhaltensweisen des Hundes man im Sommer achten sollte, gibt erfrischende Tipps und erklärt, wie man einem Hitzschlag beim Hund vorbeugt.
Published 06/07/23
In dieser Podcast-Folge spricht Tierärztin Barbara Welsch über den Gesundheits-Check bei Kleintieren. Sie erklärt, welche Verhaltensweisen der Tiere auf Schmerzen und Krankheiten hindeuten können und wie man eine Haus-Apotheke für Kleintiere zusammenstellt. Außerdem erklärt sie, wie man Kleintiere auf einen Tierarztbesuch vorbereitet und was beim Termin selbst zu beachten ist.
Published 05/25/23
Vor allem große Hunde sind davon betroffen: Hüftleiden. Dr. Scabell erklärt, welche Hüftprobleme besonders häufig auftreten und wie man seinem Hund wirklich helfen kann. Natürlich wünscht sich jeder Hundehalter, dass sein Hund gesund ist. Leider gibt es aber auch einige Krankheiten, die vererbt werden können, wie auch die sogenannte Hüftgelenkdysplasie. Welche Maßnahmen zur Verfügung stehen und ob man sogar vorsorglich schon entgegenwirken kann, erfahren Sie hier. Gibt es Hunderassen, die...
Published 05/11/23
Die Ernährung bei unseren Katzen kann sich manchmal als schwierig herausstellen. Um so glücklicher ist man, wenn man endlich ein Futter gefunden hat, das gern gefressen wird. Aber was ist eigentlich besser: Trocken- oder Nassfutter? Katzen sind pingelige Fresser, die ihre eigenen Vorlieben haben. Trocken- und Nassfutter haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Aber ist das eine besser als das andere? Tierärztin Andrea Göbel kennt sich da bestens aus und gibt einen Überblick. Viele Katzen...
Published 04/27/23
Die Verdauung des Hundes ist von zentraler Bedeutung für den gesamten Organismus. Wenn hier etwas nicht stimmt, kann das unschöne Folgen haben. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier. Die meisten Hundehalter beobachten ihren Vierbeiner ganz akribisch dabei, wenn er beim Spaziergang sein Geschäft verrichtet. Wenn hier etwas nicht stimmt und es dem Hund nicht gut geht, kann der Haufen erste Anzeichen auf die Ursache liefern. Tierärztin Andrea Göbel erklärt, was bei der Verdauung im...
Published 04/11/23
Ihr habt uns erzählt, welches seltsame Verhalten eure Hunde und Katzen an den Tag legen. Und nicht immer ist ganz klar, warum unsere Tiere das tun, was sie tun. Warum klauen Katzen gerne Socken? Warum fressen Hunde Gras? Und warum haben unsere Haustiere ihre "wilden fünf Minuten"? Viki und Julia versuchen für das skurrile Verhalten Antworten zu finden.
Published 03/27/23
Es geht wieder los: Das große Krabbeln. Jedes Jahr versuchen wir mit neuen Mitteln die kleinen Parasiten von uns und unseren Hunden fern zu halten. Was hilft wirklich und was ist reiner Mythos? Dr. Maritta von Silva-Tarouca klärt auf. Es gibt Themen, die beschäftigen Hundehalter jedes Jahr aufs Neue. Wenn es nicht der Fellwechsel ist, dann ist es die Zeckensaison. Die kleinen Parasiten sind in ganz Deutschland verbreitet. Die Auwaldzecke, Hundezecke oder der Gemeine Holzbock gehören zu den...
Published 03/16/23
Leider haben es die meisten schon erlebt, dass ein geliebtes Haustier über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Viki und Julia sprechen mit euch über eure Erfahrungen und klären darüber auf, woran man erkennt, dass die Zeit für den geliebten Hund oder die geliebte Katze gekommen ist.
Published 03/13/23
Unsere Katzenbibel gibt es jetzt im Handel! Darin findest du alle Infos rund um das Verhalten, die Gesundheit, die Psychologie und die Ernährung deiner Katze. Die Katzenbibel ist DER Ratgeber in allen Lebenssituationen. Neben Porträts zu Katzenrassen, der Geschichte der Samtpfoten und ihrer Bedeutung in der Kultur bietet das dicke Buch zahlreiche clevere Tipps und Tricks für alle Katzenfreunde. Als Gast dürfen wir in dieser Folge den Catographer Nils Jacobi begrüßen. Er erstellt hochwertigen...
Published 03/02/23
Der Frühling kommt! Wie du deinen Balkon oder deinen Garten jetzt ganz einfach tierfreundlich machen kannst, erfährst du hier. Außerdem gibt es diesmal ein tolles Gewinnspiel: Du kannst einen Nistkasten mit integrierter Kamera gewinnen.
Published 02/27/23
Darf man sich "Tierfreund" nennen und gleichzeitig Fleisch essen? Und wie ist es mit Milch, Eiern und Co.? Wir haben mit euch diskuTIERt, ob das möglich ist und besprechen die Meinungen direkt aus der Community in dieser Folge. Außerdem geben wir jedem, der sich dafür interessiert, hilfreiche Tipps, wie man beim Einkauf schon etwas für Tierwohl tun kann.
Published 02/10/23
Das Magazin „Geliebte Katze“ feiert sein 30-jähriges Jubiläum – und wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns zu feiern! Mit der März-Ausgabe 1993 begann die fantas¬tische Reise in die Welt der Katzen und all ihrer Mythen. Unsere Redakteurinnen und Katzenexpertinnen Valerie Augustin, Ursula Birr und Jessica Kremser geben in dieser Folge exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Redaktion. Was sie in all den Jahren über Katzen gelernt haben und was sie an den Samtpfoten so begeistert,...
Published 02/02/23
Wie schlafen eigentlich Fische? Und wie können Vögel im Flug schlafen? All diese verrückten Fragen aus dem Tierreich beantworten Viki und Julia und dieser Podcast-Folge von diskuTIERt. Außerdem erfährst du, ob dein Hund oder deine Katze träumen kann, wovon sie träumen und wie viel Schlaf sie wirklich brauchen. Instagram ▶ herzfuertiere.de Mail ▶ [email protected]
Published 01/27/23
Vieles ist mittlerweile teurer geworden, auch die Tierarztkosten. Die haben sich im November 2022 erhöht, teilweise sogar verdoppelt. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass sich die Gebührenverordnung seit 20 Jahren nicht verändert hat. Viele Halter blicken mit Sorge auf anstehende Tierarztrechnungen und befürchten, diese nicht bezahlen zu können. Die Überlegung, eine Tierversicherung abzuschließen, drängt sich nun bei vielen mehr und mehr auf. Wann eine Tierversicherung sinnvoll ist und...
Published 01/19/23
Heute ist Freitag der 13.! Und deshalb wollen wir mit euch über Tiere im Aberglauben sprechen. Denn es gibt zahlreiche Tiere, die als Glücks- oder sogar Unglücksbringer gelten. Das Tragische: Das hat große Auswirkungen darauf, wie wir schwarze Katzen, Krähen, Spinnen und andere Tiere wahrnehmen – und wie wir sie folglich behandeln. Natürlich versorgen wir euch auch in dieser Folge mit spannenden News und Fun Facts, die ihr sicher noch nicht kennt. Wir freuen uns über eure Nachrichten!...
Published 01/13/23
www.mediahuman.com
Published 01/05/23
Hunde brauchen und möchten Beschäftigung, sowohl geistig als auch körperlich. Ausgiebige Spaziergänge, Hundesport oder das Treffen anderer Hunde sind allerdings nicht immer möglich. Gerade während der kalten Jahreszeit wird es bereits früh dunkel. Auch dann, wenn das Wetter nicht mitspielt, müssen Halter improvisieren und sich für ihren Hund etwas einfallen lassen. Hundetrainer Andrè Vogt weiß, wie man seinen Hund auch zuhause abwechslungsreich trainieren und beschäftigen kann. Er verrät uns...
Published 12/22/22
Wir sind Viki und Julia! In unserem neuen Podcast-Format von Ein Herz für Tiere diskuTIERen wir mit euch die wichtigsten Themen rund um Haustiere, Wildlife und Tierschutz. Ihr wollt an Weihnachten an den Tierschutz spenden? Wir verraten euch, woran ihr eine seriöse Tierschutzorganisation erkennt, damit eure Spenden auch da ankommen, wo ihr das möchtet. Außerdem zeigen wir euch drei Red Flags 🚩, auf die ihr dringend bei Wahl der Tierschutzorganisation achten müsst. Wie ihr Tieren etwas...
Published 12/19/22
Nahrungsergänzungen im Tierbereich sind schon länger Trend. Der Markt für Pulver, Öle und Tabletten wächst immer weiter, damit jedoch auch die Verwirrung unter den Haltern. Den Durchblick hat in diesem Feld Dr. Julia Fritz. Die Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik ist Expertin in diesem Bereich und weiß, was die Tiere brauchen. Dr. Julia Fritz hat sich auf Tierernährung spezialisiert und hilft Haltern bei der richtigen Anwendung von Nahrungsergänzungen bei Hunden und Katzen. Werden...
Published 12/08/22
Vanessa und Rafael sind nicht nur stolze Hundehalter. Sie sind die Gewinner der German Petfluencer Awards 2021. Auf ihrem Hundeblog „Verpinscht“ berichten Sie über das Zusammenleben mit ihren drei Tierschutzhunden Mojo, Rana und Mateo. Dort möchten Sie auf den Tierschutz aufmerksam machen und über das Zusammenleben mit Hunden berichten, die eine körperliche Behinderung haben. Mateo, in Griechenland als Welpe im Müll gefunden, hat nur drei Beine und lebt mit einer Beinprothese. Rafael und...
Published 11/24/22
Viele Katzenhalter kennen es: Die Katze hat Magen-Darm Probleme. Die Ursachen und Symptome sind zahlreich und unterschiedlich. Bereits zu erkennen, was der Katze genau fehlt, gestaltet sich schwierig. Schmerzen als solche erkennen und richtig behandeln ist bei Freigängern noch schwieriger als bei Wohnungskatzen. Tierärztin Dr. Heidi Kübler hat in Ihrer Praxis häufig mit Katzen zu tun, die unter Durchfall, Erbrechen oder Verstopfung leiden. Sie erklärt, wie Sie Schmerzen bei Ihrer Katze...
Published 11/24/22
Getreide im Hundefutter wird mittlerweile regelrecht verteufelt. „Hunde haben früher schließlich auch kein Getreide gefressen“ wird oft argumentiert. Das ist so allerdings nicht ganz richtig. Als enge Lebensbegleiter haben sich die Hunde an den Menschen und seine Ernährung angepasst. In der Tat gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Getreide unsere Hunde krank macht. Ernährungsexpertin Anke Jobi weiß, woher der Irrglaube rund um Getreide stammt. Sie erklärt, wieso Getreide für...
Published 11/10/22
Ist die Entscheidung erstmal gefallen, sich ein Katzenbaby ins Haus zu holen, steigt die Vorfreude. Damit sich die Kitte bei Ihnen wohl fühlt, sollten Sie Ihr Zuhause vorbereiten. Tierärztin Andrea Göbel erklärt, was als Erstausstattung nicht fehlen sollte und wieso es sogar sinnvoll sein kann, sich gleich zwei Kitten zuzulegen. Neben einem Kratzbaum und Schlafmöglichkeiten sollten Sie checken, welche Zimmerpflanzen für die Kitte giftig sein kann. Andrea Göbel erklärt, warum das richtige...
Published 10/27/22
„Ein Herz für Tiere“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Dieser besondere Anlass verlangt nach einer besonderen Interviewpartnerin. Wir sprechen mit Tierschützerin Uschi Ackermann über ihre Liebe zu Tieren und wie sie sich im Tierschutz engagiert. Die Münchnerin Uschi Ackermann ist Mops-Fan und kämpft gegen Züchter, die kranke und überzüchtete Hunde verkaufen. Ihrem Motto „Helfen macht glücklich“ bleibt sie treu und hilft Menschen und Tieren in Not.
Published 10/13/22