Schenk mir reinen Wein ein, Steph!
Listen now
Description
Wenn wir essen gehen oder Leute zu uns nach Hause einladen, gehört für die meisten ein guter Wein dazu. Aber da fängt schon das Dilemma an. Welcher Wein passt zu welchem Gericht, lieber weiß oder lieber rot, mit oder ohne Perlen, lieber einer aus der Pfalz oder einen französischen Klassiker? Die Unsicherheit ist oft ziemlich groß. Und wer Ahnung hat, lässt das gerne mal großspurig raushängen. Kurz gesagt: Unser Verhältnis zu Wein ist verkrampft. Ganz im Gegensatz zu unseren Nachbarländern, wo selbst in der jungen Generation ein größeres Selbstverständnis im Umgang mit guten Weinen herrscht. Das wollte die Sommelière Stephanie Döring ändern. Weil sie so lange in London gelebt und beim legendären Fernsehkoch Gordon Ramsay gearbeitet hat, nennen sie alle nur Steph. Wein ohne Dresscode ist das Motto ihres Weinladens auf St. Pauli. Ihre Kundschaft ist bunt gemischt: Viele junge Leute sind darunter, Gastronomen, aber auch Weinliebhaber aus der Nachbarschaft. Vor drei Jahren kam ein zweiter Laden in Köln dazu und kurz darauf ein weiterer in Binz an der Ostsee, der ihr Konzept als Franchise betreibt. In dieser Folge erfahrt ihr, was den Weinladen St. Pauli so besonders macht, wie wir es schaffen, entspannter mit Wein umzugehen, warum man für ein gutes Produkt nicht 20 Euro ausgeben muss und wie der Klimawandel den Weinanbau verändert hat. Also lehnt euch zurück, schnappt euch eine Flasche eures Lieblingsweins und lasst euch auf eine mentale Reise mit Steph und mir ein. Überblick der Themen mit Zeitangaben: 00:04:11 Hat Potenzial: Online-Tastings 00:05:59 Warum deutscher Winzersekt wieder im Kommen ist 00:12:20 Deutschland, die Biernation? 00:16:23 Ist der Hype um Naturweine berechtigt? 00:17:22 Überseewein vs. Wein aus regionalen Quellen 00:21:25 Zu Unrecht belächelt: Roséwein 00:25:20 Wie der Klimawandel den Weinanbau beeinflusst 00:29:40 Spendenaktion Flutwein 00:31:03 Woran erkennt man nachhaltig produzierte Weine? 00:34:20 Die Reise mit dem roten Portugiesen 00:39:55 Cuvees sind wie eine gute Band 00:42:52 Wieviel zahlt man für guten Wein? Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24