Ingo Peters: Vom Pagen zum Hoteldirektor
Listen now
Description
Hotels sind besondere Orte. Sie sind wie ein eigenes kleines Universum, in das die Gäste eintauchen und sich verwöhnen lassen – manchmal nur für eine Nacht, manchmal für Wochen, manchmal sogar für immer. In dieser Welt wird der Kundschaft alles abgenommen, was Alltagslast bedeutet: Zimmer aufräumen, Bett machen, Frühstück zubereiten, einkaufen gehen, Wäsche waschen, das Abendessen planen. Für den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Dienstleistungen ist ein ganzer Bienenstaat verantwortlich. Zumindest in Grand Hotels wie dem Vier Jahreszeiten an der Hamburger Binnenalster. Hier wird man noch wie vor 100 Jahren von Pagen in roter Livree empfangen und aufmerksam umsorgt. Wo man auch hinschaut: Das geschichtsträchtige 5-Sterne-Hotel ist der Inbegriff von Luxus. Hier wird der der Prunk, die Hingabe, das Irrationale, einfach alles, was über das rein Zweckmäßige hinausgeht, zelebriert. Hier werden Träume Wirklichkeit – wie zum Beispiel die des Gründungsdirektors Friedrich Haerlin, der seine Karriere 1876 mittel- und mutterlos als Küchenjunge in einem Bahnhofsrestaurant in Genf begann. Und dessen Höhepunkt 21 Jahre später der Kauf des in Konkurs gegangenen Hotels Vier Jahreszeiten am Neuen Jungfernstieg darstellte. Eine ähnliche Laufbahn kann der aktuelle Hoteldirektor vorweisen. Auch Ingo Peters kämpfte sich hoch – vom Pagen zur Schlüsselfigur des Hauses. Vor 40 Jahren begann er im Luxushotel seine Ausbildung, ging anschließend ins Ausland und kam 1997 zurück nach Hamburg, um die Leitung des Vier Jahreszeiten zu übernehmen. Was ihn mit dem Haus verbindet, warum er die eigenen Gastronomien in den Fokus stellt und was Luxus mit Freiheit zu tun hat, erklärt der gebürtige Hamburger in dieser Folge. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg und für die Zusammenarbeit bei Hamburg Ahoi. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24