Mónica Orjeda Fernández: Peruanische Herzlichkeit
Listen now
Description
In der neuen Folge von „Einmal alles, bitte!“ geht es um ein wahres Multitalent mit jeder Menge Lebensmut. Mónica Orjeda Fernández ist nicht nur Gastronomin, die gelernte Sozialpädagogin initiierte bereits soziale Projekte und drehte mehrere Dokumentarfilme. Die Gastronomie und ihre Liebe zum peruanischen Essen trug sie dabei immer im Herzen. Kürzlich erfüllte sie sich ihren großen Traum und eröffnete ihr eigenes Restaurant im Karolinenviertel: das Bodega Lima. Die verschiedenen Stationen ihres Lebens teilt sie mit ihren Restaurantgästen: An den Wänden hängen Kunstwerke aus Chile, Gemälde von ihren Kindern und viele weitere wertvolle Details, die Gäste von den gemütlichen Sofas betrachten dürfen. Einmal im Monat organisiert sie im Bodega Lima einen Treffpunkt für Menschen ohne Papiere, bei dem sie Beratung und Unterstützung gibt. Von ihrem inspirierenden Werdegang und ihren aktuellen Plänen erzählt sie in dieser Folge. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Johanna Zobel Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24