Müllvermeidung? Fast-Food-Ketten und Lieferdienste mit ins Boot holen!
Listen now
Description
Restaurants, Caterer und Lieferdienste sollen bald dazu verpflichtet werden, für ihr Außer-Haus-Geschäft auch Mehrwegbehälter anzubieten. Das hat das Bundeskabinett Ende Januar 2021 beschlossen. Wie kann das funktionieren, welche Erfahrungen haben Gastronomen bisher gemacht und könnte Wegwerfgeschirr aus Agrarresten eine ebenso gute Alternative sein? Die Angst davor, in ohnehin schon schwierigen Zeiten noch mehr Aufwand zu haben, ist in der Branche groß. Eine berechtigte Sorge? Während Reza Akbarzadah vom Green Leaf in Hamburg-Altona voller Begeisterung von seinen Erfahrungen mit dem Mehrwegsystem Vytal spricht, bleibt Onur Elci von der Kitchen Guerilla skeptisch: Den Kampf gegen den Verpackungsmüll auf dem Rücken einzelner Gastronomen auszutragen, sei unfair. Um nachhaltige Alternativen in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren, müsse Lobbyarbeit geleistet und die Großen mit ins Boot geholt werden, etwa Systemgastronomien, Lieferdienste oder Großhändler. Außerdem setzt der Küchen-Guerillero große Hoffnungen in die Wiederverwertung von Agrarresten. Für sein Lunch-Boxen nutzt er Schalen aus Maisstärke, die sowohl hitzebeständig als auch ressourcenschonend sind. Im Idealfall können die Schalen sogar im Biomüll entsorgt und kompostiert werden. Das ist aber noch Zukunftsmusik – zumindest in Hamburg. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24