Zora Klipp: Geht nicht, gibt’s nicht!
Listen now
Description
Zora Klipp sagt, was sie denkt und nimmt sich selbst nicht so ernst. Ein Großteil ihres Erfolgs als Köchin, Moderatorin und Influencerin ist ihrer unverblümten Art zuzuschreiben. Ihre Sendung „Koch ma!“, in der sie gemeinsam mit prominenten Gästen im Kliemannsland, einem Kreativprojekt des YouTubers Fynn Kliemann, eineinhalb Jahre gekocht hat, wurde mehrere Millionen Mal gesehen. Seit 2019 tritt sie bei der NDR-Sendung „Mein Nachmittag“ als Köchin vor die Kamera und hat mittlerweile auch zwei Bücher veröffentlicht. Als die Aufträge letztes Jahr aufgrund der Pandemie ausblieben, fasste sie kurzerhand einen Entschluss: Zusammen mit ihrer Schwester Ronja eröffnete sie im Oktober das Café Weidenkantine in Eimsbüttel. Ein lang gehegter Wunsch von ihr seit sie den Kochlöffel schwingt. Mutig würden das einige nennen, aber allen Bedenken zum Trotz brummt der Laden. Eine familiäre Arbeitsatmosphäre ist für die energiegeladene Köchin unabdingbar. Stört sie was, muss es sofort raus. Zwischen den beiden Schwestern kann es dann auch mal lauter werden. Die Kabbeleien sind allerdings nie von Dauer und am Ende liegen sie sich immer in den Armen. In dieser Folge spricht Gastgeberin Jasmin Shamsi mit Wirbelwind Zora Klipp über falsche Vorstellungen von der Selbstständigkeit, über schmerzende Hände als Berufskrankheit und „alte weiße Männer“, die Frauen in der Gastronomie nicht ernst nehmen. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Musik: Louise Klemeyer Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24