Jurek Voelkel: Wir sind halt Saftjungs!
Listen now
Description
Wie erreicht man die Masse und warum sollte Bio demokratisiert werden? Sind marktwirtschaftliche Interessen mit ethischen Werten vereinbar? Warum verschwinden immer mehr kleine Höfe von der Bildfläche und was hat die Agrarpolitik damit zu tun? Der Getränkehersteller Voelkel will raus aus der Öko-Ecke und dahin, wo die Masse einkauft. Ob Edeka, Rewe, Aldi oder Lidl: Bio sollte für alle zugänglich sein, wenn man das Thema Nachhaltigkeit in alle Bevölkerungsschichten bringen möchte, findet Jurek Voelkel. Er ist einer von vier Brüdern, die das Unternehmen mit bekannten Produkten wie BioZisch in vierter Generation führen. Weil immer mehr landwirtschaftliche Großbetriebe kleine Höfe verdrängen und Monokulturen wie Massentierhaltung begünstigen, halten die Voelkels mit werbewirksamen Kampagnen für den Erhalt von Biodiversität dagegen. Zuletzt mit einer Vogelkampagne, für die sie den Techno-DJ und Ornithologen Dominik Eulberg gewinnen konnten. Den gesellschaftlichen Bewusstseinswandel mitgestalten, das ist die Devise eines Betriebs, der seit 85 Jahren im idyllischen Wendland beheimatet ist und über ein riesiges Netzwerk aus nachhaltig arbeitenden, internationalen Handelspartnern verfügt. Mit einem jährlichen Einkaufsbudget von mehreren Millionen Euro und zahlreichen Spenden an gemeinwohlorientierte Projekte (NABU Hamburg, Saatgutforschung, etc.) nutzen die Voelkels ihren Einfluss, um bestehende Marktmechanismen neu zu denken. Mit Gastgeberin Jasmin Shamsi von der SZENE HAMBURG spricht Jurek in dieser Folge über unsere Verantwortung für Mensch und Umwelt und die Macht von gutem Marketing. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Musik: Dominik Eulberg („Synthibirds“ und „Mannigfaltig“) Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com
More Episodes
Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf...
Published 05/30/24
14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung...
Published 04/25/24