Electronic Germany – Der Podcast (Special Teil 2)
Listen now
Description
HAPPY NEW YEAR! Hier kommt Teil 2 unseres Specials von der Most Wanted: Music in Berlin. Autor Christian Arndt sprach mit Dirty Doering über die Wertigkeit von Musik im Zeitalter ihrer universellen Verfügbarkeit, mit Danielle de Picciotto über das Ende der Experimentalphase in Berlin ab Mitte der Neunziger. Ellen Dosch (Managerin von Dr. Motte) spricht über positive politische Haltung und Claudia Schneider von Pearls Booking über Technokultur in "nicht besonders freien" Ländern. Last, but not least vergleicht Alexander Branczyk alias czyk die anarchistische und partizipatorische Frühphase mit der Gegenwart. Während viele Freiräume wie der "Eimer" nicht mehr existieren, geht es Berlin in vielerlei Hinsicht heute noch besser als den meisten Städten in Deutschland und Europa.  Folge direkt herunterladen