Episodes
Am 7. November war Electronic Germany zu Gast beim Kongress Most Wanted: Music in Berlin. Autor Christian Arndt sprach mit dem Designer Alexander Branczyk alias czyk, mit DJ. Musiker und Labelchef Dirty Doering. Ebenfalls auf dem Panel war die Künsterin Danielle de Picciotto, Mitbegründerin der Love Parade, die Künstlermanagerin Ellen Dosch (Dr. Motte) sowie Claudia Schneider von Pearls Booking. Anknüpfend an Folge 3 über die "early Days of Berlin" bieten die Protagonisten Einblicke in die...
Published 12/22/18
Folge drei des Podcasts zum Buch ELECTRONIC GERMANY: Diesmal geht es um die Vor- und Frühgeschichte der Berliner Technoszene, um den Eimer, das Tacheles und den Tresor, um nur einige zu nennen. Mit Anekdoten, Hintergrundinformationen und exklusiven O-Tönen von Dr. Motte, Mijk van Dijk, Dimitri Hegemann und Monika Kruse. Und zum Schluss gibt es noch einen Buchtipp: Glücksreaktor von Max Wolf.  Folge direkt herunterladen
Published 12/07/18
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch ELECTRONIC GERMANY. Folge 2 wurde während des Kongresses Most Wanted: Music in Berlin aufgezeichnet. Diesmal geht es aber um den "Sound Of Frankfurt", um DJs, Klänge, Clubkultur sowie die innovativsten Labels und Künstler. Mit O-Tönen von Sven Väth, Marusha, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel und Jam El Mar (Jam & Spoon, Dance 2 Trance). Folge direkt herunterladen
Published 11/14/18
Als Preview zum gleichnamigen Buch sprechen Christian Arndt und DJ Eastenders in ELECTRONIC GERMANY - Der Podcast über die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik im deutschsprachigen Raum von den Achtziger Jahren bis heute. Dabei greifen sie auf zahlreiche exklusive Interviews zurück, die Arndt für das Buch mit namhaften DJs und Musikern wie Dirty Doering (Bar25), Jam & Spoon, Fritz Kalkbrenner, Paul Kalkbrenner, Kollektiv Turmstrasse, Monika Kruse, Chris Liebing, Pantha Du Prince, Sven...
Published 10/30/18