Marsbesiedelung geplant? Diese Menschen nehmt ihr lieber nicht mit … !
Listen now
Description
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - In Neuseeland wurden Fossilien in der Kanalisation gefunden. Aeneas beißt sich durch die geologischen Beschreibungen. (01:05) - Forschende haben den ugandischen Dschungel mit Wattestäbchen durchkämmt. Äh, was? (09:15) - Hakenwürmer sind eigentlich eine blöde Infektion – jetzt haben sich aber Studienteilnehmende freiwillig infizieren lassen. Warum? (17:06) - Wenn wir den Mars besiedeln, sollten wir gut darauf achten, wer mitkommt. Sina erklärt, welche Persönlichkeiten eher nicht so gefragt sind. (24:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A diverse Late Pliocene fossil fauna and its paleoenvironment at Māngere, Auckland, New Zealand: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00288306.2023.2243234 Vertebrate environmental DNA from leaf swabs: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00813-8 Effect of experimental hookworm infection on insulin resistance in people at risk of type 2 diabetes: https://www.nature.com/articles/s41467-023-40263-4 An Exploration of Mars Colonization with Agent-Based Modeling: https://arxiv.org/abs/2308.05916 Unser Podcast-Tipp der Woche ist der neue Psychologie Podcast von unseren KollegInnen von SWR2 Wissen und BR2 RadioWissen: "Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
More Episodes
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) - Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) - Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums...
Published 06/14/24
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Forschungsteam entwickelt einen dritten Roboterdaumen (00:40) - So legen Ameisen in Kehl das Stromnetz lahm (06:42) - Therapeutisches Gammeln ist gut fürs Gehirn (12:38) - Deshalb hat ein Palast in Benin Blut und Baguette in...
Published 06/07/24