Die 100. Folge! Wie ihr beim Münzewerfen cheaten könnt
Listen now
Description
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Aeneas feiert unsere 100. Folge, wie es sich gehört: Mit Kuchen. Und erklärt uns, was eine Attosekunde ist und wer sie erfunden hat. Oder doch nicht … ? (03:21) - Fruchtfliegen singen Liebeslieder – klingen sehr romantisch! (06:48) - Endlich mal ein echtes Mathethema! Aeneas erklärt euch, wie ihr cheaten könnt, wenn eine Münze geworfen wird. (11:30) - Alte Liebesbriefe verbrennen? Keine gute Idee! Julia erklärt, warum. (20:17) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Experiments with light capture the shortest of moments: https://www.nobelprize.org/prizes/physics/2023/press-release/ Flexible circuit mechanisms for context-dependent song sequencing: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06632-1 Fruit fly serenade: Princeton neuroscientists decode the tiny creatures’ mating song: https://www.princeton.edu/news/2023/10/12/fruit-fly-serenade-princeton-neuroscientists-decode-tiny-creatures-mating-song Fair coins tend to land on the same side they started: Evidence from 350,757 flips: https://arxiv.org/abs/2310.04153 YouTube: LIVE: Announcement on Herculaneum Scrolls Breakthrough: https://www.youtube.com/watch?v=w0EsoAbRk1M Resurrect an ancient library from the ashes of a volcano: https://scrollprize.org/ Unser Tipp der Woche: Die Web-Doku “Charité Intensiv: Gegen die Zeit” https://1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?fakt_ab Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
More Episodes
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) - Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) - Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums...
Published 06/14/24
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Forschungsteam entwickelt einen dritten Roboterdaumen (00:40) - So legen Ameisen in Kehl das Stromnetz lahm (06:42) - Therapeutisches Gammeln ist gut fürs Gehirn (12:38) - Deshalb hat ein Palast in Benin Blut und Baguette in...
Published 06/07/24