Episodes
Katja und Gunda nehmen sich das Thema Lästern vor. Wieso sprechen wir so oft schlecht über andere Frauen und ändert sich das in den 40ern? Werden wir netter?
Published 11/30/22
Gunda und Katja ziehen Bilanz und fragen sich: Mit was haben wir abgeschlossen? Mit was haben wir noch nicht abgeschlossen und wie sehen unsere Schlussstriche aus?
Published 11/20/22
Katja und Gunda sprechen über das Bild der mittelalten Frau, wie Ageism und Misogynie da Hand in Hand gehen und wie wir uns davon frei machen können.
Published 10/30/22
Gunda und Katja sprechen mit der Autorin und Aktivistin Sarah Diehl ("Die Freiheit, allein zu sein. Eine Ermutigung") über Ehe und Kinder und die Entscheidung, beides nicht haben zu wollen.
Published 10/20/22
Katja und Gunda sprechen mit Miriam Stein, Autorin des Bestsellers "Die gereizte Frau", über Wechseljahre, Wissenslücken und Sexismus.
Published 09/30/22
Katja und Gunda sind gestresst und nehmen das zum Anlass zu besprechen, was Stress überhaupt ist, welche Rolle er in den 40ern spielt und was man dagegen tun kann.
Published 09/20/22
Katja und Gunda waren auf einer Singleparty und müssen das in dieser Folge verarbeiten. Sie sprechen folgerichtig über Scham.
Published 08/30/22
In dieser ganz besonderen Folge haben Katja und Gunda zum ersten Mal einen Mann zu Gast: Ayan Yuruk, der Design-Fab aus Queer Eye Germany, erklärt, was es mit dem eigenen Wohnstil auf sich hat, wie man die richtige Wandfarbe findet und was es heißt, sich wohl zu fühlen.
Published 08/20/22
Katja und Gunda sprechen daüber, wie wichtig Genuss für unser Leben ist und warum wir ihn ohne schlechtes Gewissen zelebrieren sollten.
Published 07/30/22
Gunda und Katja sprechen mit Melodie Michelberger über ihr Buch Body Politics und unser Verhältnis zu unserem Körper und falschen Schönheitsidealen.
Published 07/20/22
Katja und Gunda fällt auf, dass sie immer mehr offen wütende Frauen treffen. Sie sprechen darüber, warum Wut eine tolle Sache ist, was die Altersradikalität mit ihnen macht und ob Hormone eine Rolle spielen.
Published 06/30/22
Katja und Gunda sprechen über den Trend graue Haare. Sind sie mutig, ein empowerndes Statement oder halt einfach nur Haare?
Published 06/20/22
In dieser Folge ist die Journalistin und Mediatorin Britta Sembach zu Gast. Zusammen mit Susanne Garsoffky hat sie das Buch "Die Kümmerfalle" geschrieben. Gunda und Katja sprechen mit ihr darüber, dass Care-Arbeit endlich anerkannt und sozial abgesichert werden muss.
Published 05/30/22
Der Brexit hat Gunda spontan nach Venedig befördert und sie nimmt es zum Anlass, um mit Katja über Solounternehmungen zu sprechen: Warum es die mittelalte Frau alleine im Restaurant genau richtig macht (auch wenn sie neben dem Klo sitzen muss) und warum alleine nicht einsam bedeutet.
Published 05/20/22
In dieser Folge ist die Gynäkologin und Bestsellerautorin Dr. Sheila de Liz unsere Gästin. Katja und Gunda sprechen mit ihr über ein Thema, über das wir viel zu wenig wissen: Die Wechseljahre.
Published 04/30/22
Katja und Gunda sprechen mit Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich über ihre Liebe zum Gärtnern, Gelassenheit und die Frage, ob wir nicht alle öfter einfach mal machen sollten.
Published 04/20/22
In dieser Folge ist Juliane Rump unsere Gästin. Wir sprechen mit ihr übers Äterwerden als lesbische Frau, die Attraktivität erwachsener Frauen und lesbische Vorbilder in den Medien.
Published 03/30/22
Katja und Gunda widmen sich der Frage, ob Onlinedating in den 40ern eine gute Sache ist. Sie sprechen über Singleshaming, Männer auf der Suche nach viel jüngeren Frauen und die Vorteile schlechter Dates.
Published 03/20/22
In dieser Folge ist Patricia Cammarata zu Gast. Wir sprechen mit ihr über gerechte Arbeitsteilung, überflüssigen Perfektionismus und die Frage, ob Männer und Frauen überhaupt zusammen leben sollten.
Published 03/01/22
Katja und Gunda begrüßen Julia Suchorski, Sachbuchlektorin beim Rowohlt Verlag. Sie reden über Ü40-Frauen als Zielgruppe, warum Männer weniger Bücher von Frauen lesen und wie Autorinnen mit Instagram das Feuilleton unterwandern.
Published 02/20/22
In der zweiten Folge geht's ums Kaufen, Kaufen, Kaufen. Gunda und Katja couldn't help but wonder: Macht Konsum in den 40ern weniger Spaß als früher? Katja findet schon. Gunda guckt ihn sich aber zumindest gerne an und nutzt die Chance, um über ihre Lieblingsserie Sex and the City bzw. And just like that zu sprechen.
Published 01/30/22
Die Premierenfolge von Fix & Vierzig. Gunda und Katja möchten bei der düsteren Nachrichtenlage mal über was Schönes sprechen: das Älterwerden. Zum Einstieg wagen sie sich an ein Kennenlernspiel und stellen sich 40 Fragen zu den 40ern.
Published 01/20/22
Fix und Vierzig - der Podcast für Frauen ab 40 und alle, die es werden wollen. Mit Katja Berlin und Gunda Windmüller
Published 01/10/22