FWT33#3 Nachhaltiger Fisch und Meeresfrüchte: Sind lokale Lieferketten die Zukunft?
Listen now
Description
In den letzten Jahren haben viele Unternehmen damit begonnen, Teile ihrer Lieferketten zu regionalisieren. Dies ist nicht nur eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach ökologisch nachhaltigen Produkten. Sie ermöglicht auch eine einfachere Rückverfolgbarkeit, sowie Monitoring der Liferketten. Auf diese Weise können Unternehmen schneller auf Schwankungen des Marktes reagieren.  Wie herausfordernden ist der Aufbau von nachhaltigen Lieferketten im Bereich der Aquakultur in der Schweiz? Und werden sie aufgrund des Klimawandels in Zukunft zur neuen Norm? Darüber diskutieren unsere zwei Gäste Thomas Gisler - CEO der Basis 57 und Rafael Waber - CEO von SwissShrimp.
More Episodes
Nach einem Jahr the food futurist gehen wir in Staffel 2. In dieser Abschlussfolge fassen wir euch die spannendsten Fakten aus den letzten 11 Folgen nochmals zusammen, verraten euch, wie wir Hosts unser Essverhalten verändert haben und geben eine Vorschau was euch in Staffel 2 erwarten wird.  Ab...
Published 04/22/24
Published 04/22/24
Das Modell Business Plan ist bestimmt jede:r Gründer:in bekannt. Doch wie schreibt man einen Business Plan, für ein wirkungsorientiertes Unternehmen, welches keine "hockey-stick-mässige" Kapitalrendite generieren wird? Was sollte ein nachaltiger Business Plan zwingend enthalten? Der...
Published 04/08/24