Episodes
Eine Leica M muss man sich erarbeiten: http://www.work-the-m.deKommende Termine: 06.07. Berlin - Intensivworkshop Fokussieren mit Leica M [zum Workshop]24.08. Hannover - Best Practice Leica M [zum Workshop]Workshops gemeinsam mit Herbert Piel: 13.-16.3.2025 Venedig mit Leica M und 50mm [zum Workshop] 22.-25.5.2025 Paris - Mit der Leica M auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos [zum Workshop] ------------------------------ Mein heutiger Gast ist der Fotograf Nils Hasenau. Normalerweise nutzt...
Published 06/14/24
Michael Hofmann ist in dieser Episode mein Gast.Takeaways von KI erzeugt Die digitale Fotografie bietet Geschwindigkeit und sofortige Verfügbarkeit der Bilder.Die Feinmechanik und Handwerkskunst von Leica-Kameras sind faszinierend.Kleine Kameras ermöglichen unaufdringliches Fotografieren und den Zugang zu einzigartigen Momenten.Leica ist bekannt für seine Qualität und Präzision in der Kameraherstellung. Die Bedienung und das Design einer Kamera können die Art des Fotografierens...
Published 06/07/24
Kai Pfaffenbach arbeitet als Fotograf für die Nachrichtenagentur Reuters und ist Träger eines Pulitzer-Preises. Wir sprechen vor allem über die Vorbereitung auf die kommenden sportlichen Großereignisse.Takeaways von KI erzeugt Die Vorbereitung auf große Sportveranstaltungen wie die Olympiade und die Fußball-Europameisterschaft erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation.Bei solchen Ereignissen arbeiten Fotografen oft in Teams und müssen sich auf ihre Kollegen verlassen...
Published 05/31/24
Mit Philipp Reinhard spreche ich über seine Herangehensweise bei großen EreignissenAuf seiner Homepage schreibt er über sich:[...]Als Teamfotograf der Deutschen Fußballnationalmannschaft, der HAKRO Merlins Crailsheim und für Team D (Deutscher Olympischer Sportbund) der 2021 & 2022 bei den Olympischen Spielen dabei sein durfte erzählen seine Bilder eine Geschichte, transportieren Emotionen und gewähren intime Einblicke. Für seine Reportagen taucht er mitten ins Geschehen ein. Intensiv, nah...
Published 05/24/24
Meinen Podcast gibt es nun seit 2016, aber erst am 18.5.2020 hat er als Leica Enthusiast Podcast begonnen. Christian Leipner war mein erster Gast und daraus ist eine fast immer wöchentliche Sendung geworden.Vielen Dank an all meine Hörer für das Vertrauen in dieses Format und ich freue mich jedes Mal über Kommentare und Zuschriften an [email protected] dieses Jahr ist Christian in der Geburtstagsepisode zu Gast und die KI des Aufnahmestudios hat folgendes...
Published 05/17/24
Jan Dittmer ist Gast in dieser Episode. Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden: Das 50-mm-Objektiv war lange Zeit das Standardobjektiv in der Fotografie, hat aber im Laufe der Zeit an Popularität verloren.Das 50-mm-Objektiv wird als Normalobjektiv bezeichnet, da es der Bilddiagonale des Kleinbildformats entspricht.Das 35-mm-Objektiv bietet einen etwas weiteren Bildwinkel und ermöglicht eine größere Bildkomposition.Die Wahl zwischen...
Published 05/10/24
Marcel Sauer ist Gast in dieser Episode. Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden: Marcel Sauer ist ein Street-Fotograf, der sich auf die Fotografie von Menschen spezialisiert hat.Er verwendet Leica-Kameras, um die Persönlichkeit und Schönheit der Menschen in seinen Bildern hervorzuheben.Marcel bevorzugt Brennweiten wie 35mm und 28mm, um nah am Menschen zu sein und ihre Persönlichkeit einzufangen.New York ist eine besonders fotogene...
Published 05/03/24
Fotograf Marc Holstein ist Gast in dieser Episode. Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden: Marc Holstein begann seine fotografische Reise mit einer Nikon-Kamera und nahm an einem Workshop von Andreas Jorns teil, der ihn dazu inspirierte, mit Leica zu fotografieren.Marc hat an einem Projekt mit dem Taschenverlag gearbeitet, bei dem er Motorräder für ein Buch fotografierte.Er ist auch in der Portraitfotografie und Hochzeitsfotografie...
Published 04/26/24
Fotograf Christoph Rauch ist Gast in dieser Episode. Es geht vom Smartphone über Reisen um SL und Canon und am Ende landen wir dann doch bei der "M"...Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden: Der Wechsel von einem Smartphone zur echten Kamera ermöglicht es, die Welt anders wahrzunehmen und mehr Details zu entdecken.Die Fotografie in den Bergen erfordert eine gute Vorbereitung und das richtige Equipment, um die gewünschten Motive...
Published 04/19/24
Oliva Huk ist Galeristin in der Leica Galerie Nürnberg. Wir sprechen über das vergangene Jahr und die kommende Ausstellung von Aurélien Longo.Am 26. April ab 18 Uhr eröffnet die Leica Galerie Nürnberg die Ausstellungmit dem französischen Fotografen Aurélien Longo: "The pace of spaces".Links zum erwähnten Buch (Vorbestellung/Bestellung) und kostenfreie Anmeldung zur Vernissage in den Shownotes der Episode.eMail-Adresse Olivia Huk:[email protected] KI hat folgende Punkte im...
Published 04/12/24
------------------------------Schon jetzt DANKE!  Eine kleine Spende ermöglicht die Produktion des LEICA ENTHUSIAST PODCAST DANKE  [Link zu PayPal]  ---Eine Leica M muss man erarbeiten: http://www.work-the-m.deStädte-Workshop https://www.leica-enthusiast.de/fotoreisen/------------------------------ Ein paar Informationen zum 1. Quartal und ein kurzer Ausblick auf die kommenden Episoden am Ende der EpisodeVor allem ein ganz großes DANKE an alle Hörerinnen und Hörer für Ihre Treue und die teils...
Published 04/05/24
Die Hochzeitsfotografen Corinna & Maik sind heute meine Gäste.Sie erzählen über den langen Weg der Fotografie- Corinna: Beginn mit Makrofotografie, Alltag, viele Details und Urlaube - Maik: Beginn mit Landschafts- und Reisefotografiebis zum Höhepunkt in diesem Jahr eine Begleitung einer Hochzeit in Süd Afrika.Hört mal rein und gebt mir Bescheid, wie weit die beiden noch von Leica weg sind :-) Folgende Takeaways hat die KI in unserem Gespräch erkannt... Die Arbeit als Hochzeitsfotograf...
Published 03/29/24
Sebastian Beck ist langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Seit 2011 leitet er die Bayernredaktion.Zusammen mit Hans Kratzer hat er 2018 den Bildband „Zeitlang - Erkundungen im unbekannten Bayern“ auf den Markt gebracht. Dazu Ausstellungen mit fast 30000 Besuchern in Burghausen (Haus der Fotografie/2019), Passau (Kunstverein St. Anna-Kapelle/2020), Regensburg (Haus der Bayerischen Geschichte/2020) in München (Literaturhaus/2021), im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf (2021), in der...
Published 03/22/24
Das Thema Speicherkarten ist immer wieder interessant.Mein Gast ist ein Experte auf diesem Gebiet.Ruben Dennenwaldt ist Senior Business Development Manager für EMEAI bei Western Digital. Mit seinen über 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich „Consumer Electronics“ (CE)-Marketing ist er Experte für alles rund um externe Speicherlösungen für Kameras, professionelle Studios, und Gaming.Folgende Takeaways hat die KI in unserem Gespräch erkannt... Es gibt verschiedene Arten von Speicherkarten für...
Published 03/15/24
In dieser Episode ist Sebastian Voß zu Gast.Hinweis: die Audiodatei wurde neu bearbeitet und am 13.3.2024 erneut hochgeladen, Inhaltlich gibt es keinerlei ÄnderungenDie KI des Aufnahmestudios hat folgende "Takeaways" automatisch zusammengefasst. Weitere Informationen in den Shownotes zur Episode:Takeaways Die Größe der Kamera kann einen Einfluss auf die Fotografie haben und persönliche Vorlieben beeinflussen.Die Street-Fotografie bietet die Möglichkeit, spontane Momente einzufangen und ist...
Published 03/08/24
Der Fotograf Alexander Bischof ist mein Gast in dieser Episode.Die KI des Aufnahmestudios hat folgende "Takeaways" automatisch zusammengefasst, die ich ungefiltert in die Zusammenfassung schreibe. Weitere Informationen in den Shownotes zur Episode:Takeaways Der Wechsel von analogen zu digitalen Kameras hat die Fotografie verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.Die Wahl der Kamera und des Objektivs beeinflusst den Bildstil und die Motivwahl.Die Bedienung und Benutzeroberfläche der Kamera...
Published 02/16/24
Der Fotograf Robin Disselkamp ist mein Gast in dieser Episode.Die KI des Aufnahmestudios hat folgende "Takeaways" automatisch zusammengefasst, die ich ungefiltert in die Zusammenfassung schreibe. Weitere Informationen in den Shownotes zur Episode:Takeaways Mutig sein und Neues ausprobieren führt zu einzigartigen und kreativen BildernDie Leica M hat eine einzigartige Haptik und einen besonderen LookDie Beziehung zwischen Fotograf und Kamera ist wichtig für die kreative ArbeitDie Leica M...
Published 02/09/24
Der Fotograf Fabian Kirchner ist Gast in dieser Episode.Die KI des Aufnahmestudios hat folgende "Takeaways" automatisch zusammengefasst, die ich ungefiltert in die Zusammenfassung schreibe. Weitere Informationen in den Shownotes zur Episode:Takeaways Künstliche Intelligenz hat einen Einfluss auf die Fotografie und kann den Fotografen unterstützen oder beeinträchtigen.Die Wahl des Motivs und die Erzählung einer Geschichte sind wichtige Aspekte der Fotografie.Social Media hat den Bildaufbau und...
Published 02/02/24
In dieser Podcast-Episode diskutiert Michel Birnbacher mit Fotograf Stefan Czurda dessen Wechsel von der Berg- zur Street-Fotografie. Stefan erläutert seine Bevorzugung der Leica M-Kamera, die Entwicklung seines eigenen Fotografiestils, sowie ethische Aspekte der Street-Fotografie. Er gibt auch Einblicke in die Nachbearbeitung seiner Bilder und seine bevorstehende Ausstellung "Street Melancholie". Abschließend sprechen sie über mögliche Fotografie-Workshops.
Published 01/26/24
Antje Huck ist Fotografin und Teil der "Bildgefährten".Die Fotografie war nicht nur Hobby sondern wurde zum Beruf und und führte auch dazu Ihren Mann kennengelernt zu haben - ganz ohne selber zu fotografieren...Antje erzählt, wie sie als Kind bereits Interesse an Kameras hatte, später die Fotografie zu ihrem Beruf machte und mit ihrem Mann gemeinsam das Unternehmen "Bildgefährten" gründete.Antje betont die Bedeutung der Beziehung zu ihren Kameras und wie diese ihre Arbeit beeinflusst...
Published 01/19/24
Zu Gast ist Fotograf und Künstler ADRIAN JOHANN DAN BEDOY #THROUGHGERMANEYESZitat aus dem Unterlagen zu seiner AusstellungDie Werke von Bedoy wiegen jeweils über 28 Kilogramm und sind 1 Quadratmeter groß. Die handgefertigten Kunstwerke sind mehrdimensional: Drei Bilder auf drei unabhängigen Glasscheiben in einem speziellen Rahmen wechseln je nach Blickwinkel die Perspektive. “Für meine Kunst und meine Serie #throughgermaneyes mache ich die Fotografie einzigartig in der Art und Weise, wie...
Published 01/12/24
Mein Gast in der ersten Episode dieses Jahres ist der Produktmanager des Leica M-Systems: Christoph A. Müller.Ein Zitat aus der Episode: Letztendlich beschreibt M oder das M-System eine eigene Form der Fotografie. Es ist sehr reduziert, es ist fokussiert. Viele sprechen auch davon, dass es entschleunigt ist, dass das M-System, wenn man es mal in der Hand hat, unaufdringlich ist, dass dadurch eine ganz andere Herangehensweise an die Fotografie entsteht. Nicht wenige Kunden beschreiben die M...
Published 01/05/24
Mein heutiger Gast ist mir vor allem duch seine Art der Geschichten in Instagram aufgefallen. Ein erfrischend anderes Profil, nie einzelne Bilder immer als Sammlung eines Ereignisses sein Profil hat den entsprechenden Namen: huths_reportagen.Ein Blick lohnt sich und hören Sie in dieser Episode wie es dazu kam.
Published 12/29/23