Episodes
Und schon wieder kommt der Fortführung des Ninjuni (müsste mittlerweile Ninjuli heißen) dazwischen, doch diesmal geht es um nichts geringeres als um die Geburtshilfe eines der leidenschaftlichsten und ehrlichsten Filmprojekte der letzten Jahre. Produzent Sean David Lowe bewirbt sein Herzensprojekt "The Last Kumite", das mit einer Darstellerriege wie Kurt McKinney, Cynthia Rothrock, Billy Blanks, Matthias Hues und Michel Qissi das Herz alteingesessener Martial Arts Fans höher schlagen lassen...
Published 07/07/23
Im Kino läuft der brandneue Indiana Jones mit dem ganz alten Harrison Ford und stößt auf geteiltes Echo. Wer seine Abenteurer gerne ausgewogener, kantiger und (schnauz-)bärtiger mag, hat hingegen möglicherweise mehr Freude an "Firewalker", zu deutsch "Die Feuerwalze", einem "Indiana Jones"-Trittbrettfahrer aus dem Jahre 1986. Die Kultactionschmiede Cannon schickte hier ihren hauseigenen Action-Rübezahl Chuck Norris ins Rennen, um unerwartet humorvoll auf den Spuren des peitschenschwingenden...
Published 07/01/23
Wir unterbrechen den Ninja-Themenmonat (keine Angst, mindestens eine Folge noch wird im Ninjuli folgen) aus einem semi-aktuellen Anlass: Anstatt die Diskussion am Telefon auszutragen, streiten Sergej und Martin lieber im Podcast darüber, ob nun John Wick 4 oder Extraction 2 sich die Krone als Actionking des (bisherigen) Jahres aufsetzen darf. Die Fetzen fliegen, die Gefühle kochen hoch, aber Versöhnlichkeit und Verständnis triumphieren letzten Endes doch. Seid dabei, wenn wir zur Abwechslung...
Published 06/29/23
Bevor wir uns in der nächsten Folge prominenteren Cannon-Produktionen widmen, wagen wir uns in dieser Episode einmal mehr in den Sumpf der nischigen, obskuren Genre-Vertreter vor und sprechen über zwei wenig bekannte japanische Ninja-Filme, die auf Videospielen basieren. "Ninja Gaiden" könnte sowohl 8Bit-Spieleveteranen als auch XBox-Spielern mit hoher Frusttoleranz vertraut sein, während "Cyber Ninja" von "Zeiram"-Regisseur Keita Amemiya auf dem wenig bekannten Namco-Arcade-Game "Mirai...
Published 06/22/23
Ächz, noch ein Themenmonat! Und das nur, weil wir derart große Fans dümmlicher Wortspiele sind. Doch immerhin ist es ein willkommener Anlass, einmal über die wohl stylishsten Helden im großen Actionkosmos zu sprechen, die vermummten Kämpfer der Nacht, die Ninja. Würde das Nachtprogramm über ein Maskottchen verfügen, dann könnte es gut und gerne ein Ninja sein. Immerhin waren die japanischen Edelkrieger weit häufiger im nächtlichen TV-Programm zu entdecken als im Kino. Begleitet uns also im...
Published 06/08/23
Alles hat ein Ende, so auch der Mai Thai. Das wäre nun nicht so schlimm, denn ein neuer Mai kommt ganz sicher wieder, doch ob thailändische Actionfilme im Stile von "Ong Bak" zurück kehren, ist fraglich. Mit dem Tod von Thai-Martial-Arts-Film-Mastermind Panna Rittikrai im Jahr 2014 scheint es auch die gesamte, gerade noch so vital wirkende Actionfilm-Industrie Thailands dahin gerafft zu haben. Wenigstens hinterließ Rittikrai noch einen letzten großen Kracher, der 2014 bereits posthum...
Published 05/31/23
Zen, die Heldin unseres aktuell besprochenen Thai-Kloppers "Chocolate", mag süß wie Milka Vollmilch mit Nougat-Füllung erscheinen, doch legt sie erstmal los, dann drängen sich eher Vergleiche zu tiefdunkler Herrenschokolade mit 95 Prozent Kakaoanteil und extra scharfem Chili-Krokant auf. "Ong Bak"-Regisseur Prachya Pinkaew darf unter Beweis stellen, dass auch mit einer weiblichen Hauptdarstellerin ein amtliches Hieb-und-Kick-Fest bestritten werden, zudem versucht er sich an etwas ganz Neuem;...
Published 05/24/23
Im Mai, da zieht es die Leute in die freie Natur, deswegen verlassen wir in unserer zweiten Mai Thai-Folge den Großstadt-Dschungel und begleiten Thai-Cop Deaw bei seinem Abstecher in den richtigen Dschungel, beziehungsweise in ein Dschungeldorf. Zeit für idyllisch-ländliche Impressionen gibt es glücklicherweise wenig (Martin zufolge aber immer noch zu viel), bald schon kracht es nicht minder gewaltig und brutal als in Ong Bak und Revenge Of The Warrior. Ob die sich daraus ergebende Action...
Published 05/17/23
Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the f**k?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf die zwitschernden Vögel, die verliebten Herzen, die frohen Gedanken und vergleichbaren Klimbim und widmen uns dem Mann, der vielleicht keine...
Published 05/10/23
Das Leben als Auftragskiller ist - glaubt man gängigen Actionfilmen - ein cooles, stylishes, voller Zeitlupenmomente, in denen man beidhändig die Waffen ebenso attraktiv wie tödlich abfeuert, gegnerischem Beschuss durch geschmeidiges Wegrollen entgeht und trotz turmhoher Leichenberge auf dem Konto Humor und Menschlichkeit nicht verliert. Doch auch Killer haben mit alltäglichen Problemen zu kämpfen, Problemen wie untreuen Freundinnen, gar keinen Freundinnen, Klassentreffen oder Besuche der...
Published 04/27/23
Van Dammes legendäre Turnier-Prügelei "Bloodsport" nahm für sich in Anspruch, die wahren Erlebnisse des amerikanischen Kampfsportlers, Supersoldaten und CIA-Agenten Frank Dux beim Kumite in Hongkong zu erzählen. Die drei Fortsetzungen, bei denen der Schweizer Daniel Bernhardt die Nachfolge van Dammes antrat, geben sich da bescheidener und verzichten auf hochstaplerische Realitätsbeteuerungen. Statt einer „wahren Geschichte“ erzählen sie sympathisch-unsinnige Alibi-Storys, die im besten Fall...
Published 04/19/23
Ein Zwilling kommt selten allein, doch wenn zwei von ihnen nach einer Trennung aufeinander treffen, dann fliegen die Fetzen. In dieser Episode widmen wir uns zwei solcher Duos, eines davon laut deutschem Titel sogar ein Powerduo. Deutschlands bekanntestes fiktives Zwillingspärchen, das doppelte Lottchen, wird aufgrund von Abwesenheit attraktiver Klopperszenen leider links liegen gelassen, dafür bekommen die Van Damme-Zwillinge und die Gebrüder Jackie und Jackie Chan einmal mehr das Podium, wo...
Published 04/05/23
International bekannt geworden ist er als Regisseur von Filmen wie "The Mission", "Exiled", "Drug War" oder "Vengeance", altgedienten Hongkong-Filmfans mit gutem Namensgedächtnis ist er zudem als Regisseur von Knallern wie "Big Heat", "Barefooted Kid" oder den beiden "Heroic Trio"-Teilen ein Begriff. Auf Drängen von Martin nehmen wir uns heute dreier seiner weniger bekannten Streifen an, namentlich der im Jahre 1998 veröffentlichten düsteren Actionfilme "The Longest Nite", "Expect The...
Published 03/23/23
Die Hauptrolle in einer populären TV-Serie hatte er nie, auch prominente Rollen in Hollywood-Blockbustern blieben ihm verwehrt: Jeff Wincott kennen nur hartgesottene Actionfreunde, die sich beim Stöbern durch die Videothekenregale nicht vom Mangel an Hollywood-Glamour abschrecken ließen und auch weniger bekannten Namen eine Chance einräumten. Das führte zu mancher Enttäuschung beim Klopperfilmabend, gelegentlich aber auch zu freudigen Überraschungen. Erfahrene Videotheken-Stöberer wie Martin...
Published 03/09/23
Er haut nicht nur in die Tasten, sondern tritt auch in die Fressen, egal ob als Chicago-Cop Terry McCain in "Excessive Force", als Chicago Cop Jack Wild in "Crackerjack", oder auch als - man höre und staune - Chicago Cop Frank Wusharsky in "Death Connection": Der ehemalige "Karate Kid 3"-Bösewicht Thomas Ian Griffith ist nun ein Guter, darf aber immer noch nach Herzenslust Knochen verbiegen und die Zähne zum Wackeln bringe, zusätzlich jedoch auch das Schießeisen auspacken und damit...
Published 02/23/23
Unter den 90s-Videotheken-Stars mag er weder der populärste noch der athletischste sein, doch eines kann man L'Oréal Lamas, Verzeihung, Lorenzo Lamas sicher nicht absprechen; sein schönes Wallehaar und sein ebenso schönes Antlitz. Doch an dergleichen ist der geneigte 90s-Videothekengänger meist weniger interessiert als an schönen Kicks, Schlägen und Explosionen. Mit "Head Hunter" alias "Bounty Tracker" und "Viper" alias "Bad Blood" haben wir uns zweier seiner beliebtesten Filme angenommen und...
Published 02/09/23
Rache ist ein Gericht, das nicht nur am Besten kalt, sondern auch in Kapiteln serviert wird. Zumindest scheint das die Lektion zu sein, die Quentin Tarantino aus dem japanischen Femme-Fatale-Schwertkampf-Klassiker "Lady Snowblood" gezogen und für seine eigene Hommage an das asiatische Actionkino beherzigt hat. Nicht nur übernimmt "Kill Bill" Teile der Struktur und Story des 1973er Chanbara-Streifens, auch dessen Bildsprache wird im Tarantino-Film wiederholt zitiert. Für uns ist das Grund und...
Published 01/25/23
Mal wieder blicken wir nach Hongkong, wo "Drei Engel für Charlie" einheimische Konkurrenz in Form der "Iron Angels" bekommen. Nun verdienen sowohl B-Action-Queen Moon Lee als auch die bezaubernde Elaine Lui mit Leichtigkeit die Bezeichnung Engel, doch wird darüber zu diskutieren sein, ob auch der stoppelbärtige CIA-Botenjunge und Schneejeans-Afficionado Alex Fong und sein Kollege, der japanische Herzens- und Beinebrecher Hideki Saijo, sich als Engel qualifizieren. Und da im Nachtprogramm ein...
Published 01/19/23
Beim Treiben seiner Kollegen im italienischen Polizei-Actionfilm der 70er Jahre würden wohl selbst Dirty Harry Skrupel beschleichen. Insbesondere die zwei "eiskalten Typen auf heißen Öfen" aus dem gleichnamigen Film scheinen Leichen nicht nur als Kollateralschäden ihrer Ermittlungsarbeit billigend in Kauf zu nehmen, sie scheinen es auf den Blutzoll regelrecht anzulegen. Ihr Kollege, genannt "Die Viper" und Held eines weiteren Polizieschi-Streifens gleichen Namens, wirkt im Vergleich fast...
Published 01/05/23
Anlässlich des Kinostarts des zweiten Avatar redet wieder alle Welt über dessen Regisseur, James Cameron, und seine Filme. Doch über die Terminators und Aliens und Titanics und True Lies und Abysses wurde schon viel gesprochen, viel geschrieben, viel analysiert und viel geklatscht. Wir vom Nachtprogramm widmen uns lieber dem Schaffen des Meisters, bevor das Celebrity-Scheinwerferlicht auf ihn fiel, als der spätere Auteur sich noch mühen musste, seinen Geld- und Arbeitgebern zu gefallen, als...
Published 12/15/22
Willkommen zu einem ganz frischen Thema im Nachtprogramm: Jackie Chan. Analytische Cineasten, die wir sind, nehmen wir drei seiner Filme unter die Lupe, die sowohl durch die Themenkomplexe "Agenten" und "CIA" als auch ihre Entstehungszeit verbunden sind. Doch interessieren uns natürlich die klandestinen Qualitäten eines mal mehr, mal weniger freiwilligen Agenten Chan weit weniger als seine sehr offensichtliche Klopper-Qualitäten, sein Schalk im Nacken und sein bunt gepuderter...
Published 12/08/22
Jackie Chan's zweites Schatzsuchabenteuer als dem Jahre 1991  ist für Nachtprogramm Host Sergej der absolute Lieblingsfilm aus der Schmiede des Action Maestros. Deswegen gräbt er zusammen mit Hong Kong-Orakel Martin ganz tief in der Nostalgiekiste, deren Inhalt bis nach Mallorca und Macauly Culkin führt. Darüber hinaus unterziehen die beiden den Film aber auch einem strengen Wokeness 2021 Check und versuchen festzustellen, was Nazis eigentlich in der Sahara treiben und ob Sie wirklich Tonnen...
Published 12/01/22
Zeit, die wetterfeste Schutzkleidung auszupacken, denn Sergej und Martin begeben sich dahin, wo's blutig und glitschig ist. Zuerst wird dem Knast ein Besuch abgestattet, den der Titelheld in "Story Of Ricky" alias "Riki-Oh" in ein amtliches Schlachthaus verwandelt, dann geht es in die Mutantenstadt a.k.a. "The Wicked City", wo Menschen und Mutanten eine kalten Krieg führen, der heiß zu werden droht. Sex mit Flipperautomaten gibts da zu bestaunen, menschliche Motorräder, Flugzeugduelle und...
Published 11/24/22
Wenn sich der Winter ankündigt neigt man schnell zur Flucht ins gemütliche Warme. Das Nachtprogramm probiert einen anderen Weg und serviert euch die Besprechung zu einem Film, bei dem noch deutlich stürmerischeres Eiswetter den TV-Bildschirm bezieht, was das bisschen Schnee da draus eher wie Tauwetter wirken lässt. Zusammen mit Dominik erklimmen wir die filmischen Rocky Mountains, auch wenn es sich eigentlich "nur" um die italienischen Dolomiten handelt, und bestaunen Sylvester Stallone beim...
Published 11/20/22
Nach einigen Ausflügen in den Horror- und Anime Bereich präsentieren euch Sergej und Martin nun wieder Filme, die als besonders identitätsstiftend für das Portfolio vom Nachtprogramm bezeichnet werden können. Amerikanisches, Früh-90er Klopperkino ist es dem wir hier frönen und Sendeplatz schenken. Van Damme hat es losgetreten und Sasha Mitchell führt das Erbe weiter, wo einmal mehr Fäuste bandagiert, Ärsche getreten und Brüste gezeigt werden. Nein Moment, Brüste gab es in Teil 1 nicht zu...
Published 11/10/22