#26 - Kindheit
Listen now
Description
Wenn ihr das gerade lest, dann seid ihr entweder Kinder oder ihr wart einmal Kinder. Denn ohne die Kindheit können wir das Erwachsensein nicht denken. Aber, dass wir ein Leben vor allem in diese beiden Phasen einteilen, woher kommt das eigentlich? Und wieso hat die Philosophie sich über die letzten zweieinhalb Jahrtausende eigentlich kaum mit Kindern beschäftigt? Darüber spreche ich mit Gottfried Schweiger, der letztes Jahr zusammen mit Johannes Drerup bei Suhrkamp das Buch "Philosophie der Kindheit" veröffentlicht hat. Gottfried Schweiger ist Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.
More Episodes
Stellt euch mal vor, es gäbe eine Maschine, die Erlebnisse simulieren könnte. Alles, was ihr wollt. Würdet ihr euch für immer an diese Maschine anschließen lassen? Dieses Szenario gehört zu einem klassischen Gedankenexperiment der Philosophie. Aber was sind Gedankenexperimente überhaupt? Einfach...
Published 06/22/24
Die Hermeneutik ist ein Teilgebiet der Philosophie, von dem einerseits sicher viele schon gehört haben, das andererseits aber auch ziemlich aus der Mode gekommen ist. Vom hermeneutischen Zirkel oder von Hans-Georg Gadamer liest man heute nicht mehr so oft. Das ist schade, denn die Hermeneutik ist...
Published 06/08/24