Stachelschweinliebe
Listen now
Description
In dieser Folge geht es ganz aktuell um die Ergebnisse des Milliarden-Hilfspakets der EU zur Corona-Krise: welcher Regierungschef hat wie taktiert, werden die Mittel gerecht verteilt und was genau passiert eigentlich im Hintergrund bei solchen langen Verhandlungen? Was ist das sogenannte „Beichtstuhl-Verfahren“? Es geht auch um die Frage, ob die Vereinigten Staaten von Europa immer noch etwas ist, an das wir glauben können und sollen. Abschließend äußert sich Gerhard Schröder zur aktuellen EU-Perspektive der Türkei und dazu, ob die Trikot-Debatte um Mesut Özil mit dem jüngsten Video-Vorfall bei Manuel Neuer vergleichbar ist.
More Episodes
Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder spricht mit Béla Anda erneut über ein sehr aktuelles Thema, es geht um die olympischen Winterspielen in Peking. Warum ein Boykott der Sportveranstaltung nichts bringt, warum moralisierende Außenpolitik nicht zielführend ist und auf welche Art und Weise der...
Published 02/04/22
Diesmal spricht Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder mit Béla Anda über ein Ereignis, das die Welt sprichwörtlich in Atem hält: den Aufmarsch russische Truppen an der Grenze zur Ukraine. Was ist der Grund für diese Truppenkonzentration, wie bewertet Gerhard Schröder, der sich schon während seiner...
Published 01/28/22
Published 01/28/22