Episodes
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes besprechen wir die Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der damit das dritte Jahrzehnt seiner Herrschaft antritt. Dann sprechen wir über die Ermittlungen der deutschen Polizei gegen den ehemaligen Pink-Floyd-Bassisten Roger Waters wegen des Vorwurfs des Antisemitismus. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir heute über eine...
Published 06/01/23
Wir starten den ersten Teil unseres Programms mit dem Rückblick auf einige Schlagzeilen dieser Woche. Zuerst behandeln wir die Unterredung der Staatschefs des G7-Gipfels bezüglich Sanktionen gegen Russlands Diamantenhandel. Im Anschluss sprechen wir über das tödliche Hochwasser, das Italiens nördliche Gegend Emilia Romagna überflutet und mindestens 14 Menschen getötet hat. Danach, im wissenschaftlichen Teil unseres Programms, gehen wir auf einen von Euronews veröffentlichten Bericht ein. Er...
Published 05/25/23
Den ersten Teil unseres Programms starten wir mit dem Rückblick auf einige Schlagzeilen dieser Woche. Zuerst sprechen wir über den bemerkenswerten wirtschaftlichen Erfolg, der durch Europas Beschluss gemeinsam auf der Gaseinkaufsplattform einzukaufen zu verzeichnen ist. Ziel ist, die Preise zu senken. Als nächstes schauen wir auf das Treffen, das am Samstag zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und Papst Franziskus stattgefunden hat. Und dann besprechen wir im wissenschaftlichen Teil unseres...
Published 05/18/23
Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige internationale Nachrichten besprechen, die in dieser Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir die Behauptung von Wladimir Putin während der traditionellen jährlichen Militärparade am 9. Mai diskutieren, dass der Westen verantwortlich für den Krieg in der Ukraine ist. Danach sprechen wir über die alarmierende Zunahme von Massenschießereien in den USA, was sich nach Ansicht von Experten zu einem beunruhigenden Trend in Europa...
Published 05/11/23
Wir beginnen die heutige Folge mit der Diskussion von Ergebnissen einer Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen YouGov in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde und die zeigt, inwieweit die Befragten bereit sind, ihren Lebensstil zu ändern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Anschließend sprechen wir über die Initiative der australischen Regierung, den Markt für E-Zigaretten stark einzuschränken, um Jugendliche vor dem Vapen zu schützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms...
Published 05/04/23
Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir den bewaffneten Konflikt zwischen rivalisierenden Fraktionen der Militärregierung im Sudan diskutieren, der die Evakuierung von Ausländern und die Schließung von Botschaften zur Folge hatte. Als Nächstes sprechen wir über die Entscheidung der spanischen Behörden, die sterblichen Überreste des Gründers der Falange-Partei, José Antonio Primo de...
Published 04/27/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über die Verhaftung von zwei Männern, die angeblich eine illegale chinesische Polizeistation in New York betrieben haben. Danach diskutieren wir über die Verurteilung des oppositionellen russischen Journalisten und Politikers Wladimir Kara-Mursa zu 25 Jahren Gefängnis wegen Hochverrats und Verbreitung falscher Informationen über das russische Militär. Im...
Published 04/20/23
Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über die Veröffentlichung von geheimen US-Militärdokumenten, was schwere Folgen für die Ukraine im Krieg mit Russland haben könnte. Anschließend besprechen wir die Forderung australischer Politiker an die USA, den Wikileak-Gründer Julian Assange nicht ausliefern zu lassen. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über einen...
Published 04/13/23
Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Heute sprechen wir darüber, dass Finnland am Dienstag nach 50 Jahren Neutralität das 31. Mitglied der NATO geworden ist. Danach diskutieren wir über eine Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in New York wegen der Fälschung von Geschäftsunterlagen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir darüber, warum Experten die weitere...
Published 04/06/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, taktische Atomwaffen auf dem Territorium von Belarus stationieren zu wollen. Danach werden wir über die israelische Justizreform diskutieren, die eine Annäherung an die illiberalen nationalistischen Regierungen Ungarns und Polens zeigt. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen...
Published 03/30/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über die anhaltenden Proteste in Frankreich gegen die von Präsident Emmanuel Macron vorgeschlagene Reform des Rentenalters. Danach werden wir über die Massenproteste in Israel gegen die von der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vorgeschlagene Justizreform diskutieren. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir dann über die...
Published 03/23/23
Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten besprechen, die in dieser Woche weltweit Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir darüber, warum der russische Einmarsch in die Ukraine die jahrhundertelange Neutralität der Schweiz in Frage stellen könnte. Danach diskutieren wir über die Entscheidung der Regierung Georgiens vom Freitag, nach massiven Protesten in der Hauptstadt Tiflis einen Gesetzentwurf zur Registrierung „ausländischer Agenten“ zurückzuziehen. Im...
Published 03/16/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über den Plan Chinas, den Verteidigungshaushalt zu erhöhen und gleichzeitig ein niedriges Wirtschaftswachstumsziel für 2023 festzulegen. Danach diskutieren wir über die Entscheidung der EU-Kommission, ihren Angestellten die Nutzung der chinesischen Social-Media-App TikTok auf Dienstgeräten zu verbieten. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms werden...
Published 03/09/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir widmen unsere ersten beiden Nachrichtenstorys der Situation in der Ukraine, wo es viele neue Entwicklungen gibt. Da morgen, am 24. Februar, der erste Jahrestag der russischen Invasion ist, werden wir darüber sprechen, wie sich die internationale Hilfe im Laufe der Zeit verändert hat. Danach diskutieren wir über die gegensätzlichen Reden zum Krieg in der Ukraine, die der...
Published 02/23/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über die Behauptung Chinas vom Montag, dass die USA seit letztem Jahr mehr als zehn Mal Ballons in großer Höhe über den chinesischen Luftraum geflogen haben. Danach diskutieren wir, wie und warum das verheerende Erdbeben, das am vergangenen Montag die Türkei und Syrien erschütterte, die Wiederwahl von Präsident Erdogan gefährden könnte. Im...
Published 02/16/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir über den Bericht des Pentagons, dass der kürzlich entdeckte mutmaßliche chinesische Spionageballon, der den amerikanischen Luftraum überquerte, möglicherweise nicht der erste Vorfall dieser Art war. Danach diskutieren wir über den Plan der Europäischen Union, noch in diesem Jahr eine Gebühr und ein automatisches biometrisches Scanning für Reisende aus...
Published 02/09/23
Wie immer werden wir im ersten Teil unseres Programms über einige Nachrichten diskutieren, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir beginnen mit dem jährlichen Korruptionswahrnehmungsindex von 2022, der am Dienstag von der Organisation Transparency International veröffentlicht wurde. Danach diskutieren wir über das Gedenken an den 78. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar. Im wissenschaftlichen Teil sprechen wir heute über die Erfindung eines kleinen Roboters,...
Published 02/02/23
Im ersten Teil unseres Programms werden wir über einige Nachrichten diskutieren, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes werden wir den erneuerten Widerstand des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen den Beitritt Schwedens zur NATO diskutieren. Anschließend sprechen wir über politische Korruptionsskandale in der Ukraine, die Spitzenbeamte der Regierung zum Rücktritt gezwungen haben. Dann diskutieren wir über eine neue Technologie, die die Bergbauindustrie...
Published 01/26/23
Im ersten Teil unseres Programms werden wir über einige Nachrichten diskutieren, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über das jährliche Weltwirtschaftsforum sprechen, das vom 16. bis 20. Januar in Davos in der Schweiz stattfindet. Danach diskutieren wir über den erstmaligen Rückgang der chinesischen Bevölkerung seit 60 Jahren. Die Geburtenrate des Landes hat einen Rekordtiefstand erreicht. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir heute über einen...
Published 01/19/23
Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst diskutieren wir den Sturm von Anhängern des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasilia am Sonntag. Danach sprechen wir über die Reaktionen des schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson auf die Forderungen der Türkei im Zusammenhang mit dem Beitritt Schwedens zur NATO. Im wissenschaftlichen Teil...
Published 01/12/23
Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über das Vermächtnis von Papst Benedikt sprechen, der am 31. Dezember im Alter von 95 Jahren in Rom gestorben ist. Danach diskutieren wir über die ukrainische Flüchtlingskrise in Europa. Dort ist jetzt Winter und die Temperaturen sinken. In unserem wissenschaftlichen Teil besprechen wir die Einrichtung eines neuen wissenschaftlichen...
Published 01/05/23
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf einige der wichtigsten Ereignisse des Jahres. Danach besprechen wir die jüngsten Anordnungen der Taliban-Regierung in Afghanistan, die die Rechte von Frauen weiter einschränken. Im wissenschaftlichen Teil diskutieren wir heute die Ergebnisse einer interessanten Studie über Glasfrösche, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde und die erklärt, warum und wie sich diese Tiere transparent machen. Und zum Schluss...
Published 12/29/22
Wir wollen mit den Ankündigungen für den ersten Teil unseres Programms beginnen. Als Erstes werden wir die Entscheidung des Sonderausschusses des US-Repräsentantenhauses diskutieren, den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen der Ereignisse des 6. Januars 2021 zur strafrechtlichen Untersuchung an das Justizministerium zu verweisen. Anschließend sprechen wir über den neuen Eigentümer von Twitter – den Milliardär und Unternehmer Elon Musk. Er verhält sich in letzter Zeit unberechenbar,...
Published 12/22/22
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einigen wichtigen Nachrichten aus dieser Woche. Zunächst werden wir die Verhaftung einer griechischen EU-Parlamentsabgeordneten am Sonntag kommentieren. Sie wird beschuldigt, Bestechungsgelder aus Katar angenommen zu haben. Danach sprechen wir über eine Anklage wegen Betrugs, die am Dienstag gegen den Gründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, erhoben wurde. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir heute, wie es zur...
Published 12/15/22