"Wir lügen uns selbst in die Tasche, wenn wir von einer nachhaltigen Wirtschaft sprechen."
Listen now
Description
In der heutigen Folge dreht sich alles um die große Frage, ob eine nachhaltigere, eine grüne Wirtschaft überhaupt möglich ist? Welche Voraussetzungen bräuchten wir dafür und wer sind die wichtigen Akteur*innen in der Umsetzung? Vreni und Jana teilen ihre Utopien einer nachhaltigen Welt, genauso wie ihre Bedenken über die unterschiedlichen Herangehensweisen, wie man dahin kommt. Denn eins ist klar: Wenn Wirtschaftswachstum gegen andere Komponenten wie Nachhaltigkeit, Sozialunternehmertum oder Gemeinwohl ausgetauscht werden, dürfen wir keinen Backlash in Sachen Gleichberechtigung und Nationalismus erfahren. Wie wir darauf kommen? Hört gerne rein! Auch diese Folge ist SPONSORED BY UMWELTBANK - Vielen Dank für die Unterstützung. 3 www.umweltbank.de/gern-geschehen Schickt uns gerne Feedback via Instagram. Dort findet ihr uns unter @gerngeschehen_derpodcast oder lasst uns eine Bewertung/Like da, wenn euch die Folge gefallen hat. Wichtige Verweise, auf die wir in der Folge eingehen: Europäische Unternehmen für einen grünen Wiederaufbau nach der Coronakrise - https://www.tagesschau.de/inland/green-deal-103.html Podcasts mit Postwachstums-Ökonom Niko Paech: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/oekonom-niko-paech-wir-muessen-uns-zurueckentwickeln http://www.jungundnaiv-podcast.de/2019/03/405-postwachstums-oekonom-niko-paech-ueber-kapitalismus-barbarei-nachhaltigkeit/ Neuseelands Umgang mit Wirtschaft: https://www.derstandard.de/story/2000104096821/neuseeland-stellt-soziale-gerechtigkeit-und-umweltschutz-gleichauf-mit-wachstum
More Episodes
2020 wirft gefühlt einen Kackhaufen nach dem anderen - und wir versuchen in all dem irgendwie klar zu kommen, den Überblick zu bewahren und dennoch leicht zu leben. Easy? Irgendwie nicht! Und dennoch haben wir mittlerweile ziemlich gute Tricks entwickelt, wie wir bei all dem Scheiß unsere...
Published 08/10/20
TW: Rassismus und verbale Gewalt In dieser Folge sprechen wir über Rassismus. Weil wir, als weiße Frauen, in den letzten Wochen viel gelernt haben. Aber vor allem auch, weil es an der Zeit ist, dass wir ins Gespräch darüber gehen, was wir falsch gemacht haben und was wir vielleicht sogar in...
Published 06/29/20
Was würde eigentlich passieren, wenn Frauen die Welt regieren? Puh, große Frage und das heißt für uns natürlich auch große Antworten. Macht es wirklich Sinn, dass die "andere Hälfte der Menschheit" die Welt regiert? Brauchen wir nicht vielmehr intersektionale Politik und Machtverteilung? Und was...
Published 04/17/20