Folge 10: Das neue Berlin
Listen now
Description
Seit der Wende ist ein Drittel der Menschen aus Zeitz abgewandert. Ein Problem, mit dem im Mitteldeutschen Revier fast jeder ländliche Ort zu kämpfen hat: Es gibt viel zu wenig junge Menschen. Eigentlich. Seit der Wende ist ein Drittel der Menschen aus Zeitz abgewandert. Ein Problem, mit dem im Mitteldeutschen Revier fast jeder ländliche Ort zu kämpfen hat: Es gibt viel zu wenig junge Menschen. Eigentlich. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spotify. Skript und Recherche: Joana Voss Redaktion: Stephan Ziegert & Charlotte Thielmann Musik: Tim Schmutzler Sounddesign: Stanley Baldauf Social-Media-Begleitung: Laura Schmidt Marketing: Kati Zubek Hier entlang geht’s zum Link unseres Werbepartners:  https://detektor.fm/werbepartner/nach-der-kohle >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/nach-der-kohle-folge-10-zeitz
More Episodes
Beim Fenderfest feiern Fahrradmenschen das Schutzblech, wir sprechen mit Veranstalter Thomas Becker. Außerdem schauen wir mit Werkstattbrille auf Shimano Cues und Einfachantriebe. (00:00:00) Begrüßung und Christians geheime Ausfahrt (00:08:43) Ausfahrt des Monats: Fenderfest (00:09:48) Die...
Published 06/21/24
Published 06/21/24
Neuer Podcast bei detektor.fm: „Geschichten aus der Mathematik“ schaut mit Spektrum der Wissenschaft auf die Menschen hinter großen Mathe-Momenten. (00:00:00) Intro (00:00:29) Neuer Podcast: „Geschichten aus der Mathematik“ (00:02:42) Charlotte darüber, wie es ist, Mathe zu...
Published 06/07/24