#211: "Nachfolge im Unternehmen ist kein Ponyhof" mit Dina Reit, Geschäftsführerin SK Laser
Listen now
Description
**"Nach zwei Monaten war ich so runtergerockt und dachte, so kriegen wir das nicht hin."** Unternehmertum ist kein Spaziergang. Vor allem, wenn man ganz am Anfang der Gründung steht, türmen sich die Herausforderungen, Unsicherheiten und Sorgen. Doch wie sieht es aus, wenn man sich ins vermeintlich "gemachte" Nest setzen darf? Ist dort alles einfach und unkompliziert? Aus dieser Erfahrung kann Dina Reit sehr anschaulich berichten. Mit 26 Jahren ist sie nach ihrem Kunstgeschichte- und BWL-Studium in das _Maschinenbau-Unternehmen des Vaters SK-Laser eingestiegen. Ihre Pläne zielten zunächst in eine ganz andere Richtung, doch die Chance auf Gestaltung im eigenen Unternehmen hat sie gelockt. Dabei hat Dina erlebt, was es bedeutet, in sehr große Verantwortungsschuhe schlüpfen zu dürfen. Dina Reit ist eine ambitionierte Kämpferin, die an Hochleistung glaubt und sich eher zu viel als zu wenig an Verantwortung auflädt.Gerade deshalb nimmt sie ihre Aufgabe als Geschäftsführerin besonders ernst und hat sich in dieses "Abenteuer" auf allen Ebenen eingelassen. All-in. In unserem Gespräch schildert sie sehr selbstkritisch und authentisch, wie sie den Rollenwechsel von "der Tochter" zur "Geschäftsführungs-Partnerin auf Augenhöhe" erlebt und bewältigt hat. Und wie wirkmächtig ein entschlossener Wille ist, Türen zu öffnen und Räume zu betreten, die einem zunächst völlig fremd erscheinen. **Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK** - Wie wenig die Ausbildung mit unserem beruflichen Weg zu tun haben muss - Wie groß Verantwortung sich wirklich anfühlen kann - Von äußeren Erwartungen und inneren Antrieben - Perspektivwechsel: von der Tochter zur Geschäftsführungs-Partnerin auf Augenhöhe - Die Emanzipation hin zu einem eigenen Führungs- und Unternehmensstil - Das Potenzial von Personal Branding für Unternehmen, auch im Maschinenbau - Frauen im Maschinenbau: ein Kapitel voller Vorurteilen und mit viel Entwicklungspotenzial Diese Folge ist mal wieder eine wunderbare Illustration unseres GOOD WORK Prinzips Denken in Möglichkeiten. Auf allen Ebenen. Hört rein in die Geschichte einer beeindruckenden jungen Frau, die nicht nur in sozialen Medien, sondern auch im eigenen Betrieb neue Maßstäbe setzt. Für Unternehmertum, für Verantwortungslust, für entschlossenes und gleichzeitig reflektiertes Handeln. Viel Freude beim Reinhören. Interview: Jule Jankowski -------------------------------------------------------- Brand Eins Podcast Netzwerk: GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. Alle Gespräche sind sorgsam kuratiert und recherchiert. Bei Fragen und Interesse an GOOD WORK freuen wir uns über eine Nachricht an:[email protected]
More Episodes
**"Die Welt funktioniert nicht nach Zahlen, Daten und Fakten. Die Welt funktioniert nach Emotionen, nach Gefühlen, nach Wahrnehmung"** Kommunikation: In jeder Folge GOOD WORK ist sie elementarer Gegenstand und Voraussetzung unserer Gespräche. Und doch haben wir uns selten einmal so explizit dem...
Published 06/20/24
**"Frauen müssen nicht empowered werden. Es reicht schon, wenn es Chancengleichheit und Fairness gibt. Dann funktioniert das tatsächlich."** Beim Thema Vereinbarkeit und Chancengleichheit fällt mindestens in unserem Kopf ein weiteres Wort: Frauen. Die Frage der fairen Zugänge zur beruflichen...
Published 06/13/24