mit dem Komikerduo Ursus & Nadeschkin
Listen now
Description
2020 hätte das Zirkusjahr der Komiker Ursus und Nadeschkin werden sollen. Nach der Erfolgstournee von 2002 schickte sich das Duo an, die Schweiz erneut mit ihren Spässen in der Manege des Zirkus Knie zu erobern. Doch dann kam Corona und die Premiere fand mit einem halben Jahr Verspätung statt. Bei «Gredig direkt» berichten Urs Wehrli und Nadja Sieger von der Schwierigkeit eines Auftritts vor «vermummtem» Menschen, von der Dankbarkeit des Publikums, und warum sie den Humor auch in schwierigen Zeiten nicht verlieren. 1987 beschlossen zwei junge Clowns am Rande eines chaotischen Zirkusworkshops, zusammen einige Nummern einzustudieren. Gemeinsam wollte man sich als Strassenkünstler probieren und ausloten, ob man beim Publikum ankam. «Aber ab dem nächsten Samstag gehen wir dann wieder getrennte Wege», kündigte der 18-jährige Urs Wehrli an. Aus dem Experiment wurden mittlerweile 33 gemeinsame Bühnenjahre, in denen «Ursus und Nadeschkin» national und international ihr Publikum begeistern, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Doch trotz des durchschlagenden Erfolgs gibt es immer wieder Momente des Zweifels und das Duo scheint dem Ruhm noch immer etwas zu misstrauen. Zudem sind beide Künstler seit jeher abseits der Duo-Komik von Ursus & Nadeschkin kreativ tätig: Nadja Sieger als Regisseurin und Schauspielerin, Urs Wehrli unter anderem als Autor der bekannten Buch- und Performancereihe «Kunst aufräumen». «Wir funktionieren nur als Duo, weil wir uns immer wieder lange Arbeitspausen gönnen, in denen jeder sein eigenes Ding durchzieht», bestätigt das Bühnenpaar. Und so finden Nadeschkin in gelbem Anzug und mit zerzaustem Schopf und der seriöse Ursus immer wieder auf den Brettern zusammen, um ihr Publikum mit feinsinnigem Humor zu überraschen. Wie lange noch, erzählen sie bei «Gredig direkt».
More Episodes
Johan Djourou hat seine Karriere als Profifussballer vor kurzem beendet. Der 34-Jährige gilt als einer, dessen Gedanken sich nicht immer nur um das runde Leder drehten. Ist er damit die Ausnahme oder die Regel? Bei «Gredig direkt» spricht der Genfer auch über seine aussergewöhnliche persönliche...
Published 06/24/21
Schriftsteller Arno Camenisch wollte einst Fussballprofi werden. Wie hat er die laufende Europameisterschaft bislang erlebt? Wie sagt er zu den Leistungen der Schweizer Nati und warum bewundert er Trainer Vladimir Petkovic? Bei «Gredig direkt» zieht der Bündner Parallelen zu seinem eigenen...
Published 06/17/21
Sind Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri eigentlich ähnlich charakterstark wie einst Johann Vogel und Alex Frei? Am Tag vor dem Eröffnungsspiel der Fussball-EM sprechen die ehemaligen Nati-Captains bei «Gredig direkt» über ihre Erwartungen ans Turnier und ihre eigene Vergangenheit in der...
Published 06/10/21