Episodes
Johan Djourou hat seine Karriere als Profifussballer vor kurzem beendet. Der 34-Jährige gilt als einer, dessen Gedanken sich nicht immer nur um das runde Leder drehten. Ist er damit die Ausnahme oder die Regel? Bei «Gredig direkt» spricht der Genfer auch über seine aussergewöhnliche persönliche Geschichte. Mit anderthalb Jahren kam Johan Djourou aus der Elfenbeinküste in die Schweiz, um bei seinem Vater und dessen Ehefrau in der Region Genf aufzuwachsen. Seine leibliche Mutter, die ihm ein...
Published 06/24/21
Schriftsteller Arno Camenisch wollte einst Fussballprofi werden. Wie hat er die laufende Europameisterschaft bislang erlebt? Wie sagt er zu den Leistungen der Schweizer Nati und warum bewundert er Trainer Vladimir Petkovic? Bei «Gredig direkt» zieht der Bündner Parallelen zu seinem eigenen Schaffen. «Ich rege mich auf, wenn die Spieler nicht an die Grenzen gehen», sagte Arno Camenisch einmal in einem Interview. So dürfte es dem passionierten Sportfan auch am Mittwochabend gegangen sein. Die...
Published 06/17/21
Sind Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri eigentlich ähnlich charakterstark wie einst Johann Vogel und Alex Frei? Am Tag vor dem Eröffnungsspiel der Fussball-EM sprechen die ehemaligen Nati-Captains bei «Gredig direkt» über ihre Erwartungen ans Turnier und ihre eigene Vergangenheit in der Auswahl. Zwei grosse Turniere haben Alex Frei und Johann Vogel zusammen absolviert: Die EM 2004 in Portugal, als die Schweiz in der Gruppenphase scheiterte, und die WM 2006 in Deutschland, als die Reise im...
Published 06/10/21
Bei Paola genügt auch 30 Jahre nach ihrem Rücktritt nur der Vorname. Die Sängerin und Entertainerin ist als singendes Multitalent unvergessen, und so lässt sie bei «Gredig direkt» ihre Zeit im Showbusiness Revue passieren und beurteilt den Erfolg von Gjon's Tears am diesjährigen «ESC». Mit 70 Jahren und drei Jahrzehnten nach ihrem Rücktritt ist sie nach wie vor die Grande Dame im deutschsprachigen TV-Entertainment: Paola Felix. Die ehemalige Klosterschülerin nutzte 1969 den «Grand Prix...
Published 05/27/21
Der Bundesrat lockert die Corona-Massnahmen im Zuge der geringeren Fallzahlen in der Schweiz nach und nach. Was sind die grossen Herausforderungen vor dem Eintritt in die «Stabilisierungsphase»? Ist die Normalität in Griffweite? Bei «Gredig direkt» steht Alain Berset Red und Antwort. Es sieht gut aus für die von Bundesrat Alain Berset (49) angekündigten weiteren Lockerungen per Ende Mai. Die Restaurants werden ihre Innenbereiche wohl wieder öffnen können, und auch sonst nimmt das kulturelle...
Published 05/20/21
Wenn Mike Müller vor sein Publikum tritt, sind Lacher meist garantiert. Corona hat die selbsternannte «Rampensau» Müller gegroundet. Bei «Gredig direkt» erklärt der Schauspieler woher seine Lust an der Provokation kommt und weshalb er mit Show-Kollegen und «Schönwetterpolitikern» hart ins Gericht geht. Mike Müller ist seit 30 Jahren eine feste Grösse im Schweizer Unterhaltungsgeschäft. Bevor er seine berufliche Laufbahn als Schauspieler startete, studierte der gebürtige Solothurner mit dem...
Published 05/13/21
Er gehört zu den erfolgreichsten Regisseuren der Gegenwart. Der Davoser tänzelt erfolgreich durch diverse Filmgenres und meistert auch Produktionen wie den James-Bond-Streifen «Quantum of Solace». Bei «Gredig direkt» spricht er über Hits, Flops und wie man sich gegen Harvey Weinstein zur Wehr setzt. Geschichten erzählen, das wollte Marc Forster schon als Junge. Heute tut er genau das in der ersten Liga Hollywoods. Doch der Weg des Bündners in die Traumfabrik war lang und erinnert teilweise...
Published 04/29/21
Die Ankündigung einer exklusiven europäischen Super League bewegte diese Woche die Fussballwelt. Sind die namhaften Klubs aus England, Spanien und Italien grössenwahnsinnig geworden? Bei «Gredig direkt» äussert sich Ottmar Hitzfeld in einem seiner raren TV-Interviews zum Thema. Mit 72 Jahren hat sich Ottmar Hitzfeld weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch als ausgewiesener Fussballexperte ist der ehemalige Schweizer Nationaltrainer weiterhin eine gefragte Person. Insgesamt 25...
Published 04/22/21
50 Jahre sind vergangen, seit die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar mit ihrem Buch «Der dressierte Mann» die Geschlechterdebatte erschütterte. Ihre These, Frauen unterdrücken eigentlich Männer und nicht umgekehrt, löste einen Sturm der Entrüstung aus. Esther Vilar wurde damit zum Feindbild der Frauenbewegung – von der These ihres Buches rückt die Autorin aber auch heute nicht ab. Mit ihrem Weltbestseller zog Esther Vilar in den 1970er-Jahren den überschäumenden Hass vieler...
Published 04/15/21
Am Karfreitag liess eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihrem Ärger über die Corona-Einschränkungen in St. Gallen freien Lauf. Wie steht es wirklich um den Gemütszustand der jungen Generation in der Schweiz? Unternehmerin Yaël Meier klärt bei «Gredig direkt» auf. Schauspielerin, Journalistin, Unternehmerin, seit Januar Mutter – mit nur 20 Jahren hat Yaël Meier bereits viele Hüte auf. Die Luzernerin hat zusammen mit ihrem Partner Jo Dietrich «Zeam» gegründet. Als «Stimme der...
Published 04/08/21
In seinem neuen Buch «Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein?» prangert Urs Gredigs Talkgast Thomas Meyer «gewaltlosen Antisemitismus» an. Was versteht der Erfolgsautor darunter? Wie äussern sich Vorurteile gegenüber Jüdinnen und Juden in ihrer modernen Form? Und was hat Corona damit zu tun? «Ich habe längst eine regelrechte Angststörung entwickelt. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass früher oder später ein dummer Spruch kommt», sagt Thomas Meyer. Der jüdische Schriftsteller aus...
Published 03/25/21
Swetlana Tichanowskaja ist der schlimmste Albtraum von Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko. Nach ihrem Überraschungserfolg bei den Wahlen in Belarus, welche sie wahrscheinlich gewonnen hat, musste sie das Land nach Drohungen verlassen. Nun wirbt sie im Exil für Sanktionen gegen das Lukaschenko-Regime. Swetlana Tichanowskaja ist eine Ausnahmeerscheinung. In nur wenigen Monaten wurde die Dolmetscherin und Mutter von zwei Kindern aus der kompletten Anonymität in eine Führungsrolle...
Published 03/19/21
Die Corona-Pandemie trifft Michael von der Heide gleich doppelt hart. Als Sänger brechen ihm die Einnahmen weg, als Pfleger in einem Altersheim ist er mit dem Leid von vulnerablen Menschen konfrontiert und besonders gefordert. Bei «Gredig direkt» spricht er über seine Erfahrungen. Vom singenden Pfleger zum pflegenden Sänger – und zurück? Chansonnier Michael von der Heide arbeitet seit Beginn der Corona-Pandemie wieder teilweise in seinem angestammten Beruf als Pflegefachmann. Als solcher...
Published 03/18/21
Magdalena Martullo-Blocher bekräftigte diese Woche im Nationalrat den Diktatur-Vorwurf an den Bundesrat. Das Parlament ging aber nicht auf die von ihr angestrebten Änderungen im Covid-Gesetz ein. Hat sich die SVP-Vizepräsidentin verrannt? Wie steht es um die Einigkeit innerhalb der Partei? Der Aufschrei war gross, als Magdalena Martullo-Blocher Mitte Februar in einem Interview mit der NZZ sagte, der Bund habe eine Diktatur eingeführt. Die von Martullo-Blocher losgetretene Diskussion um mehr...
Published 03/11/21
Dank Ausstrahlung, Talent und eisernem Willen wurde Manuela Frey zu einem der erfolgreichsten Model-Exporte der Schweiz. Wie erlebt die normalerweise in New York lebende Aargauerin das Corona-Exil in ihrer Heimat? Nimmt sie momentan auch Urlaub von den Schattenseiten ihrer Arbeit? Mit dem Sieg am nationalen Elite Model Look Contest begann 2012 für die erst 15-jährige Manuela Frey eine glamouröse Model-Karriere. Mittlerweile gehört die Aargauerin zu den gestandenen Grössen auf den Runways der...
Published 03/05/21
1972 gab Roberto Blanco zum ersten Mal seinen Song «Ein bisschen Spass muss sein» zum Besten und schuf damit den Stimmungsmacher schlechthin. Seit dieser Zeit ist der gebürtige Tunesier fester Bestandteil der deutschsprachigen Showszene. Wer ist der Mensch hinter dem Gassenhauer und wie überlebt man 64 Jahre Entertainment-Branche? Roberto Zerquera Blanco hat das Talent zur Unterhaltung und die Liebe zur Show buchstäblich in die Wiege gelegt bekommen. 1937 als Sohn eines...
Published 02/25/21
Bei seinem schrecklichen Unfall Ende 2020 in Bahrain hielt nicht nur die Sportwelt den Atem an: Der Genfer Formel-1-Fahrer Romain Grosjean erzählt bei «Gredig direkt» erstmals ausführlich, wie er schon mit dem Leben abgeschlossen hatte, den Flammen doch noch entkam – und wie es ihm heute geht. Die Bilder gingen um die Welt: Romain Grosjean, der mit seinem Formel-1-Boliden mit über 200 Kilometern pro Stunde frontal eine Leitplanke durchschlägt, sich aber nach bangen 28 Sekunden aus dem...
Published 02/18/21
Die Sendung vom 18.2.2021 in Originalsprache.
Published 02/17/21
Seit über 10 Jahren bestimmt die SP-Magistratin Simonetta Sommaruga in der Landesregierung die Geschicke mit. Besonders am Herzen liegen der Bernerin Frauenförderung und Ökologie. Wie steht es 50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts um die helvetische Chancengleichheit und welche Massnahmen erachtet sie als wirksam, um den Klimawandel aufzuhalten? Als junge Frau liess Simonetta Sommaruga ihre Finger lieber über die Tasten tanzen, als am Rednerpult zu stehen. «Meine Politisierung...
Published 02/11/21
Mitten in der ersten Corona-Welle übernahm Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler bei Stadler Rail wieder den CEO-Sessel. Warum tut sich der Schweizer Vorzeigeunternehmer das Doppelmandat an? Hat er nach Jahren des kontinuierlichen Erfolgs die Lösungen, um auch mit der Pandemiekrise fertig zu werden? «Das Patron-Problem» titelte die «NZZ am Sonntag» Ende Mai 2020, als der Abgang von Stadler-Rail-CEO Thomas Ahlburg bekannt geworden war. Peter Spuhler übernahm im operativen Geschäft wieder die...
Published 01/28/21
Hat in Krisenzeiten neben Angst und Empörung auch der Humor, als letzter Rettungsanker, Hochkonjunktur? Gibt es eine Herdenimmunität gegen empfindliche Moralisten oder ist Satire angesichts der Pandemie tatsächlich nur zynisch? Urs Gredig spricht mit Viktor Giacobbo über aktuelle Fragen. Nachdem das Seuchenjahr 2020 endlich abgeschüttelt ist, soll 2021 alles besser werden. Doch das Coronavirus hält sich nicht an kalendarische Vorgaben und fromme Silvesterwünsche. Es wird auch in den kommenden...
Published 01/21/21
Seit Dezember sind alle Restaurants geschlossen – die Gastrobranche befindet sich im erzwungenen Winterschlaf. Viele Betriebe werden aus diesem auch nicht mehr erwachen – zu lange fehlte dringend benötigte finanzielle Hilfe. Bei «Gredig direkt» spricht Gastronomin und TV-Köchin Meta Hiltebrand über die neuesten Massnahmen des Bundesrates und berichtet von Sorgen und Frust der Gastrobranche. Meta Hiltebrand avancierte mit ausgefallenem Stil und frechen Sprüchen zum «enfant terrible» und...
Published 01/14/21
Aus Anlass der aktuellen Geschehnisse in den USA stellt «Gredig direkt» sein Programm um. Urs Gredig diskutiert Ursachen und Folgen des Sturms auf das Kapitol durch einen gewaltbereiten Mob in Washington D.C. mit Alfred Mettler, Co-Autor des Buches «Crazy Country USA». Durch den gewaltsamen Angriff radikaler Trump-Anhänger auf das Parlamentsgebäude in Washington D.C. wurde die amerikanische Demokratie auf die Probe gestellt. Der Schweizer Wirtschaftsprofessor Alfred Mettler lebt seit 22...
Published 01/07/21
86 Jahre und kein bisschen leise. Adolf Muschg zählt seit über einem halben Jahrhundert zu den bedeutendsten Schriftstellern des Landes. Bei «Gredig direkt» erzählt er der Schweizer Literaturszene von seinem Leben und lässt das aussergewöhnliche Jahr 2020 aus seiner Sicht Revue passieren. In eine Schneiderlehre wollte die Familie den jungen Adolf Muschg drängen, einen kostspieligen Studenten wollte man sich nicht leisten. Zum Glück für die Schweizer Literatur eilte ein wohlhabender Gönner zur...
Published 12/17/20
Pirmin Zurbriggen ist eine lebende Ski-Legende. Knapp 40 Jahre nach seinem ersten Einsatz im Weltcup ist der Walliser zu Gast bei «Gredig direkt». Was hat sich seit seinen grossen Erfolgen geändert? Und wie begegnet der Hotelier im Hinblick auf die Wintersaison den Corona-Herausforderungen? Olympiasieger, mehrfacher Weltmeister, mehrfacher Sieger im Gesamtweltcup: Das sind nur einige Titel, mit denen sich Pirmin Zurbriggen schmücken darf. Obwohl der Walliser aus dem Saastal seine Karriere...
Published 11/26/20