Episodes
Jahrelang hat sie Poetry-Slams gewonnen – nun erhält Lara Stoll für ihre Humordarbietung den Salzburger Stier 2021. Die Ostschweizerin ist nicht nur Kabarettistin, sondern auch Musikerin, Filmemacherin, Autorin und Schauspielerin. Wie bringt man so viele Talente unter einen Hut und wie wird man allen gerecht? Darüber berichtet die offiziell witzigste Frau der Schweiz bei «Gredig direkt». Lara Stolls Talente-Liste ist lang: Sie reimt, schreibt, schauspielert, singt und filmt. Seit über 16...
Published 11/19/20
Kürzlich feierte Christoph Blocher seinen 80. Geburtstag. Während die USA mit Joe Biden einen 77-Jährigen zum Präsidenten wählten, möchte der SVP-Doyen parteipolitisch kürzertreten. Doch geht das überhaupt? Und warum erstritt sich der alt Bundesrat ausgerechnet in der Coronakrise sein Ruhegehalt? Zum runden Geburtstag standen die Gratulantinnen und Gratulanten bei Christoph Blocher Schlange. Nicht nur Wohlgesinnte, auch politische Gegner zollten dem Lebenswerk des Pfarrersohns, der es vom...
Published 11/12/20
Der Epidemiologe Marcel Salathé steht seit Beginn der Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit. Als Mitglied der Coronataskforce des Bundes und als Labor-Leiter bei EPFL in Lausanne dreht sich das Leben des 45-jährigen Baselbieters seit Monaten hauptsächlich um COVID 19. Was den vielseitigen Familienvater sonst noch interessiert, verrät er bei «Gredig direkt». Einst sorgte Marcel Salathé neben seinem Studium als Keyboarder der erfolgreichen Basler Rockband Phébus für die richtigen Töne, heute...
Published 10/29/20
Fifa-Präsident Gianni Infantino ist in einem seiner raren TV-Interviews zu Gast bei «Gredig direkt». Der Walliser, mittlerweile seit fast fünf Jahren an der Spitze des Weltfussballverbands, spricht von einer «neuen Fifa», die unter seiner Ägide entstanden sei. Trotzdem ist er umstritten. 2020 ist ein ereignisreiches Jahr für Gianni Infantino: Im März feiert er seinen 50. Geburtstag. Gleichzeitig weitet sich die Coronakrise zu einer Pandemie aus, die auch den Fussball in Geiselhaft nimmt. Und...
Published 10/22/20
Wer in der Schweizer Showszene ohne Nachnamen auskommt, hat es geschafft. Emil ist dies bereits in den 70er-Jahren gelungen. Nun hat Corona einer weiteren Tournee Steinbergers einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie geht es dem nimmermüden Bühnenmenschen in humorlosen Zeiten? Seit langem gehören seine Spässe und Figuren zur DNA des Schweizer Kulturgutes – der 87-jährige Künstler selbst wurde zum Nationalheiligen des eidgenössischen Humors. Ob das verquere «Ogtern» im Kreuzworträtsel, das...
Published 10/15/20
Schräg, klug, grenzwertig – so beschreiben Kritiker die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart. Vor allem provoziert die Steirerin mit ihren Bühnenprogrammen in Zeiten von politischer Überkorrektheit und Cancel Cultur. Die Sprachkünstlerin legt nun auch noch ihren ersten Roman «Omama» vor. Die 28-jährige Lisa Eckhart begeistert ihr Publikum bereits mit ihrem zweiten Bühnenprogramm und bleibt ihrem unverwechselbaren Stil mit grosser Nonchalance treu. Die Germanistin, im Poetryslam vor...
Published 10/08/20
Als «Mr. Corona» machte sich Daniel Koch national einen Namen. Auch Monate nach seiner Pensionierung bleibt der ehemalige Covid-19-Delegierte des Bundes in der Öffentlichkeit präsent. Kürzlich erschien ein Buch über ihn. Kochs Heldenstatus zweifeln mittlerweile aber nicht nur Corona-Skeptiker an. Die Corona-Fallzahlen weltweit steigen scheinbar unaufhaltsam an. In Israel wurde bereits ein zweiter Lockdown eingeleitet. Befürchtungen, wonach ein solcher auch in der Schweiz drohen könnte,...
Published 09/24/20
2020 hätte das Zirkusjahr der Komiker Ursus und Nadeschkin werden sollen. Nach der Erfolgstournee von 2002 schickte sich das Duo an, die Schweiz erneut mit ihren Spässen in der Manege des Zirkus Knie zu erobern. Doch dann kam Corona und die Premiere fand mit einem halben Jahr Verspätung statt. Bei «Gredig direkt» berichten Urs Wehrli und Nadja Sieger von der Schwierigkeit eines Auftritts vor «vermummtem» Menschen, von der Dankbarkeit des Publikums, und warum sie den Humor auch in schwierigen...
Published 09/17/20
Im Oktober tritt Sergio Ermotti nach neun Jahren als CEO der UBS ab. Er übernahm die Grossbank 2011 in einer schwierigen Lage. Was hat er bewirkt? Hat sich am Image der Banken etwas geändert? Wie ging der Chef von 70'000 Mitarbeitenden mit Macht und Druck um? Ermotti zieht eine persönliche Bilanz. Die medialen Abgesänge auf Sergio Ermotti fallen unterschiedlich aus. Vom «machtbewussten Tessiner im perfekten Anzug» ist die Rede, vom «Supermillionär», aber auch vom «Stabilisator», der die UBS...
Published 09/10/20
Seit ihrem zwölften Lebensjahr steht Beatrice Egli auf der Bühne. Zu Beginn in Bierzelten und auf Dorffesten, dann bei «DSDS» und später in Konzerthallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was aber bewegt die 32-Jährige abseits der Scheinwerfer und wie geht sie mit Rückschlägen um? Bereits als kleines Mädchen verliert Beatrice Egli ihr Herz an den Schlager. Für die gelernte Coiffeuse ist stets klar, dass sie dereinst in der bittersüssen Welt von Herz und Schmerz als Sängerin Fuss...
Published 08/27/20
Corona, die Massenproteste in Weissrussland, die Explosion im Libanon, der schwelende Konflikt zwischen China und den USA – dieser Sommer ist alles andere als ruhig. Wie beurteilt Aussenminister Ignazio Cassis das Geschehen? «Gredig direkt» empfängt den Tessiner Bundesrat im Hotel Bellevue in Bern. Seit gut 1000 Tagen ist Ignazio Cassis mittlerweile Bundesrat. Zehn Jahre im Amt sein – das hat er sich zum Ziel gesetzt. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wo steht der 59-Jährige bei seinen...
Published 08/20/20
Luca Hännis Karriere hat nach dem beachtlichen vierten Rang am Eurovision Song Contest noch einmal so richtig Schub bekommen. Wie schaut der 25-jährige Popstar auf die intensive Zeit zurück? Kann er sich nun auch über den deutschsprachigen Raum hinaus einen Namen machen? Paola Felix gerät ins Schwärmen, wenn sie von Luca Hänni redet. Dieser habe bei seiner Teilnahme am Eurovision Song Contest «alles richtig gemacht». Tatsächlich, Hännis energiegeladene Performance vor einem Jahr in Tel Aviv...
Published 06/25/20
Published 06/25/20
Charles Nguela hat Rassismus in der Schweiz am eigenen Leib erlebt. Seine Auseinandersetzung damit findet auch auf der Bühne statt. Warum sich der dunkelhäutige Comedian nicht in eine Opferrolle drängen lassen will und was «Black Lives Matter» für ihn bedeutet, erklärt er bei «Gredig direkt». Der «Godfather of Black Swiss Comedy», Charles Nguela thematisiert in seinem aktuellen Programm «Helvetia’s Secret» auch sein Leben als Schwarzer in der Schweiz. Klischees, Vorurteile und Rassismus macht...
Published 06/18/20
Melanie Winiger ist bekannt dafür, auch in gesellschaftspolitischen Debatten kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bei «Gredig direkt» äussert sich die Schauspielerin zur Rassismusproblematik und zu sexuellen Übergriffen in der Modeindustrie. «Supermelanie» nannten sie die Mitschülerinnen und Mitschüler einst wegen ihres ausgeprägten Gerechtigkeitssinns. Die Bilder der Ermordung von George Floyd in Minneapolis haben Melanie Winiger, die während mehrerer Jahre selbst in den USA lebte,...
Published 06/11/20
Seit über zehn Jahren hält sich die ehemalige Castingshow-Gewinnerin Stefanie Heinzmann erfolgreich im Musikgeschäft. Die Walliser Sängerin ist allerdings nicht frei von Selbstzweifeln. Wie stellt sie sich neuen Realitäten in der Coronakrise? «Ich musste lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen», sagt Stefanie Heinzmann. Als 18-Jährige gewinnt sie bei Stefan Raabs Castingshow in Deutschland und wird über Nacht von der Handelsschülerin aus Eyholz im Wallis zu einem Teil des Showbusiness – mit...
Published 05/28/20
Für die einen war er der gewiefteste Banker Europas, für die anderen die Personifizierung eines skrupellosen Turbokapitalisten. Wie kaum ein zweiter stand der Schweizer Topmanager Josef Ackermann im Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik. Unbestritten ist: Der Melser kann Krise. Welche Parallelen zieht Josef Ackermann zwischen dem Finanzkollaps 2008, den er an vorderster Front miterlebt hat, und der jetzigen Coronakrise? Wie lautet seine Prognose für die Weltwirtschaft nach der Pandemie? Und was...
Published 05/21/20
Als Bundesrätin hat Eveline Widmer-Schlumpf stürmische Zeiten erlebt. Die Coronakrise stellt nun das Verhältnis zwischen Alt und Jung auf eine harte Probe. Muss der Generationenvertrag neu ausgehandelt werden? Und welche Standpunkte vertritt Widmer-Schlumpf als Präsidentin von Pro Senectute? In den letzten Wochen wurde aufgrund der einschneidenden Corona-Massnahmen die Solidarität unter den Generationen infrage gestellt. Während die vorwiegend älteren Personen in der Risikogruppe einen...
Published 05/14/20
Normalerweise sind die Restaurants von Starkoch Andreas Caminada Monate im Voraus ausgebucht. Doch Gastronomie und Hotellerie wurden von Corona hart getroffen. Wie stark leidet Caminada? Und wie unmittelbar nützen die vom Bundesrat angekündigten Lockerungen? Mit drei Michelin-Sternen und 19 GaultMillau-Punkten gehört Andreas Caminada zu den Spitzenköchen des Landes. Doch er war zuletzt zum Nichtstun verdammt. Die Schliessung der Gastrobetriebe infolge der Corona-Pandemie traf auch die...
Published 04/30/20
Über 40 Jahre, die Hälfte seines Lebens, verbrachte Joseph S. Blatter bei der Fifa. Was bleibt von dieser Zeit, abgesehen von juristischen Auseinandersetzungen? Bei «Gredig direkt» spricht der 84-jährige Walliser über «seine» Fifa, den Umgang mit Corona und gemobbte Familienmitglieder. Dass er sich 2015 noch einmal zum Fifa-Präsidenten wählen liess, bezeichnet Sepp Blatter rückblickend als Fehler. Denn was danach folgte, zehrt immer noch an ihm: die Suspendierung, die lange Sperre und die...
Published 04/23/20
Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf Sommer 2021 ist ungewiss, ob Giulia Steingruber noch einmal am weltweit wichtigsten Sportereignis teilnehmen wird. Die 26-jährige Kunstturnerin muss sich schon bald mit ihrem Leben nach der sportlichen Karriere auseinandersetzen. Als professionelle Kunstturnerin sind für Giulia Steingruber eiserne Disziplin und Trainingsfleiss seit frühester Kindheit massgebend. Das Coronavirus verhindert momentan aber Wettkämpfe. Wie bereits während...
Published 04/16/20
Zum Auftakt seiner neuen Talksendung begrüsst Urs Gredig im Studio Andreas Meyer. Er war 13 Jahre CEO der SBB und hatte dort Ende März seinen letzten Arbeitstag. Zuvor musste er aufgrund der Coronakrise den «grössten Fahrplanwechsel, den es im öffentlichen Verkehr je gegeben hat», verkünden. «Gredig direkt» porträtiert den Menschen hinter der bekannten Person. Die neue Talksendung mit Urs Gredig beinhaltet ein intimes, 30-minütiges 1:1-Gespräch mit bekannten Gästen aus Politik, Wirtschaft,...
Published 04/09/20