mit alt Bundesrat Christoph Blocher
Listen now
Description
Kürzlich feierte Christoph Blocher seinen 80. Geburtstag. Während die USA mit Joe Biden einen 77-Jährigen zum Präsidenten wählten, möchte der SVP-Doyen parteipolitisch kürzertreten. Doch geht das überhaupt? Und warum erstritt sich der alt Bundesrat ausgerechnet in der Coronakrise sein Ruhegehalt? Zum runden Geburtstag standen die Gratulantinnen und Gratulanten bei Christoph Blocher Schlange. Nicht nur Wohlgesinnte, auch politische Gegner zollten dem Lebenswerk des Pfarrersohns, der es vom Alleinkämpfer zum Bundesrat brachte, Respekt. Während Jahrzehnten prägte Blocher die Schweizer Politik und machte seine Partei zur grössten der Schweiz. Doch nicht alles läuft beim «SVP-Übervater» rund. Im Sommer irritierte er, indem er sein Ruhegehalt als ehemaliger Bundesrat rückwirkend für die zwölf Jahre seit seinem Ausscheiden aus der Regierung einforderte – auch Parteigenossen. Die Begrenzungsinitiative wurde verworfen – wie zuletzt die meisten Volksbegehren aus der Schmiede der SVP. Und jetzt? Blocher kündigt an, sich in der Partei weniger einzumischen. Doch ganz von der politischen Bühne abtreten, das will er dann doch nicht. Damit ist er nicht allein. In den USA triumphierte bei den Präsidentschaftswahlen der 77-jährige Joe Biden über den 74-jährigen Donald Trump, der sich indes verzweifelt an sein Amt klammert. Warum ist es so schwierig, Macht und Einfluss abzugeben? Sieht Blocher Parallelen zu seiner eigenen Abwahl als Bundesrat 2007? Und wie schätzt der unermüdliche Kritiker von zu vielen staatlichen Eingriffen das Coronakrisen-Management in der Schweiz ein? Antworten bei «Gredig direkt».
More Episodes
Johan Djourou hat seine Karriere als Profifussballer vor kurzem beendet. Der 34-Jährige gilt als einer, dessen Gedanken sich nicht immer nur um das runde Leder drehten. Ist er damit die Ausnahme oder die Regel? Bei «Gredig direkt» spricht der Genfer auch über seine aussergewöhnliche persönliche...
Published 06/24/21
Schriftsteller Arno Camenisch wollte einst Fussballprofi werden. Wie hat er die laufende Europameisterschaft bislang erlebt? Wie sagt er zu den Leistungen der Schweizer Nati und warum bewundert er Trainer Vladimir Petkovic? Bei «Gredig direkt» zieht der Bündner Parallelen zu seinem eigenen...
Published 06/17/21
Sind Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri eigentlich ähnlich charakterstark wie einst Johann Vogel und Alex Frei? Am Tag vor dem Eröffnungsspiel der Fussball-EM sprechen die ehemaligen Nati-Captains bei «Gredig direkt» über ihre Erwartungen ans Turnier und ihre eigene Vergangenheit in der...
Published 06/10/21