25 – Bücher Teil2 mit Daniel Pink, Douglas Rushkoff, Jane McGonigal, Kerstin Friedrich, Perry Marshall, Peter Thiel
Listen now
Description
25 | Solo | Mein Bücherregal Teil 2 Vorab schon einmal mein Hebel zum Thema Bücher: anstatt Bücher zu lesen, höre ich sie als Hörbücher. Ich habe bei Audible ein Abo (9,95 €/Monat für ein Buch meiner Wahl, jedes weitere Buch 9,95 €) und schaffe mindestens 1 Buch im Monat, das Abo lohnt sich also. Außerdem höre ich mit 1,5 bis 2facher Geschwindigkeit. So kann ich den Hauptinhalt schnell erfassen und komme auf die Bücher zurück, wenn ich sie dann konkret brauche. So schaffe ich es enorm viele Bücher in kurzer Zeit zu hören, vielleicht hilft euch dieser Hebel ja auch. Außerdem: Auf Goodreads könnt ihr sehen, welche Bücher ich abgesehen von den hier vorgestellten sonst so gelesen habe, falls euch das auch interessiert. Wie beim letzten Mal sind die Überschriften wieder direkt mit Amazon verlinkt, sodass ihr die Bücher direkt kaufen könnt (und ich ein paar Prozente bekomme :) ) Reality Is Broken: Why Games Make Us Better and How They Can Change the World - Jane McGonigal In diesem Buch geht es darum, wie uns "Gamification" motiviert, Dinge zu tun. Ich zum Beispiel habe jeden Tag meine Listen, die ich abarbeiten möchte. Ich will 3 Gläser Wasser trinken, ich will jeden Abend meinen Tagesabschluss machen und so weiter. Es ist für mich wie ein Spiel, diese Liste jeden Tag komplett abgehakt zu haben und es frustriert mich, wenn ich es nicht schaffe. So kann man natürlich nicht nur sein eigenes Leben gamifizieren, sondern auch beispielsweise die Mitarbeiter in der Firma motivieren. Bei mir wirkt das enorm gut, vielleicht ist das ja bei euch ebenfalls so. Wenn euch genauer interessiert, wie ich meinen Tag organisiere, dann schaut doch hier vorbei. A Whole New Mind: Why Right-Brainers Will Rule the Future - Daniel Pink Man kann in der Wirtschaft beobachten, dass alle Jobs, die nicht mit Kreativität verbunden sind, immer mehr durch Computer bzw. Roboter ersetzt werden. Damit euch das nicht passiert, solltet ihr euch immer die Frage stellen, ob das was ihr macht einen ernsthaften Wert liefert. Um das rauszufinden, habe ich aus dem Buch mal drei Fragen heraus gesucht: 1. Kann es jemand günstiger machen? Hier geht es auch um das Thema Outsourcing. 2. Könnte es ein Computer schneller erledigen? Man denke hier zum Beispiel an die Buchhaltung und was sich dort durch den Computer getan hat. 3. Schafft ihr einen bleibenden Wert im Zeitalter des Überflusses? Wir haben ja alles zur Verfügung, deswegen muss schon was mit Mehrwert her. Man kann ja mal drüber nachdenken, schadet ja nicht. Das große 1x1 der Erfolgsstrategie: EKS® - Erfolg durch Spezialisierung - Kerstin Friedrich EKS - engpasskonzentrierte Strategie - ist ja öfter Thema bei mir, weil ich es echt wichtig finde. Der Kern ist, dass wenn eine Ressource fehlt, dann kann noch so viel von allem anderen da sein, das Wachstum geht nicht weiter. Eine Pflanze zum Beispiel braucht Wasser, Licht, Phosphor, Kalium... Wenn eines fehlt, wird die Pflanze sterben, auch wenn noch so viel von allem anderen da ist. Bei der EKS geht es darum, die Engpässe in anderen Firmen zu erkennen, und die passende Lösung zu liefern. Wenn ihr ein Produkt anbietet, was den Engpass in vielen Firmen löst, dann seid ihr natürlich der Hit. Mir hat dieses Buch und das Konzept viel weiter geholfen, ich empfehle es euch wärmstens. 80/20 Sales and Marketing: The Definitive Guide to Working Less and Making More - Perry Marshall Die 80/20 Regel besagt, dass 80% eures Umsatzes von 20% eurer Kunden kommen. Deswegen ist es gut zu wissen, wer diese 20% sind damit ihr mehr solcher Kunden anwerben könnt. Im Buch wird alles zwar aufs Marketing bezogen, aber es ist trotzdem hilfreich, das Buch zu lesen wenn ihr ein Unternehmen habt. Für mich war auf jeden Fall viel Hilfreiches dabei. Zero to One: Notes on Startups, or How to Build the Future - Peter Thiel Peter Thiel, der Autor, ist
More Episodes
U1708 | Solo | Mein Plan, Facebook Werbung & The Secret Warum kommt das August Update erst im Oktober? Ganz einfach: Kein Plan übersteht den ersten Kontakt mit der Realität und dieser Plan war nur wenige Tage alt, da war er schon wieder überholt und ich habe mich kopfüber in ein Projekt...
Published 10/03/17