Die verschiedenen Dimensionen des Lesens wissenschaftlicher Texte - Teil 2
Listen now
Description
In dieser zweiteiligen Folge führen Prof. Dr. Ingrid Scharlau und ihre Hilfskraft ein Interview über verschiedene Dimensionen des Lesens wissenschaftlicher Texte: über Leseorte, Lesestrategien, Lesemethoden und vieles mehr - einfach reinhören!
More Episodes
Hast du dich schon einmal gefragt, warum dich deine Dozenten*innen so gerne Präsentationen vorbereiten lassen? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Kirsten Thommes aus der Fakultät Wirtschaftswissenschaften über genau dieses Thema, die Erwartungen an einen guten studentischen Text und ihre ganz...
Published 08/30/23
Physik und Schreiben? Physiker sind im Regelfall nicht für ihre langen Aufsätze blumiger Sprache bekannt, doch Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer aus der Didaktik für Physik stellt in dieser Podcastfolge sein, und das wissenschaftliche Schreiben in der Physikdidaktik vor. Er beschreibt warum es bei...
Published 08/30/23
Published 08/30/23