Episodes
In dieser Folge reden wir über‘s Massivhaus. Wir erklären, was genau das eigentlich ist und welche Besonderheiten es hat. Ihr erfahrt, warum das Lüften in einem Massivhaus im ersten Jahr so wichtig ist und warum eine Baustelle im Winter nicht immer eine gute Idee ist. Zudem erklären wir, was ihr bei Eigenleistung beachten solltet, warum „schlüsselfertig“ ein dehnbarer Begriff ist und warum jeder Bauherr die Bau- und Leistungsbeschreibung verstehen muss. Spoiler: Sie ist das Herzstück des...
Published 05/06/22
Gloria hat sich ihren Traum verwirklicht und ein eigenes Mini-Haus gebaut. Auf 49 Quadratmetern hat sie Platz für alles wichtige – sogar für eine Badewanne. Eine weitere Besonderheit ihrer TinyHouses: Die Fassade erzeugt Strom. Das ist nur eines der Gründe, warum ihr "Green Living Space" einen geringen ökologischen Fußabdruck aufweist. Außerdem erzählt Gloria in dieser Folge, welche Hürden sie als junge, alleinstehende Frau überwinden musste und warum sie trotzdem jedem rät, das Abenteuer...
Published 04/22/22
Ihr baut und möchtet einen heimeligen Ofen? In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr bei der Ofen-Planung wissen müsst. Wir re­den über die Unterschiede von Schweden-, Kachel-, Pellet- und Gasofen und erklären, warum ihr den Schornstein an der höchsten Stelle des Hauses planen solltet. Zudem klären wir, warum viele Menschen die Worte „Kamin“ und „Ofen“ verwechseln. On top haben wir viele Tipps für die Nutzung: Nach der Folge wisst ihr, welches Holz am besten brennt und wie möglichst wenig...
Published 03/02/22
Was hat die Himmelsrichtung mit der Farbe des Garagentors zu tun? Warum können Schwingtore gefährlich für Katzen werden? Und warum ist die Garage nicht nur für Autos da? In der achten Folge dreht sich alles um Garagentore. Wir reden darüber, welche Arten von Garagentoren es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. Zudem verraten wir, wie ihr eure Garage einbruchsicher macht und das Tor in euer Smart-Home-System einbinden könnt. Unser Interviewpartnerin ist Jana Kobusch. Sie arbeitet bei...
Published 02/11/22
Ihr wollt gesund und nachhaltig bauen? Und das kompromisslos? Wir waren zu Besuch bei den Hardcore-Ökos der Baubranche und haben uns erklären lassen, wie das geht. Beim Hören erfahrt ihr, warum ein gesundes Haus nicht "riecht", was Molke mit einer ökologischen Dämmung zu tun hat und wie man sich die Raumluft komplett versauen kann. Zudem haben wir es uns nicht nehmen lassen und unsere Interviewpartner mit drei Vorurteilen konfrontiert: Sehen Öko-Häuser immer öko aus? Brauchen die viel...
Published 01/27/22
Ihr sitzt gerade an eurer Grundrissplanung? Dann hört euch diese Folge an! Erfahrt darin, welcher Raum häufig zu klein und welches Küchen-Möbelstück zu groß geplant wird. Auch rund ums Haus haben wir Tipps für euch. So verraten wir, was viele beim Grundriss der Terrasse und Garage vergessen. Unsere Interviewpartner sind Gissou und Lucas. Sie haben „Grundriss in Lebensgröße“ (www.grundriss-in-lebensgroesse.de) gegründet und verraten, was ihre Kundschaft nach einem Besuch bei ihnen am...
Published 11/03/21
Wenn ihr ein Haus baut, überlegt ihr euch genau, mit WEM ihr zusammenzieht. Wichtig ist auch die Frage: Mit WAS wollt ihr zusammenwohnen? In der letzten Folge der ersten Staffel reden wir darüber, warum Entrümpeln nie wichtiger ist als vor dem Umzug. So könnt ihr den Grundriss und die Einrichtung noch individueller anpassen. Egal ob Monate im Voraus oder Last-Minute: Wir haben Tipps für euch! Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue mich über Mails....
Published 08/25/21
Klaus hat von Grund auf renoviert. Er hat zwei kleine Wohnungen in eine große verwandelt und sein Zuhause mit einem Smart-Home-System ausgestattet. Das war vor einem Jahr. Im Podcast erzählt er uns von seinen Erfahrungen in den letzten zwölf Monaten: Welche Vorteile hat ihm und seiner Familie die intelligente Steuerung gebracht? Spoiler: Es lebt sich jetzt komfortabler und sicherer. Zudem konnte er Energie sparen. Neugierig? Wir waren mit einem Kamera-Team bei Klaus und haben gefilmt. Das...
Published 08/11/21
Melly und Michi haben ihr Haus in Eigenleistung renoviert und dabei (fast) alle selbst gemacht. Wie sie ihr Traumhaus gefunden haben und wie die Renovierungen so liefen, erzählen sie uns in der dritten Folge unseres Podcasts. Sie verraten, wie sie die "schwebenden Spiegel" im Bad preisgünstig selbst gebaut haben und warum man immer darauf achten sollte, dass eine Anleitung dabei liegt, wenn man einen Grundofen selbst bauen will. Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue...
Published 07/28/21
Sind Wintergärten nur was für Senioren? Warum ist voller Absicht ein Loch im Boden? Welchen Vorteil bringt ein Kaminofen? In der zweiten Folge unseres „Hurra-wir-bauen“-Podcasts reden wir mit Pam und Robert. Die beiden haben ein Niedrigenergiehaus gebaut, das sich mit wenig Aufwand in zwei Wohneinheiten aufteilen lässt. Praktisch, wenn die Kinder erwachsen sind und deren Zimmer nur leer stehen würden. Die Bauherren erzählen, worauf sie beim Planen geachtet haben, damit das funktioniert....
Published 07/14/21
Im Podcast sprechen wir mit Baufamilien, interviewen Expert:innen und sammeln wertvolle Tipps für euch. Klaut die guten Ideen, vermeidet ähnliche Fehler und spart Zeit, Geld und Nerven. Hurra-wir-bauen ist der Podcast rund ums Bauen und Renovieren vom Family Home Verlag. Mehr Tipps findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de
Published 06/29/21
#1: So überlebt eure Beziehung die Bauphase Als Paar ein Haus bauen? Ufff, da ist Streit vorprogrammiert! Immerhin wird die Bauphase stressig und ihr müsst in kurzer Zeit viele wichtige Entscheidungen treffen. Wie ihr euch als Paar auf diese nervenaufreibende Zeit vorbereiten könnt, verrät Andrea Köpp-Partenheimer. Sie ist Diplom-Psychologin, Familien-Mediatorin und Systemische Paartherapeutin in Stuttgart. So viel sei verraten: Wenn der Streit eskaliert ist, gibt es keine Wunderwaffe. Im...
Published 06/29/21