Episodes
Er ist mit der schönsten Nebensache der Welt richtig erfolgreich geworden. Sebastian Pollok, Co-Founder von „Amorelie“ und dem VC Fonds „Visionaries Club“, nahm sich nach seiner Zeit bei dem Sextoy-Startup erst einmal sieben Monate Zeit für sich. Und zwar nicht, um an Traumstränden in der Karibik zu faulenzen, sondern um mal ganz andere Dinge zu tun, wie z.B. in einer Restaurant-Küche zu arbeiten oder durch den Iran zu reisen. Wie wichtig ihm eine starke HR in den Startups ist, in die er...
Published 11/13/19
Nils Seebach, Co-Founder von Spryker und eTribes, veröffentlichte diesen Sommer einen LinkedIn-Artikel, in dem er die fortwährende Kritik an den Generationen Y und Z von „selbsternannten Arbeitsmarktforschern und gelangweilten Leitartiklern“ abwatschte. Dabei bezog er sich besonders auf einen Welt-Artikel des Journalisten Florian Gehm, der selbst der Generation Y angehört. In dieser Folge sprechen wir mit beiden darüber, wie eng eine ganze Generation überhaupt definiert werden kann. Welche...
Published 10/30/19
Michael vom Sondern, Head of Digital Development von tesa SE, arbeitet für ein Konzern, indem sogar die Vorstände Head-of-Titel haben und wo eine gewisse Startup-ähnliche „Trial-and-Error-Mentalität“ tatsächlich gelebt wird: „Mich fragt man eher um Verzeihung, als um Erlaubnis.“ Inwiefern die Mischung aus B2B und B2C es nicht gerade leichter macht, den Konzern zu digitalisieren. In welchen Bereichen ein Unternehmen wie tesa überhaupt anfängt, zu transformieren und was beschreibbare Wände in...
Published 10/16/19
Adtech war 15 Jahre lang ihre Mission. Heute sind es Frauen. Frederike Probert, Founder und CEO des Netzwerks „Mission Female“, hat Anfang dieses Jahrs ihren Job an den Nagel gehängt, um sich einer ganz anderen Aufgabe zu widmen: erfolgreiche und ambitionierte Frauen zusammenzubringen, die sich gegenseitig zu unterstützen. Das passt sehr gut zu unserer Initiative „Mission Shortlist“, mit der wir Frauen in den Chefetagen sichtbarer machen wollen. In diesem „Mission Female Special“ von „Inside...
Published 10/09/19
Er ist eigentlich Diplom-Ingenieur, arbeitet in einem der größten Verlagshäuser Europas und sein Arbeitsplatz liegt seit zwanzig Jahren in einem Umkreis von nur achthundert Metern, mitten im Herzen Hamburgs: dem Hafen. Für unseren ersten Live Podcast durften wir mit Arne Wolter, CDO von Gruner + Jahr, direkt in den heiligen Hallen des Verlags über seinen eher unkonventionellen Weg ins Digital Business sprechen. Außerdem verrät er, warum er in Bewerbungsgesprächen gern krude Behauptungen...
Published 10/02/19
In unserem heutigen Buch Special von "Inside Team Building" stellen wir Euch das Buch „Warum Perfektionismus sinnlos und an jedem Gerücht etwas dran ist“ vor, in dem sein Autor so ziemlich alles auf den Kopf stellt, was wir im Arbeitsalltag zu wissen glauben. Daniel Rettig, langjähriger Leiter des Ressorts „Erfolg“ bei der Wirtschaftswoche, ist seit Mai frischgebackener Redaktionsleiter bei ada, einer digitalen Bildungsplattform. Der Journalist verrät uns warum Idioten schneller Chef werden,...
Published 09/25/19
Sie arbeitet seit 15 Jahren für digitale Marktplätze, wie z.B. eBay und machte MyHammer in der Funktion als CEO zum erfolgreichsten Handwerkerportal Deutschlands: Claudia Frese. Wie sie es geschafft hat, MyHammer auf diesen Wachstumskurs zu bringen. Wieso sie im Zweifel eher ganz auf einen Hire verzichtet, als einen Fehler zu riskieren. Warum sie leidenschaftlich gern streitet und wie sie aus „pragmatischen Gründen“ zum Talentmagneten für MyHammer geworden ist, hört ihr in Folge 54 von...
Published 09/18/19
Er wollte eigentlich nur sechs Monate zur Lufthansa, um Konzernluft zu schnuppern. Seitdem sind fünf Jahre vergangen. Mittlerweile ist Gleb Tritus, Gründer und Business Angel verschiedener Startups, MD im Innovation Hub der Lufthansa. Er verrät, in welchen Bereichen das Hub um Unabhängigkeit ringen muss. Wie lang es dauert, in einem Konzern, neue, digitale Geschäftsmodelle zu etablieren. Wie viele und welche Geschäftsmodelle davon am Ende tatsächlich überleben und durch welche...
Published 09/04/19
Dieser Mann lebt „Change“ und „Transformation“ wie kaum ein anderer. Dr. Johannes Keienburg, CEO des Company Builders IONIQ und MD von Heartbeat Labs, arbeitete viele Jahre als TV- Journalist und wechselt dann nicht etwa den Sender oder in die PR-Branche, sondern wurde Berater bei McKinsey! Das war kein Sprung ins kalte Wasser, wie er sagt, sondern auf eine dicke, gefrorene Eisdecke. Wie er diese durchbrechen konnte, warum er seine Arbeitsstrukturen im vergangenen Jahr komplett umgekrempelt...
Published 08/21/19
Stefanie Kuhnhen redet mit einer solchen Leichtigkeit und Freude über ihren Job, dass man gar nicht anders kann, als am liebsten sofort mit ihr arbeiten zu wollen. Die Hamburgerin ist Geschäftsführerin bei Grabarz & Partner, einer der erfolgreichsten Werbeagenturen Deutschlands. Während das für die meisten Menschen wahrscheinlich schon Aufgabe genug wäre, gründete sie so ganz nebenbei noch das Startup “kokoro“, das eine App zur Messung emotionaler Faktoren von Teams, der “Key Emotional...
Published 08/07/19
Er kam als Berater der Boston Consulting Group zu HILTI. Und blieb. Als SVP Marketing and Sales einer der erfolgreichsten Bauwerkzeuge-Hersteller Europas. Carsten Takac Aufgabe in dem Konzern mit 29.000 Mitarbeitern in unglaublichen 120 Ländern ist enorm ambitioniert: die Digitalisierung des Sales-Bereichs. Welche Erfahrungen er gemacht und welche Erkenntnisse er in dem ersten Jahr des Prozesses gewonnen hat. Wie auch Corporates bei der Digitalisierung richtig PS auf die Straße kriegen...
Published 07/24/19
Dieser CEO fährt nicht mit dem Dienstwagen, sondern mit einem Roller zur Arbeit: Dr. Bernd Schmaul, CEO des digitalen E-Scooter-Verleihs „Coup“. Die Bosch-Tochter hat sich zum Ziel gesetzt, im Laufe des Jahres um 50 Prozent zu wachsen. Wie er dieses Wachstum mit seinem Team händelt, wie viel Startup eine Konzerntochter überhaupt sein kann und inwiefern die Corporate-Karriere von Dr. Bernd Schmaul, der in verschiedenen Führungsrollen bei TUI, Europcar und der Lufthansa gearbeitet hat, bei...
Published 07/10/19
Es bleibt alles anders! Change ist das Öl im Getriebe. Deswegen verändern wir jetzt etwas bei Inside Team Building! Was, das verraten wir Euch in unserem Special diese Woche. Außerdem warten auf Euch die besten Learnings aus fast 50 Folgen Podcast. Hört noch mal Auszüge unserer erfolgreichsten Episoden von Carsten Horn, MD von CinemaxX, über Gitta Blatt, GF HR Dentsu Aegis oder Franziska Majer, Founder von @Catchys bis hin zu Tobias Krüger, Divisionmanager Kulturwandel 4.0 bei Otto und...
Published 07/03/19
Sein Unternehmen entstand nicht aus Erfolgshunger, sondern aus einer handfesten Krise. Dirk Fehse, Founder und CEO von PaulCamper, wollte etwas für ihn Sinnvolles machen. Etwas, dass ihn glücklicher machen kann, als sein Consultant-Job bei PwC. Dass ihn der Anstoß seiner Business Idee schon davor viele Jahre begleitet hatte, in Form seines Campers „Paul“, wurde ihm erst durch Zufall klar. Zu gründen war ihm vorher allerdings nie so recht in den Sinn gekommen. Das Selbstbewusstsein fehlte....
Published 06/26/19
Andrew Shaw ist Founder & CEO eines der bestfinanzierten Startups Berlins, das sich nichts Geringeres vorgenommen hat, als die Versicherungswelt zu digitalisieren: COYA. Sich mit ihm zu unterhalten fühlt sich im ersten Moment an wie ein gutes Gespräch auf einer Reise irgendwo auf der südlichen Erdhalbkugel, mit einem sagenhaften Ausblick auf Meer oder Berge. Es ist inspirierend und erweitert die eigene Perspektive. Der Südafrikaner ist tatsächlich Traveller, sowohl im wahrsten Sinne des...
Published 06/19/19
Diese Frau ist die fleischgewordene Disruption und führt eine der innovativsten HR Abteilungen des Landes: Alexandra Barth. Warum? Weil sie in Doppelfunktion Chief People and Marketing Officer ist und beide Bereiche gleichwertig führt und ähnlich strukturiert. Und dass, obwohl sie vor rund acht Jahren ohne jegliche Erfahrung im Digital Business von L’Oréal zu HRS in die Online Welt immigrierte. Wie sie das geschafft hat? Sicherlich mit einem der schnellsten und analytischsten Denkapparate,...
Published 06/12/19
„Seid ihr bereit, Geld zu verlieren?“ Sein Lebenslauf liest sich wie ein Potpourri gleich mehrerer Leben. Sebastian Borek arbeitete für Pixelpark in New York, später für ProSiebenSat1 und für Bertelsmann. Dazwischen gründete er eine Reihe Unternehmen, arbeitete als Coach und Investor, bis er 2016 eine völlig neue Aufgabe übernimmt. Er wird Co-Founder und CEO der Founders Foundation, einer Tochterfirma der Bertelsmann Stiftung. Hier bilden er und sein Team die nächste Generation Gründer aus....
Published 06/05/19
„Ich glaube nicht, dass Geld Mitarbeiter motiviert, sondern es sie im Gegenteil de-motiviert.“ Nach diesem Interview mit purefood Gründer Felix Leonhardt gab es diesen Moment, in dem wir uns einfach mal irgendwo an die Elbe setzen wollten, um nachzudenken. Felix Leonhardt ist Vordenker, Andersmacher, Querschießer, der Strukturen und den Status Quo hinterfragt, der nicht einfach hin nimmt, sondern Dinge anders macht. So sind seine 18 Mitarbeiter keine Angestellten, sondern jeder einzelne ist...
Published 05/29/19
Marcel „Otto“ Yon, erfolgreicher Serial Entrepreneur verschiedener KI Startups, leitet heute den wahrscheinlich spannendsten Innovation Hub Deutschlands: den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Hier arbeiten Soldaten und Startup Unternehmer Hand in Hand an der Digitalisierung und digitalen Transformation der Bundeswehr. Die Bundeswehr sei eigentlich sehr innovativ, so Yon - wenn es um Technologie geht. Allerdings stehen der Einführung von Innovationen regelmäßig starre Prozesse und komplexe...
Published 05/22/19
„Man kann nicht allen Menschen einfach die Hierarchie nehmen“ Claas Voigt, Geschäftsführer der Ad-Tech Agentur emetriq, ist mit seinem Team seit einem Jahr auf einer Reise. Auf der Reise in eine neue Arbeitswelt. Jeder aus dem Team trägt die maximale Verantwortung, es gibt keine Hierarchie, sprich keiner erzählt einem, was man zu tun hat, aus Führungskräften werden Leader und bis auf die Gehälter ist alles transparent. Klingt auf den ersten Blick super. Claas spricht mit uns aber auch ganz...
Published 05/15/19
„Als Leader muss ich Mitarbeitern zeigen, dass sie in ihren Bereichen deutlich besser sind als ich selbst.“ Mark Ralea, Managing Director von STYLEBOP, einem Online-Shop für Designer Mode, ist quasi ein Startup Urgestein und spricht völlig ungeschönt Klartext- eine Seltenheit bei Menschen, die wie er Scale-Ups wie Glossybox oder DailyDeal in leitenden Positionen geführt haben. Der Münchner ist die personifizierte Agilität. Eigentlich Marketing-Mann, wurde er bei DailyDeal kurzerhand zum...
Published 05/08/19
„Was mich nervt an der Genderdebatte, ist die Opferrolle für uns Frauen. Ich glaube, einige Frauen fühlen sich darin auch ganz wohl.“ Während die meisten ambitionierten BWL-Studenten sich ein Bein aus reißen würden, um auch nur einen kleinen Zeh in die heiligen Hallen von McKinsey halten zu dürfen, erklimmt Catchys-Gründerin Franziska Majer den Olymp der internationalen Wirtschaftsberatung quasi nebenbei. Zwischen Abschlussprüfungen ihres Politikstudiums und vielversprechendem Job bei Burda....
Published 05/01/19
„Bei Orbit sehen wir uns als Handwerker, weniger als Berater. Wir bauen eher, als dass wir philosophieren.“ Er bezeichnet sich selbst als Hausmeister seiner eigenen Company und von Digitalstrategien hält er genau nichts: Sven Külper. Der Mann, der zusammen mit seinem Cousin Niclaus Mewes Mytaxi gegründet und damit eine ganze Industrie auf links gedreht hat. Nach dem Exit an Daimler versuchte er, eine Weltreise zu machen. Nach drei Monaten auf Tour saß er allerdings schon wieder am...
Published 04/24/19
„Schicksal ist der ungebetene Gast. Er platzt in Deine Lebensparty rein, fragt nicht mal und räumt dann so richtig auf“ Folkert Behrends ist etwas gelungen, das es im wahren Leben nur sehr selten gibt: eine richtige Heldenreise. Klingt übertrieben? Dann hört selbst rein! Denn durch den außergewöhnlichen Lebensweg des Coaches sind seine Learnings fundamental. Folkert Behrends ist quasi der Dalai-Lama der Business Welt. Seit fast 20 Jahren coacht er Einzelpersonen und Teams in Sachen...
Published 04/17/19
„Was für mich geht, geht auch für meine Mitarbeiter.“ Eine Unterhaltung mit Jan Bechler, Co-Gründer von Finc3, einer der führenden Digitalmarketing- und E-Commerce Beratungen Deutschlands, fühlt sich auch für Menschen, die ihn nicht kennen, sofort vertraut an. Wie eine Unterhaltung mit einem langjährigen, guten Freund. Weil er ehrlich und erstaunlich offen ist. Weil er klare Prinzipien hat und weil er Führungsverantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern in einem Maße lebt, wie man es selten...
Published 04/10/19