Episodes
Dr. Viviane Scherenberg MPH, Dekanin Präventions- und Gesundheitsmanagement an der APOLLON Hochschule, verantwortet die Studiengänge Gesundheitstourismus und Präventions- und Gesundheitsmanagement. Mehr als 70 % der gesamten Gesundheits- und Krankheitskosten gehen auf ein paar wenige chronisch-degenerative Erkrankungen wie Diabetes, Asthma, koronare Herzerkrankungen und psychische Störungen zurück. Neben dem persönlichen Leid auch ein extremer volkswirtschaftlicher Schaden. Erfahren Sie im...
Published 11/04/12
Frau Barbara Mayerhofer ist die Studiengangsleiterin des neuen Bachelor-Studiengangs "Pflegemanagement (B. A.)" an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Erfahren Sie im Interview mit Frau Barbara Mayerhofer, was Sie alles in dem Studiengang erwartet, warum ausgerechnet Sie Pflegemanagement studieren sollten und was Sie hinterher mit diesem Abschluss anfangen können. Der Studiengang ist zum 01.09.2012 gestartet!
Published 07/09/12
Michael Timm, Kanzler und Geschäftsführer der APOLLON Hochschule, zeigt im Film die dynamische Entwicklung der neu gegründeten Fernhochschule mit heute 20 hauptamtlichen Mitarbeitern auf - vom Studienservice, der Studienentwicklung, der Studienorganisation bis hin zum Hochschulmarketing. Abgesehen von der Spezialisierung der APOLLON Hochschule auf die Gesundheitswirtschaft, ist die didaktische Methode, das sog. Blendet-Learning-Konzept, besonders hervorzuheben. Sehen Sie im Film, was für den...
Published 11/15/11
Prof. Dr. Bernd Kümmel, Präsident der APOLLON Hochschule in Bremen, erläutert die Gründungsidee und das Konzept der Fernhochschule. Um die besondere Nachfrage am Markt zu bedienen, bildet die APOLLON Hochschule qualifizierte Gesundheitsmanager aus. Das Angebot richtet sich speziell an Berufstätige, die durch das Fernschul-Konzept die Chance haben, sich neben dem Beruf akademisch weiterzubilden. Jeder Student wird individuell unterstützt, von Studienleitern und Tutoren, die nicht nur die...
Published 11/15/11
Heinrich Dieckmann, Erfinder, Gründer und Vizepräsident der APOLLON Hochschule, ist zuständig für Didaktik und Methodik der Fernstudiums. Im Film erläutert er die „dramatische" Bedeutung des Fernstudiums, einer 250 Jahre alten und bewährten Lehrmethode, und die Realisierung eines familienfreundlichen, berufsbegleitenden Fernstudiums an der APOLLON Hochschule. Sehen Sie im Film, warum Heinrich Dieckmann empfiehlt, sich nicht in einen überfüllten Hörsaal zu setzen, sondern das individuelle...
Published 11/15/11
Prof. Dr. Johanne Pundt, Dekanin Gesundheitsökonomie an der APOLLON Hochschule, ist zuständig für den Bachelor-Studiengang Gesundheitsökonomie und für drei gesundheitsökonomische Master-Studiengänge. Im Film erläutert Prof. Pundt, was sich hinter den Schwerpunkten der Gesundheitsökonomie Effizienz, Effektivität, Verteilung und Qualität verbirgt. Dort sehen Sie außerdem, warum der Bachelor- sowie der konsekutive Master-Studiengang Gesundheitsökonomie für Pflegepersonal,...
Published 11/15/11
Andrea Feddersen verantwortet die Studienorganisation und den Online-Campus der APOLLON Hochschule. Im Film stellt sie uns den APOLLON Online-Campus, das technische Herzstück des Fernstudiums, ausführlich vor. Sehen Sie, was sie sich darunter vorstellen können und warum der APOLLON Online-Campus ein reales Campusgelände sehr gut ersetzen kann.
Published 11/15/11
Katrin Göritz, Mitarbeiterin im Studienservice der APOLLON Hochschule, ist verantwortlich für die Seminarorganisation. Im Film legt sie dar, wodurch sich der Studienservice der Fernhochschule vor, während und nach dem Studium auszeichnet, welches die Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Fernstudium sind und wie der typische Fernstudent aussieht. Erfahren Sie im Film alles über die hohe Servicequalität der APOLLON Hochschule.
Published 11/15/11
Prof. Dr. Elmar Erkens, Dekan Technologie und Logistik an der APOLLON Hochschule, stellt die in Deutschland einzigartigen Studiengänge Gesundheitslogistik und Gesundheitstechnologie-Management der APOLLON Hochschule vor. Durch Gesundheitslogistik soll in Gesundheitseinrichtungen nicht nur an Personal, sondern insbesondere durch die Reorganisation von Prozessen gespart werden. Gesundheitstechnologen sind dagegen in der Lage gesundheitstechnologische Systeme zur Erfassung und Begleitung...
Published 11/15/11
Published 11/15/11