Episodes
Das notwendige Wissen für die Zukunftssicherheit trägt jedes Unternehmen in sich, sagen unsere Podcast-Gäste Renate Franke und Barbara Zuber von der Berliner school of facilitating. Der Haken ist das Bewusstsein dafür. Als Prozessexpertinnen begleiten sie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Transformationsprojekten – angefangen bei internen Prozessen über Strategiefindung bis hin zur Findung von Wertschöpfungsmodellen und geeigneten Organisationsformen. Im Podcast erzählen...
Published 09/23/21
Hanna Rübsamen ist Chief Operations Officer bei KMB, einer renommierten Kreativagentur für Influencer Marketing. Sie und ihr Team entwickeln ganzheitliche Influencer Strategien und Kampagnen für namhafte Marken wie Samsung, Mercedes-AMG und Amazon. Oktay Tannert-Yaldiz spricht mit Hanna über die Mechanismen des B2C und B2B Influencer Marketings. Sie berichtet sehr eindrücklich, welche Rolle das Mittel der Polarisierung auf LinkedIn spielt, aber auch was beide Disziplinen voneinander...
Published 06/17/21
Wo liegen die Grenzen jenseits von Charisma und wie sieht die Zukunft von Events und Networking aus? Gemeinsam mit Techcast-Geschäftsführerin Rosie Schuster spricht unser Host Oktay Tannert-Yaldiz in der aktuellen Episode von K16 Stories darüber, welche positiven Effekte die digitalen Formate einerseits haben und warum sie zu besserer Partizipation und sogar Demokratisierung im Betriebsalltag führen können. Andererseits ringt der Shift von Präsenz- zu Online-Veranstaltungen vielen Menschen...
Published 03/31/21
In dieser Podcast-Episode geht es um humanitäre Hilfe: Unser Gast ist Verena Papke, Geschäftsführerin von SOS MEDITERRANEE e.V., einem Verein, der sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt. Oktay Tannert-Yaldiz spricht mit Verena über Geflüchtete in Seenot und welche Steine dem Verein bei der Rettung in den Weg gelegt werden. So berichtet sie auch anschaulich über politisches Framing gegen die Seenotrettung und wie der Verein kommunikativ dagegenhält. Sie erzählt, wie sie es sich...
Published 03/04/21
Kaum ein Unternehmen kommt aktuell an einer hybriden Form der Zusammenarbeit vorbei – Präsenz im Büro und Remote Work wechseln sich jeweils ab. Was wird davon bleiben? Welche Trends sind bereits erkennbar? Was wird in 2021 wirklich wichtig? In dieser Episode von K16 Stories unterhalten sich Christoph Stanek, Senior Manager Corporate Communications bei der New Work SE, und Oktay Tannert-Yaldiz darüber, wie die Muttergesellschaft von XING und kununu Zusammenarbeit gestaltet und dabei neue...
Published 02/17/21
Von gelebter Vielfalt sind viele deutsche Unternehmen noch weit entfernt. Doch wo können die Unternehmen ansetzen, um diverser zu werden – und dadurch Ergebnisse und Entscheidungen verbessern? Darüber spricht Oktay Tannert-Yaldiz mit Victoria „Vicky“ Wagner, Gründerin der Initiative BeyondGenderAgenda. Die beiden tauchen ein in den Diversitätsbegriff und besprechen Kernergebnisse des German Diversity Monitors. Dabei hält sich K16 auch den eigenen Spiegel vor, und sie spannen den Bogen hin zur...
Published 02/03/21
Der Klimawandel hat ein Kommunikationsproblem – darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher, Hochschullehrer und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Im Interview mit Oktay Tannert-Yaldiz geht es unter anderem um das Framing der Klimakrise, welches die Wahrnehmung der Menschen maßgeblich beeinflusst. So erklärt der renommierte Klima-Experte beispielsweise, warum er das Wort „Klimakatastrophe“ lieber vermeidet, wo es doch das vielleicht passendste Wort wäre, um...
Published 01/19/21
„Wir haben mit dem Schlimmsten gerechnet!“ sagt Oliver Burth, Geschäftsführer bei K16, in Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz. Warum die große Angst am Ende aber doch unbegründet war und weshalb die Umstellung aufs Home-Office bei K16 so gut funktionierte, erfahren Sie in dieser Folge. Es geht um die Transformation zu einer Agentur mit selbst-organisierten Teams, Mut zu Veränderung und neue Wege in der digitalen Kommunikation. Und...
Published 12/10/20
Ein Online-Versicherer geht seinen eigenen Weg, um sein Ziel zu erreichen: Alles dreht sich hier darum, exzellenten Kundenservice anzubieten. Dass das keine leere Worthülse ist, zeigt sich in der aktuellen Podcast-Episode mit Matthias Tokarski, Head of Operations bei der Allianz Direct. Im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz berichtet er, wie die Allianz Direct konsequent auf selbst-organisierte Teams setzt und wie das mit einem neuen Verständnis von Führung einhergeht. Eindrücklich erzählt...
Published 11/23/20
Klaus Eberhardt ist Mitgründer von iteratec, einem Software- und Technologieunternehmen und Pionier des agilen und iterativen Vorgehens in Software-Projekten mit mehr als 470 Mitarbeitern an sieben Standorten. Nach nun fast 25 Jahren legen Klaus und sein Mitgründer Mark Goerke im Rahmen eines Genossenschaftsmodells die Firma schrittweise in die Hände aller Mitarbeiter*innen. Ein einzigartiger Weg eines ganz besonderen Unternehmens, nachhaltiges Wirtschaften und die Potenziale der...
Published 11/09/20
Annkatrin Meyer ist Chief Operations Officer bei dem sozialen Unternehmen Dialogue Social Enterprise (DSE), das weltweit Projekte umsetzt, um gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Die bekanntesten Projekte sind „Dialog im Dunkeln“, „Dialog mit der Zeit“ und „Dialog mit der Stille“. Annkatrin Meyer spricht in dieser Episode mit Oktay Tannert-Yaldiz darüber, wie Storytelling im Raum in den Ausstellungen eingesetzt wird, um die Besucher in ein desorientierendes Dilemma zu führen und dadurch...
Published 10/26/20
Daniel Jensen ist Head of Content bei der Sportmarketingagentur Sportfive. Es geht also sportlich her in der aktuellen Episode, in der Oktay Tannert-Yaldiz durch das Interview führt. Daniel Jensen erzählt, wie Sportler und Vereine trotz Corona ihre Fans erreichen und wie Marken Fans zu Käufern machen. Außerdem verrät er, wo es seiner Meinung nach noch hakt im Sportmarketing und was Deutschland von anderen Ligen wie der NFL oder der NBA lernen kann. Und das endlich mal wieder nicht nur remote,...
Published 10/12/20
Der Bundesverband deutscher Banken ist Sprachrohr und Schnittstelle für die private Finanzwirtschaft in Deutschland. Oliver Santen, Kommunikationschef des Bankenverbands teilt in dieser Episode mit uns seine Einschätzung zu den vergangenen Fehlern der Banken. Santen nimmt dazu Stellung, warum es Banken schwerer haben als andere Branchen und was Finanzinstitute tun sollten, um Vertrauen zurückzugewinnen. Außerdem erläutert der Banken- und Kommunikationsexperte im Gespräch mit Christian...
Published 09/28/20
In dieser Episode interviewt Oktay Tannert-Yaldiz den Marketingexperten Georg Rötzer. Mit seinen progressiven Ansätzen hat er schon so einige Marketing-Abteilungen großer Unternehmen neu aufgestellt. Im Podcast berichtet er, wie Purpose-getriebenes Marketing Marken und Umsatz langfristig voranbringen kann, und er verrät, wie sich Marketeers seiner Meinung nach heute aufstellen sollten. Außerdem gibt er Einblicke in seine aktuellen Zukunftspläne – sei es die Unterstützung eines ökologischen...
Published 09/14/20
Um die Interessen ihrer Kundinnen und Kunden zu vertreten, sucht die METRO AG weltweit den Dialog mit der Politik. In der achten Episode unserer Podcast-Reihe gibt uns Interview-Gast Ivonne Bollow, Global Director Corporate Public Policy, spannende Einblicke in ihre Arbeit rund um die politische Kommunikation. Oktay Tannert-Yaldiz von K16 spricht mit ihr über konsistentes Storytelling und darüber, wie Lobbying eben nicht in Hinterzimmergesprächen, sondern ganz transparent und offen...
Published 08/31/20
K16 Stories verabschiedet sich in die Sommerpause. Ab dem 01.09.2020 sind wir dann wieder alle zwei Wochen on air. Die letzte Folge vor der Pause nutzen wir, um auf unsere bisherigen Themen und Highlights zurückzublicken: Wir sprachen über Podcasts als weiteres Format der Unternehmenskommunikation, über Data Storytelling, über Technologie als Treiber für Markengeschichten, über Kommunikation im virtuellen Raum sowie darüber, wie Transformationskommunikation zum Change-Prozess beiträgt.
Published 07/28/20
Mit mehr als 4 Millionen aktiven Nutzern im Monat und über 5.000 Rezepten ist die App Kitchen Stories eine hervorragende Plattform für Marken geworden, um ihre Geschichten einer sehr lebendigen Koch-Community zu erzählen. Wie Technologie hier der Treiber und Enabler für konsistente und Engagement-orientierte Markenkommunikation sein kann, erfahren wir in dieser Episode aus erster Hand. Verena Hubertz, Mitgründerin und Geschäftsführerin von Kitchen Stories, spricht mit Oktay Tannert-Yaldiz und...
Published 07/06/20
Für den Organisationswandel helfen gute Antennen, klare Botschaften und Partizipation - und vor allem Verbündete. Das sagt Nele Schön, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung bei Gruner + Jahr. Christian Röbcke-Gronau von K16 hat sich mit ihr über die kommunikativen Herausforderungen der Transformation von Gruner + Jahr unterhalten und dabei hinterfragt, was Buzzwords wie Agilität und Beteiligung bedeuten und wie es gelingen kann, mehr als 9.000 Beschäftigte mit auf die Reise zu nehmen.
Published 06/23/20
„Messeauftritte werden nie wieder so sein, wie wir sie kennen“ sagt Benjamin Lechler von CueConcept. In dieser Episode beleuchten Oktay Tannert-Yaldiz und Benjamin Lechler, wie virtuelle Räume neue Möglichkeiten für die Marken- und Produktkommunikation eröffnen und was man für das Storytelling und für die Programmgestaltung unbedingt beachten sollte. Sie sprechen zudem über die neuen Herausforderungen für CxOs in virtuellen Räumen zu präsentieren und darüber, dass Marketing- und...
Published 06/09/20
Die Sieben ist des Deutschen liebste Zahl! Aber was verbinden wir mit dieser oder anderen Zahlen? Und wie kann man sie für gute Kommunikation nutzen? Lisa Dust, Co-Founderin von Facts and Stories, spricht in dieser Episode mit uns darüber, dass alle Unternehmen auf einem Datenschatz sitzen, mit dem sie hervorragende B2B-Stories erzählen können. Man muss den Schatz nur finden. Und wie das geht, erfahrt ihr in dieser Episode.
Published 05/26/20
Wer ist K16? Was machen die? Und wer spricht da eigentlich? Die beiden Hosts von K16 Stories, Inhaber Oktay Tannert-Yaldiz und Director Communications Christian Röbcke-Gronau, stellen sich selbst, den Podcast und die Agentur ein wenig vor.
Published 05/12/20
Jede*r dritte Deutsche hört Podcasts. Aber warum sollten Unternehmen Podcasts machen? Welche Formate bieten sich für Firmen an, um Geschichten zu erzählen? K16 Host Oktay hat bei Pierrot Raschdorff, Marketingleiter von Der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House) hinsichtlich Podcast-Markt, Trends und Erzählformen nachgefragt, was wichtig ist, um mit Podcasts in B2B erfolgreich zu sein.
Published 05/12/20