Signalkontrolle: Signale richtig einführen und kontrollieren
Listen now
Description
Ich bekomme immer wieder Anfragen mit der Bitte, ich soll doch ein Signalvorschlag geben für XY-Verhalten, das die Katze jetzt gelernt hat und derjenige oder diejenige weiß nicht genau, welches Signal sich jetzt dafür eignen könnte. Daher geht es heute um Signale und noch viel wichtiger Signalkontrolle. Denn anders als beim Pferd oder beim Hund, ist es bei Katzen nicht ganz so tragisch, wenn die Signalkontrolle nicht vollständig da ist. Wenn ich meinem Pferd beibringe, zu steige und es steigt dann in x-beliebiger Situation einfach von selbst, ist es potenziell gefährlich. Bei Katzen ist das nicht so tragisch und gerade aus dem Grund vernachlässigen wir die Signalkontrolle leider viel zu häufig. Also heute dreht sich alles um Signale, wie du sie richtig einführst und kontrollierst. Heute erfährst du... - warum wir die Signalkontrolle bei Katzen schnell mal vernachlässigen und weshalb klare Signale für eine effektive Kommunikation entscheidend sind - warum das Wort "Kommando" nicht im Zusammenhang mit Signalen verwendet werden sollte - wie du Signale als Tool für Kommunikation auf Augenhöhe einsetzt - Signalarten und wie du Signale den Bedürfnissen deiner Katze anpasst - (ab) wann es sinnvoll ist Signal einzuführen - in welchen Situationen die Signalkontrolle bei Katzen wichtig ist Falls du Unterstützung bei der Signalkontrolle benötigst, [buch dir hier gerne eine Katzensprechstunde mit mir](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment). Signalkontrolle und Signale einführen wird auch Thema meines Selbstlernkurs "Clickstart" sein. [Setz dich hier auf die Newsletter-Liste ](https://clickercat.ch/33-ideen/)und verpass den Launch nicht. Bei Anmeldung zum Newsletter erhältst du 33 Ideen für mehr Spaß und Abwechslung im Katzenalltag. [Hier 33 Ideen für 0€ runterladen.](https://clickercat.ch/33-ideen/) * Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨
More Episodes
Heute werfe ich einen kritischen Blick auf Cat-Content auf Social Media und wie es sich auf unser Katzenleben auswirkt. Sind die Inhalte eine Bereicherung für unsere Katzen oder eine Ablenkung von Quality-Time mit unseren Katzen? Ich teile meine persönliche Perspektive auf den Trend Konsumenten...
Published 06/02/24
Katzen und Autofahren - oft geht das mit Stress und Angst für beide Seiten einher. Ich berate meine Kund*innen häufig dazu, wie sie Autofahrten für ihre Katzen sicher und entspannt gestalten können. Heute teile ich Erfahrungen und Tipps, wie du mit deinen Katzen stressfrei von A nach B kommst....
Published 05/26/24