KI-Update Deep-Dive: KI auf dem Prüfstand
Listen now
Description
KI-Systeme mit bestimmten Risikofaktoren müssen laut dem AI-Act einen Prüf- beziehungsweise Zertifizierungsprozess durchlaufen. Eine Instanz, die eine solche Prüfung in Deutschland übernehmen kann, ist der TÜV. Im TÜV AI Lab in Berlin werden Methoden und Standards für die Prüfung insbesondere sicherheitskritischer KI-Anwendungen entwickelt. Eva-Maria Weiß von heise online hat in dieser Woche Vasilios Danos vom TÜV Nord darüber gesprochen, wie solche Prüfungen ablaufen könnten. heise.de/ki-update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/ki https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.tuev-lab.ai/
More Episodes
Mehrere deutsche Forschungszentren, Universitäten und Universitätskliniken wollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) dezentrale Daten über COVID-19 gemeinsam auswerten. Ihr Ansatz beruht auf „Swarm Learning“, einer neuartigen KI-Technologie, die es ermöglicht, verteilte Datenbestände zu...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Generative KI wird noch nicht regelmäßig genutzt OpenAI sichert sich weitere Mediendeals EU-Rechnungshof kritisiert Tempo bei KI-Ökosystem und Palantir baut KI-Tool für US-Armee https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/...
Published 05/30/24