Kräuter in der Kita entdecken
Listen now
Description
Bei einer Teestunde denkt man eher an ältere Menschen als an Kinder. Im Kindergarten "Wilde Wiese" in Dürrnhaar bei Aying ist die Teestunde aber ein ganz festes Ritual. Und in die Kanne kommen nur selbst gepflückte und geerntete Kräuter, denn die Kita ist ein Kräuter-Kindergarten. Hier wird gesammelt, getrocknet, gezupft, gemischt und dabei ganz viel gelernt - nicht nur über Kräuter. Warum das soviel Spaß macht und weshalb es so geeignet ist, um Kinder für die Natur und den Umweltschutz zu begeistern, darüber sprechen wir diesmal im Kitaradio. Buchtipp: Camomilla Eibisch, die kleine Kräuterhexe; G&G Verlagsgesellschaft, 14.95 Achtung: Das Kitaradio macht jetzt Sommerpause. Die nächste Folge gibt es am 31. August! Dann geht es um Sprachförderung!
More Episodes
Eine Kita lebt nicht für sich allein, sondern ist auch im Stadtteil eingebunden. Die katholische Kita Sankt Ulrich war beim Stadtteilfest Laim aktiv mit einer Aufführung dabei, um auch das Miteinander der Generationen zu stärken und sich im Stadtteil zu zeigen. Gleichzeitig gab es noch eine große...
Published 06/27/24
Published 06/27/24
Ängste sind bei Kindern, spätestens seit der Pandemie, sehr angestiegen. Wir sprechen darüber, welche für Ängste normal sind, wie man ihnen begegnet und zusammen mit den Kindern gute Strategien entwickelt und wann eine Angststörung im Raum steht. Erzieherin, Sozialpädagogin, Karriere- und...
Published 06/20/24