#5 Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen
Listen now
Description
In der Podcast-Episode "Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen" vom "Klar und Ehrlich Podcast" tauchen die Moderatoren Florian und York in die Thematik dysfunktionaler Kognitionen ein, besser bekannt als negative Glaubenssätze. Sie diskutieren, wie solche Glaubenssätze nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext, insbesondere in Unternehmen, Leistung und Motivation von Mitarbeitern und Führungskräften beeinträchtigen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Herausforderung, wie Führungskräfte eine "Motivationsplattform" schaffen können, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich selbst zu motivieren, trotz der möglicherweise limitierenden Wirkung negativer Glaubenssätze. Die Episode beleuchtet die Wichtigkeit von Vertrauen und Respekt in zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb von Unternehmen und wie dies die Notwendigkeit einer ständigen Transparenz in Entscheidungen einer Führungskraft relativieren kann. Es wird erörtert, dass die Aufgabe einer Führungskraft darin besteht, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Mitarbeiter motiviert bleiben können, auch wenn persönliche negative Glaubenssätze herausfordernd wirken. Zur Überwindung dieser Glaubenssätze werden verschiedene Ansätze angesprochen, unter anderem die kognitive Verhaltenstherapie und die Bedeutung des Bewusstwerdens eigener Gedankenmuster durch Techniken wie das Führen eines Gedanken-Tagebuchs. Darüber hinaus wird die Rolle der Kindheit bei der Entstehung negativer Glaubenssätze thematisiert, und es werden Methoden zur Identifizierung und Auflösung dieser Glaubenssätze vorgeschlagen, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext resilienter und gelassener zu werden.
More Episodes
In der Podcast-Episode "Systemische Gesetze in Familienunternehmen" diskutieren Florian und York die spezifischen Herausforderungen und Komplexitäten, die Familienunternehmen aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Dynamik erfahren. Sie beleuchten, wie familiäre Verstrickungen sowohl positive...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
In dieser Podcast-Episode diskutieren Florian und York die Auswirkungen von Home Office auf die Unternehmenskultur. Zu Beginn stellen sie fest, dass Home Office mittlerweile weit verbreitet ist und sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie greifen aktuelle Umfragen auf, die zeigen, dass...
Published 06/07/24