Episodes
Immer wieder empfiehlt die Klartraumliteratur die Arbeit mit einem Traumzeichen. Aber was ist das genau und wie findest du dein perfektes Traumzeichen? Erfahre in dieser Folge alles über die wichtigsten Attribute von Traumzeichen. Viel Spaß!
Published 02/05/23
Möglichkeit 1: Spaß haben Wir können im luziden Traum viele abenteuerliche Dinge tun, wie die Schwerkraft austricksen oder Extremsportarten ausprobieren. Das geniale ist: Beglückende Freude erfahren wir auch schon in kleinen Tätigkeiten. Highlight: Fliegen!! Möglichkeit 2: Mit Traumfiguren kommunizieren und von ihnen lernen Sie können uns Aufschluss über unsere Schattenthemen geben und uns bei Selbtsheilungsprozessen unterstützen Möglichkeit 3: Fähigkeiten trainieren Wenn du eine...
Published 07/23/22
Kann ich das Klarträumen auch für mein spirituelles Wachstum nutzen? Ja, das ist möglich. Bei jeder spirituellen Praxis, egal, ob Meditation, Achtsamkeit, Energiearbeit oder andere Richtungen geht es um gemeinsame Themen. Das sind: Schwingungserhöhung, Reinigung von fremden Energien und eigenen Blockaden, Traumaauflösung, Anbindung an das höhere Selbst und Bewusstseinserweiterung. In dieser Folge erfährst du neben den Möglichkeiten, diese Themen im Traum zu bearbeiten auch etwas...
Published 05/24/22
Ein Traumtagebuch ist ziemlich wichtig, damit du regelmäßig Klarträumen kannst. In dieser Folge erfährst du, wie das genau geht. Viel Spaß! Inhalt: 1) Gründe 2) Aufbau: Traum und Titel 3) Traumzeichen finden
Published 05/15/22
In dieser Folge wird beschrieben, wie du das kritische Bewusstsein am besten trainierst. Viel Spaß!
Published 05/10/22
Warum sollte ich überhaupt Klarträumen? Was kann ein Klartraum und warum ist es eine tolle Sache!
Published 04/27/22
Reality-Checks sind sehr wichtig, um regelmäßig Klarträumen zu können. Am besten machst du jeden Tag 5-10 Reality-Checks. Wir brauchen diese Technik auch im Traum, um zu überprüfen, ob wir uns in einem Traum befinden. Wenn du dich in einem Traum befindest, gibt es drei Schritte, die du machen musst, bevor du dich in einem stabilen Klartraum befindest. Vom normalen Traum zum Klartraum:  1: Frage an dich selbst."träume ich gerade?"  2: Handlung: Reality-Check  3 Handlung :...
Published 04/27/22
Es geht los! Aber welche Technik soll ich üben? Hier in dieser Episode erhält du einen Überblick über die drei großen Über-Techniken. Technik 1: Das kritische Bewusstsein Technik 2: Reality Chaecks Technik 3: Traumtagebuach-Traumzeichenarbeit Du kannst erst einmal ein paar Tage damit starten und sehen, was passiert. Es sollte dann nicht mehr lange dauern, bis du deinen ersten Klar-Traum hast. Denke daran, wenn du den Reality Check im Traum gemacht hast, sofort die...
Published 04/16/22
In dieser Folge geht es um die Beantwortung folgender Fragen: Wie kann ich meinen Klartraum stabilisieren oder stabil halten?  Wie kann ich aus einem kurzen Moment der Klarheit einen Klartraum machen?
Published 04/11/22
In dieser ersten Folge des Podcasts "Klar, träume ich!" geht es um die Definition des Klarträumens und was ein Klartraum genau ist.
Published 04/10/22