Undiplomatische Beziehungen (4/6)
Listen now
Description
Weltweit sind die 70er geprägt vom Terrorismus. In Deutschland sind es vor allem die Anschläge der RAF, die das politische Klima im Land maßgeblich mitprägen. 1978 werden vier führende Köpfe der RAF in Jugoslawien festgenommen. Belgrad ist bereit, sie auszuliefern - erwartet aber eine Gegenleistung: die Auslieferung von acht jugoslawisch-stämmigen Migranten, die von Jugoslawien bezichtigt werden, in Terroranschläge verwickelt zu sein. Einer von ihnen ist Beban. KRIEG IM SCHATTEN ist ein Geschichts- und True Crime Podcast von Danijel Majić, Carla Reitter und Leon Haase. © Hessischer Rundfunk. Social Media: Instagram: @danijelmajic1981 Bluesky: @danijelmajic.bsky.social Twitter: @DanijelMajic Danke an die Zitator*innen dieser Folge: Melanie Straub und Sebastian Kuschmann.
More Episodes
Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst. Es ist nämlich nicht der erste Anschlag dieser Art in...
Published 03/20/24
Nikola Milićević - von Allen nur Beban genannt - wird am 13. Januar 1980 auf dem Parkplatz vor seiner Wohnung erschossen. Für Ermittler und Öffentlichkeit steht sehr schnell fest: Hier hat wieder einmal der jugoslawische Geheimdienst zugeschlagen - die UDBA. Doch woher kommt diese Einschätzung?...
Published 03/19/24