Dr. Stephan Böhm - Social Health
Listen now
Description
Wie gesund ist digitales Arbeiten in New-Work-Szenarien? Und welchen Anteil hat virtuelle Führung daran? Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen erforscht dieses. Der Experte für Diversity Management and Leadership benennt anhand von Langzeit-Studien mit Konzernen klare kausale Zusammenhänge, was Soziale Gesundheit (Social Health) bedeutet und wie sie entscheidend und nachhaltig zur Produktivität beiträgt: Wo sollten Mitarbeitende Grenzen in den Arbeitsbeziehungen ziehen? Wie weit reichen die Möglichkeiten des Job-Crafting? Warum profitieren alle davon, wenn Führungskräfte eine Inklusionskultur schaffen – und was zeichnet diese aus? Und welches Potenzial steckt darin, wenn Führungskräfte auf die Stärken ihrer Team-Mitglieder setzen, statt Schwächen bereinigen zu wollen? https://www.alexandria.unisg.ch/persons/915 https://t3n.de/news/teamarbeit-in-homeoffice-entscheidender-faktor-st-gallen-1513710/ https://wissensdialoge.de/proximity-bias/
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24