Dr. Stefan Poppelreuter - Arbeitsrausch
Listen now
Description
Brennst du gerade aus oder delegierst du schon? Wann wird Arbeit zum glückseligen Rausch und wo beginnt die Sucht? Wenn der Job das Leben bestimmt und das Erleben von Macht, Kompetenz und Kontrolle permanent gebraucht wird, ist die Grenze bereits überschritten. Und das ist weder für die Betroffenen noch für ihr Umfeld gut. Der Arbeitspsychologe Dr. Stefan Poppelreuter hat genau dazu geforscht. Wir fragen ihn: Welche Faktoren begünstigen Arbeitssucht? Gibt es dafür eine besondere Disposition? Was haben Sozialisation und Arbeitsumfeld damit zu tun? Welche Berufsgruppen sind besonders häufig betroffen? Welche Strategien führen aus der Arbeitssucht? Was können Führungskräfte und Unternehmen tun, um ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitenden nachzukommen, wenn sie bei ihnen Symptome von Arbeitssucht erkennen? https://www.franklincovey.com/the-7-habits/ https://praxistipps.focus.de/der-zeigarnik-effekt-was-das-ist-und-wie-sie-ihn-nutzen-koennen_143773
More Episodes
Wenn in Unternehmen die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden, profitieren in der Zusammenarbeit alle davon. Und 90 Prozent der dafür nötigen Anpassungen seien kostenlos, sagt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen. Er forscht zum Thema...
Published 05/08/24
„Um neue Talente anzuziehen, müssen wir uns von unserer besten Seite zeigen“ – ist es das, worum sich Employer Branding im Grunde dreht? Unser Gast der aktuellen Folge von „lead:gut“, Malin Gereke, geht differenzierter an die Sache heran. Sie verantwortet das Employer Branding von New Work SE und...
Published 04/03/24